W140 Verbrauch

Mercedes CL C215

Hallo,
zurzeit fahre ich einen E32 7er BMW, und spiele mit dem Gedanken mir einen W140 zuzulegen, was verbrauchen die teile denn so? Speziell interessieren mich Daten zum 2,8l und dem 3,2l.
Vielen Dank und Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Ich kann es zwar nicht glauben, das bedeutet im Gegenzug aber nicht, daß ich Dir nicht glaube.

Meine Erfahrungswerte sprechen halt dagegen.
Selbst mein W124 300 E mit 180 PS und deutlich leichter kam nicht unter 10 Liter.
Dagegen hätte mein W210 E 55 AMG mit 5439 cm³, V8 und 354 PS auch viel mehr brauchen können, hat er aber nicht...

lg Rüdiger:-)

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hi Doc,

ich gleube er meinte, dass er lieber 20€ für 100km zahlt und sich sanft hingleitend hingetragen lässt, als in einen Dacia Logan zu steigen....

Gruß

Jupp,

nu isset auch bei mir angekommen.

Sehe das im Gros übrigens genauso.

Gruß

Der Doc

Zitat:

Original geschrieben von Goldnacht


Hi Doc,

ich gleube er meinte, dass er lieber 20€ für 100km zahlt und sich sanft hingleitend hingetragen lässt, als in einen Dacia Logan zu steigen....

Gruß

Hallo.

Jo. bin genau der Meinung.
Fahr mal mit den Dacia Logan vorfährts mit 60Km/h gegen einen Baum.
Da geht sogar das Rücklicht kaput. 😁
Und mache das mal mit n 140er.
Stoßstange und Motorhaube neu poliert und gut ist. 😁

Also ich gebe auhc lieber 5 Euro pro Monat mehr aus, um Sicherheiten zu haben.
Lieber einen 126er oder 140 als den Logan.
Und dann lieber einen verbrauch von ca. 14l haben als 10l.

Mfg

Hi.

wie siehe bild. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005


Hi.

wie siehe bild. 😁

Höhö, Corsa meets Panzer😁

Also ich habe die Anschaffung meines S 600 L bisher nicht bedauert.

Er braucht bei bisher ca. 10.000 km Fahrleistung:

Stadtverkehr bis zu 15l
BAB bis max 160km/h 13-14l
BAB schneller 16-19l
mit 2t Wohnwagen und wo es geht 110 km/h 22-25l 😁 

Hatte vorher einen R320CDIL, der wog das Selbe und brauchte bei gleicher Fahrweise im Schnitt grade mal 2-3l weniger Diesel. Bei hohem Tempo kam ich mit dem 80l-Tank nicht mal von Hannover bis Stuttgart (ca. 550 km). Ich finde, wenn man bedenkt, dass der 600er 15 Jahre älter ist, 6 Zylinder und 170PS mehr hat, kann man nicht meckern (vergleicht mal, was die 350er und 600er Benziner von Benz neuester Bauart real so brauchen, ich sehe da bei MB kaum einen Fortschrittt in den letzten 15 Jahren). Dazu ist der W140 halt eine echte S-Klasse, eben ein Panzer,  der R war "nur" ein dicker ML aus USA mit viel Plastik drin. Und mein (bis auf ein paar Kratzer....) fast neuwertiger und fast vollausgestatteter 600er Bj. 95 kostete mit 82.000km "nur" 15.500 €, geschätzter weiterer Wertverlust bei 15.000km pro Jahr vielleicht 2.000€ (wer weiß, ist halt eher nachfrageabhängig 😕 ). Der anfängliche Wertverlust bei den aktuellen Benzen in der Preisklasse oberhalb von 90.000€ liegt bei locker bis zu 15.000€ pro Jahr. Mein R kostete neu über 80.000€, nach 3 Jahren wurde er noch mit realen 35.000€ gehandelt....😠

Wenn ich das so ausrechne, sind mir der Verbrauch und die höheren Festkosten (Steuer, Versicherung) meines 600ers fast egal. Allein durch den fehlenden Wertverlust spare ich locker 1.000€ im Monat (entspricht ja auch der Leasingrate für diese Fahrzeuge). Und was die eventuellen Reparaturen angeht, ich erspare mir gegenüber den Neuwagen schonmal den nicht grade günstigen Service bei MB (wegen der Garantie), mein R kostete allein ca. 650€ Inspektion pro Jahr.

OK, man kann sich alles schönrechnen, aber beim W140 lohnt sich´s 😁

Zitat:

Original geschrieben von jc_benz


OK, man kann sich alles schönrechnen, aber beim W140 lohnt sich´s 😁

Hey JC,

das denke ich auch🙂

Aber um auf den Ursprung des Freds zurückzukommmen,
nämlich den Verbrauch😁:

"Stadtverkehr bis zu 15l"

Beim w140 V12? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

Gruß

Der Doc

Hallo,
man kann ja den Verbrauch des 140 sehr positiv beeinflussen, in dem man das Gewicht des Wagen ausnutzt, und das Gas nur streichelt....

aber 15l..... keine Ahnung wie das geht.
Bin zwar auch nur ein Liter drüber aber trotzdem.
Wie geht dass?

Reifendruck erhöhen? fahre schon mit über 3bar...

Gruß

Matthias

Jo,

und wie gesagt, ich beziehe mich mit meiner Frage nicht auf den Drittelmix (@JC)!

"Stadtverkehr bis zu 15l"

Das kann ich mir halt nicht vorstellen.

Verbraucht mein 126'er die doch schon in der Stadt -
und ist dabei nur ein R6 mit ca. 400kg weniger!!!

Gruß

Der Doc

15 Liter zieht sich mein 420er in der Stadt auch durch den Motor. Und da gehts bestimmt noch nicht rassant zur Sache.

Gruß Holger

Holger,

beziehst Du das jetzt auf Deinen 126'er?

Gruß

Der Doc

Hi Doc,

damit meine ich meinen 140.
Wobei es schon sein kann das es für den ein oder anderen viel vorkommt. Aber die Realität lässt sich nicht verschönen. Jeder der einen W140 in der Stadt unter 14 Litern bewegt hat entweder einen Gasfuss der 5g wiegt oder kann es selbst nicht vertragen das eine S-Klasse kein Sparmobil ist wie es hier doch gerne mal angedeutet wird.

Diese Autos sind keine Alternative zum Golf des Nachbarn und wollten das auch niemals sein.

Beim W140 600er sage ich ganz ehrlicher Weise das Mercedes damals für diese Maschine einen Werksverbrauch von 19,5 Litern im Stadtverkehr angegeben hat. Falls hier jemand behauptet das er darunter liegt ist es schon sehr fragwürdig da die Werksverbräuche ja seit eh und je schon immer eher geschönt wurden als das Gegenteil.

Z.b. dürfte dein W126 300SE im Stadtverkehr bei realistischer Betrachtung auch lockere 13 bis 14 Liter verputzen. Dein Auto wiegt dann aber ein gutes Stück weniger als der 140 und hat gegenüber dem 400SE auch noch 1,2 Liter Hub weniger.

Gruß Holger V.

Hallo.

So, jetzt kurz mein Senf dazu. ^^

Also, mein W126er 560SEL hatte im Stadtverkehr ca. 17,5 L/100Km.
Bei nur wirklich leichten Gasgeben bzw. nur an Gasgeben denken kam ich NICHT UNTER 16,8.
Autobahn dann mal bei 130Km/h druisen auhc schon 13-14L.
Wenn ichs mal habe krachen lassen auf der Bahn gingen gute 18,5 durch.

Bei meinem W140er 300 3.2 komme ich gerade mal knapp unter 15L.
Und da kann ich mir net vorstellen ein 600er mit 15l? 😕
Ich denke mal das der da auch seine gute 18L plus minus genemigt.
Wobei ich glaube das laut werksangabe Stadt für den 600er bei 21L lag.
und im drittelmix bei 17-19?

Mfg

Guten Tag Zusammen.
Mein W140/500SE braucht in der Stadt ca15Ltr., aufder Bahn bei 170:13,5Ltr und bei 200:15Ltr, bei 230-240 braucht er um 18-19Ltr. . Der Wagen hat jetzt 230000 km auf der Uhr und außer der ZV-Pumpe gab nichts zu meckern.
So, und nun aber nochmal zum Dacia Logan: der braucht keine 10 sondern 8,5 Ltr in der Stadt, die braucht er auch bei 150 auf der Bahn. Ich habe den 2007 neu gekauft, denn für 9ooo€ gab´s nichts vergleichbares neu und bis heute gab`s nicht eine Beanstandung! Vergleichen kann man diese beiden Fahrzeuge aber sowieso nicht!
Mit freundlichem Gruß

Zitat:

Original geschrieben von trixie1


Wenn ich mal an die 200er Marke gehe, lege ich 5,- € in den Ascher.
Andere zahlen für eine karussellfahrt aber auch 5,- €.

Wie geil...

Ich führe ne Fluchkasse ein,jedes mal fluchen beim fahren 1€ in den Topf "Geld für Fuhrpark....
Das dann für Fahrrad und Autofahren....

Nach ner Woche hätte ich ein Carbonrennrad zusammen und nach nem Jahr nen Maybach🙄

Wieso immer Spritverbrauch? Interessiert mich eher weniger der V126 ist ein Spaßauto,Tank leer,Sprit rein gut is.
Für alles andere haben wir ein Erdgasauto und Fahrräder (besonders interessant beim Stadtverkehr).

Deine Antwort
Ähnliche Themen