W140 S500 Hilfe beim Kauf

Mercedes S-Klasse W140

Kaufberatung.
Hallo zusammen habe nach langer Suche einen w140 S500 aus privater Hand gefunden.
Hat etwa 208000 km runter.
Erstzulassung 07/95. Außen Silber innen graues Leder sonst die üblichen Extras.
Der Unternehmer ist der zweite Besitzer. Er ist letztes Jahr verstorben und ein Freund der Familie verkauft den Wagen jetzt.
Im Stand läuft er wohl nicht so gut, er ist damit zu Mercedes gefahren die sagten es müssen Verteilerläufer und Verteilerkappen müssen erneuert werden.
Er will für den Wagen 9500, denke noch verhandelbar.
Leider ist der Wagen nicht ums Eck. Er wird mir morgen mehr Bilder schicken.
Was sagt ihr dazu? Zu teuer?

16 Antworten

Ich fahre seit knapp 8 Jahren meinen inzwischen zweiten W140 im Alltag und den aktuellen S320 von 1998 seit über 4 Jahren.
Bis jetzt war das ohne größere Probleme auch möglich, allerdings muß man erwähnen, daß es ohne permanente Suche nach Ersatzteilen nicht geht. Ersatzteile muß man kaufen, wenn sie angeboten werden, nicht wenn man sie braucht.

Ich habe in den letzten 3 Jahren teilweise kuriose Teile gekauft, aber auch Verschleißteile, die es nirgends mehr gibt, z.B. eine Auspuffanlage.

Aktuell steht er in der Werkstatt, weil sich in den letzten 2 Jahren doch einiges verabschiedet hat, bzw. schlicht und ergreifend verschlissen ist. Das kuriose ist, das seit der letzten Inspektion nichts auffällig geworden ist, außer, daß die Vorderache anfing zu knirschen. Gefahren ist das Auto ansonsten vollkommen normal. Allerdings ist im Verborgenen einiges passiert und momentan stehen wir bei knapp 6000€ an Reparaturkosten, inkl. 850€ für neue Reifen.

Blöderweise liebe ich diese Baureihe und Liebe macht ja bekanntlich auch immer ein bisschen blind.
Anbei ein paar Bilder, wie die aktuelle Ersatzteilsituation bei mir aussieht. Viel Spaß und Glück bei Deiner Suche !

Viele Grüße

20230525
20240322
20240322
+1

Was würde das Auto bei dir werden, @w123teufel - ein Ganzjahres-Alltagsfahrzeug oder ein Sommer-Wochenend-Auto?
Davon hängt es ja auch etwas ab, wie häufig und wie dringend man Ersatzteile braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen