W140 Softclose Problem
Hallo
Bin neu hier und habe sofort eine Frage zum W140. Aber erstmal will ich mich vorstellen. Mein Name ist Michael und ich komme aus dem Raum Siegen. Fahre einen W140 S500L.
Also folgendes, mein Softclose funktioniert soweit, also die Türen gehen immer über das Softclose aber der Kofferraumdeckel eben nicht. Er zieht dreimal zu und dann nicht mehr. Wenn ich dann Sicherung Nr.9 im Kofferraum ziehe und wieder stecke geht es wieder. Was kann das für ein Fehler sein?
Gruß Michael
16 Antworten
Hallo Michel,
willkommen im Forum und allzeit eine gute Fahrt.
Könnte es sein, dass sich die Justage Deines Kofferraumdeckels verstellt hat? Zieht der Softclose über den Rastpunkt hinaus oder erreicht er ihn garnicht?
Sternengruß von Ingolf
Hallo
Also er zieht ihn schon noch normal zu und drück ihn dann wieder ein kleines Stück zurück. Dann steht er aber auch optimal passend zu den Seitenteilen. Wie geschrieben geht das immer dreimal und dann muß man einmal die Sicherung ziehen :-( Meinst Du ich sollte ihn mal bei der Werkstatt neu einstellen lassen?
Was ich jetzt auch gesehen habe ist das der Bolzen links vom Kofferraumschloss nicht ausfährt, ist das eigentlich nur eine zusätzliche Sicherung des Kofferraums?
Gruß Michael
Hallo Michael,
ich vermute, dass ein Fehlercode im Steuergerät abgelegt ist (Phänomen mit der Sicherung), aufgrund Deiner Beschgreibung würde ich ein mechanisches Problem zunächst ausschließen, eseidenn, die Funktionsstörung wäre temperaturabhängig, dann würde ich den Deckel nachjustieren.
Ich würde es mal mit einem Reset probieren, wirkt bei Steuergeräte oft Wunder. Meinst Du mit dem Bolzen die Diebstahlsicherung?
Sternengruss von Ingolf
Hallo Ingolf
Danke für die Info, meist Du mit dem Steuergerät Reset dem Teil einfach mal den Stecker für einige Minuten abzuziehen oder es auslesen lassen, soweit das bei einem 94er Wagen schon geht, und es dann über den Rechner zu reseten?
Ja ich schätze das der Bolzen die Diebstahlsicherung ist. Neulich hatte er mal funktioniert, zumindest fuhr er zu als der Kofferraum zu war und dann nicht mehr auf :-( Nach etlichen Versuchen sprang er dann wieder zurück und der Kofferraum ging auf. War nicht sehr angenehm. Na auf jeden Fall habe ich es dann mal so im offenen Zustand versucht und er fährt einfach nicht raus oder rein.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
mensch ingolf ich hatte doch zu dem tehma schon mal geschrieben. ;-)
steuergerät usw alles quatsch, es liegt einfach nur an der pumpe die die türen und den kofferdekel zu zieht.
so du blätterst einfach ein paar wochen zurück suchst mich und du wirst die genaue anleitung finden zum einstellen der pumpe.
denn die propleme haben viele im laufe der jahre, da die pumpe einfach nur zu viel spiel bekommt und neu eingestellt werden muss. und dann geht es auch wieder ;-) wenn dus nich findest ruf mich an 01735441238 aufwans ca 20 min ;-)
andreas
Hallo Andreas
Habe Deine Beschreibung gefunden und werde morgen mal die Pumpe ausbauen und so wie Du schreibst die Schraube 2-3 Umdrehungen rausschrauben. Bin mal gespannt ob das der Fehler dann war.
Hast Du evtl auch noch eine Idee zu dem Diebstahlsicherungsstift links vom Kofferraumschloß? Er fährt nicht mehr zurück.
Gruß Michael
hm also mit dem hab i mich noch nich beschäftigt .kann aber sein das der mit an der pumpe hängt. reparier mal die pumpe un dann sie ob er mit geht.
kann aber auch sein das er elektrisch angesteuert wird. mach dann einfach mal die verkleidung auf und guck wo was her kommt.
solltest du feststellen das es ein grösseres proplem gibt, ist mein rat: schraub einfach den stift der am dekel angeschraubt ist un den deckel zusätzlich absichern soll ab.
ma ganz ehrlich,, wer dein auto auf machen will der kommt auch so rein. und um nur den stift der diebstalsicherrung zu rep. ist aufwand und nutzen einfach zu gross. denk ich mal.
aber guck erst wo der fehler liegen könnte. und dann können wir ja noch mal überlegen. ich guck bei meinem auch noch mal.
ach ja en tipp noch fals der stift jetz noch ausgefahren ist, steck einfach mal einen schmalen schraubendreher rein und simmuliere den stift der heckklappe nach ,so das der kleine kippschalter am boden des schlosses mal en konntackt bekommt. vielleicht liegts ja auch an dem :-)
jaja ich weiss ich schreib immer sehr ausführlich ;-)
Hallo
Habe jetzt mal das Steuergerät auseinander gehabt. Habe ein Bosch Gerät. Die Schraube mit dem Anschlag habe ich gefunden und auch 2 Umdrehungen rausgedreht aber leider hat das zu keinem Erfolg geführt :-( Bei den Schläuchen ist einer mit einer Kennzeichnung SK der geht ins Seitenteil ohne weiteren Anschluß, ist das so richtig oder fehlt dort bei mir ein weiterführender Schlauch?
Gruß Michael
PS: Das mit dem Stift habe ich ausprobiert, wenn ich mit einem Gegenstand auf den Kontakt drücke kommt er raus aber zurückziehen muß ich ihn dann von Hand mit der Schubstange. Diese geht an das Schloss und dort ist anscheinend was dran defekt, na mal sehen.
normaler weisse muss jeder schlauch mit einer funktion verbunden sein sonnst geht ja der druck verlohren
Das hätte ich jetzt auch vermutet aber es ist nirgendwo ein Gegenstück zu finden, er endet hinter der linken Verkleidung im Kofferraum, direkt unter der Antenne. Vielleicht kann ja jemand mal bei sich nachsehen, das wäre super.
Gruß Michael
na dann zähl doch mal die abgehenden schläuche 4 für die türen und 1 für die hecklappe u vielleicht 1 für den bolzen
also max 5- 6 und die vervolgst du wo se hin gehn, dann siehste wo einer nicht angeschlossen ist
Guten Morgen
Ja 4 sind für die Türen und einer für die Heckklappe aber der mit SK Kennzeichnung endet eben im linken Seitenteil, auf ihm steckt irgendwas was wie ein kleiner Filter aussieht, ganz so als ob darüber Luft angesaugt bzw Überdruck abgebaut werden soll. Hmm, der Bolzen von der zusätzlichen Kofferraumsicherung dürfte doch bei dem Softclose gar nichts zu suchen haben, oder? Falls mal jemand Lust hat kann er ja mal ins linke Seitenteil hinter dem Teppich reinsehen ob das bei ihm genauso aussieht.
Gruß Michael
ja genau der zieht die luft für die pumpe ein. so jetz noch ne frage, wenn du dein deckel schliesst, zieht sich da der griff automatisch mit ein? hörst du dann ein zischen der pumpe? dann is das schon mal gut.
nur den deckel ziehts nich rann. so jetz guckst du ob das schloss das den deckel anziehen soll fest sitzt. das war bei mir auch locker und so mit wird der deckel nicht angezogen. ist es locker und lässt sich etwas hoch und runter wackeln, dann nimm die schwartze verblendung ab, da sind 2 so kleine deckel die du nach unten schieben kannst und schon liegen die schrauben frei. so nun noch das schloss etwa mittig justieren und fest anziehen. so wars bei mir auch und dann sollte es wieder gen versuch mal und berichte.
andreas
wenn das nicht hilft such ich weiter ;-)
Hallo Andreas
Also der Griff fährt immer ein, das Schloss habe ich auch schon nachgesehen, es war festgezogen und ist meine auch mittig ausgerichtet. Werde das aber nochmal kontrollieren da ich mittlerweile den Fehler auch irgendwo dort vermute, also entweder der Schlossnippel an der Heckklappe oder sonst was in der Heckklappe. Mann Mann, verzweifel noch so langsam, warum ausgerechnet der Heckdeckel, weil wenn der nicht richtig zugezogen ist kann ja nun mal Wasser eintreten, die Türen fallen ja meist so ins Schloss da wäre es dann nicht ganz so schlimm, na mal sehen. Danke schonmal für die ganzen Tipps, werde weiter suchen.
Gruß Michael