W163 Forumsbild. Vorschläge für neues Headerfoto

Mercedes ML W163

So meine Damen und Herren,

so langsam hab ich keine Lust mehr dieses neu modische Bild von einer E-Klasse im W163-Forum sehen zu müssen!!!!

Weiterhin soll mir MT mal erklären wo und wann es bei Mercedes-Benz od. Daimler-Crysler einen
X163 gab😕😕😕

Mercedes ML W163 Forum 1997 - 2005, Ty
Sowas wünsche ich mir!
Beste Antwort im Thema

@ all

der von mir gemachte Vorschlag wurde von Dieter (Sippi) an Bianca weitergegeben.
Da auch keine weiteren Bildvorschläge gemacht worden sind, sah ich dann den
von mir eingebrachten Vorschlag als angenommen an.

Wie bereits erwähnt war die erste Version etwas auf die schnelle gemacht worden.
Da mein persönlicher Qualitätsanspruch ein anderer ist, sowie das Format noch
an die L-Einstellung angepasst werden mußte, habe ich das ganze nochmal gemacht.

Die Wahl der Perspektive sowie des sichtbaren Bereiches ist eine Gratwanderung
zwischen zur Verfügung stehendem Platz, Thema und Design, sowie
verwendbares Bildmaterial.

Links haben wir Vormopf, "Häuptling Sinkender Stern" zur Darstellung der
erweiterten Schlechtwege-Eigenschaften.
Rechts haben wir Mopf (AMG) als flotte Strassenversion.
Somit ist die Bandbreite der typischen Verwendbarkeit aufgezeigt.
Der Mopf wird nun auch in Thema-L komplett angezeigt.
In der Mitte Name.Klasse.Zugehörigkeit.
Das ganze auf eine Hintergrund aufgelegt, der dem Look&Feel
zum Motor-Talk Design passt.
Das Änderungen im Kennzeichen waren nicht zufriedenstellend.
Von daher bleibt es bei Version 1.

Für die Statistiker:
Verwendete Kamera Nikon D700 mit Nikkor 28-70/2.8,
Software Photoshop, NX-View und Lightroom.
Zeit ~22 H.

zusätzlich 4x Köstritzer, 3xTüte Salzbrezel, 1xChips, ~15 Becher Kaffee...

Die Arbeit wurde an MT zum Upload übergeben.

LG Ro

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@borsi112 schrieb am 14. Februar 2015 um 18:46:38 Uhr:


Auf dem Handy sieht man nur ein dreckiges Heck. Aber allemal besser als vorher und passt sehr gut.

Ist Dein Handy kein 17" 😁

LG Detlef

Ich muss sagen, ich schau wirklich mit Vergnügen in diese Sparte. Einfach toll, jetzt einen passenden Header zu haben.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Roland.

Greetz
MadX

hi

Ja LT ist halt der größte, prima Bilder

brummi v8

Zitat:

@212059 [url=http://www.motor-talk.de/.../...uer-neues-headerfoto-t5200703.html?...]schrieb am 9. Februar 2015 um 21:47:40 Uhr


[/url]
nur als Info: "MT" als Kfz-Kennzeichen gab's bis 1976 für Montabaur bis es durch "WW" für den Westerwaldkreis abgelöst wurde.

damals gab es noch die trennung von ober- und unterwesterwald sodass "mt" für montabaur und "web" für westerburg auf den kennzeichen zu lesen war...

Zitat:

Es laufen aber Bestrebungen, dieses Kennzeichen wieder im Rahmen der Liberalisierung auszugeben.

und diese info hast du woher? 😕

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 1. März 2015 um 23:20:52 Uhr:


und diese info hast du woher? 😕

von jemanden, der da wohnt. Aktuell will wohl der Landrat nicht, aber ganz gestorben ist die Sache wohl noch nicht.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 2. März 2015 um 22:11:34 Uhr:


von jemanden, der da wohnt.

🙄

nicht alles glauben, was so mancher selbsternannter dorf-sheriff, dir nach dem dritten bier erzählt...

Zitat:

Aktuell will wohl der Landrat nicht,

und da ist er nicht alleine!

denn weder alte- noch der neue leiter der zulassungstelle wollen dies...insofern sind entsprechende anfragen ziemlich schnell 'abgearbeitet' und das thema ist/war auch nicht bestandteil der aktuellen kreissitzungen, insofern wirds auf die nächsten jahre auch kein mt/web geben! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen