W140 S420 Coupé
Guten Morgen,
Bin seit gestern Besitzer eines S 420 Coupé aus 1994.
Zur Geschichte des Fahrzeugs es stand 1 Jahr in der Garage, die Batterie war entleert die hatte er vor Abholung aufgeladen und die ASR und ABS leuchten sind an,
Der Vorbesitzer hat den Fehler auslesen lassen vorne links ABS Sensor defekt habe mir darauf schon mal den Sensor neu bei MB bestellt.
Gestern als ich das Fahrzeug abgeholt habe bin ich ganz normal gefahren nach ca. 3km hat der Wagen kein Gas mehr richtig angenommen ist lauter geworden vom Sound her und hat die Gänge reingeknallt, habe dies dann vermieden in dem ich kurz vor Gangwechsel immer mal das Gaspedal losgelassen habe dann hat er Butterweich geschaltet.
Habe heute vor mir eine neue Batterie zu holen und falls es klappt den Fehlerspeicher auslesen zu lassen,
Ich habe in verschiedenen Foren gelesen das er in den Notlaufprogramm ist deswegen dieses Verhalten.
Habt ihr Ideen was es noch sein könnte oder wie ich vorgehen sollte?
Danke im Voraus und Lg an alle
43 Antworten
Ok es ist mir jetzt klar.
Du hast den Kombikabelsatz hinten links bestellt [140 540 12 09] Diese beinhaltet den Drehzahlgeber und die Bremsverschleißanzeige - man sieht es sehr gut auf dem Bild unten.
140 540 34 17 ist das richtige Teil Drehzahlgeber vorn links
Habe ja jetzt beide der den ich nicht brauche schicke ich zurück
140 Euro bei AZB Autoteile hier in Frankfurt
Hersteller weiß ich nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 8. Juni 2022 um 13:08:18 Uhr:
Ok es ist mir jetzt klar.Du hast den Kombikabelsatz hinten links bestellt [140 540 12 09] Diese beinhaltet den Drehzahlgeber und die Bremsverschleißanzeige - man sieht es sehr gut auf dem Bild unten.
140 540 34 17 ist das richtige Teil Drehzahlgeber vorn links
Mein lieber Fitzcarraldo1! Du hast beinahe immer recht, so ich widerspreche dir sehr ungern, aber hier hast du glaublich im EPC falsch gelesen. A140 540 12 09 (Nummer 5 auf deinem Bild) ist ein Drehzahlgeber VORNE links (zusammengebaut mit Steckbüchse für Bremsverschleißanzeige). Habe ich selbst im Herbst 2011 gekauft und eingebaut. Ist bis eine bestimmte FIN, und danach ist es die Nummer 19 auf deinem Bild. EPC ist hier etwas schwierig zu entschlüsseln das weiß ich....
Zitat:
@Marie_L schrieb am 9. Juni 2022 um 11:10:10 Uhr:
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 8. Juni 2022 um 13:08:18 Uhr:
Ok es ist mir jetzt klar.Du hast den Kombikabelsatz hinten links bestellt [140 540 12 09] Diese beinhaltet den Drehzahlgeber und die Bremsverschleißanzeige - man sieht es sehr gut auf dem Bild unten.
140 540 34 17 ist das richtige Teil Drehzahlgeber vorn links
Mein lieber Fitzcarraldo1! Du hast beinahe immer recht, so ich widerspreche dir sehr ungern, aber hier hast du glaublich im EPC falsch gelesen. A140 540 12 09 (Nummer 5 auf deinem Bild) ist ein Drehzahlgeber VORNE links (zusammengebaut mit Steckbüchse für Bremsverschleißanzeige). Habe ich selbst im Herbst 2011 gekauft und eingebaut. Ist bis eine bestimmte FIN, und danach ist es die Nummer 19 auf deinem Bild. EPC ist hier etwas schwierig zu entschlüsseln das weiß ich....
Hallo Marie,
Ja - Deine Erfahrung kann man nicht wegargumentieren.
Für die FIN 226158 ist die richtige Nummer vorn links tatsächlich 12 09, wie von Dir bestätigt.
Für mich sah das Bild so aus als ob es der hintere Sensor war.
Ab 290167 ist es dann 34 17.
Damit müßten dann alle Klarheiten beseitigt sein 🙂
Gruß
F.
Hi Leute brauche nochmal Hilfe abs Sensor heute gewechselt leuchtet nicht mehr
Neues Problem wenn der Motor warm wird stottert er
( so ein blubbern) und nimmt unten heraus schwer Gas an
Dann schaltet er auch hart es sei denn ich lasse den Gaspedal vorm Gangwechsel los dann schaltet er weich
94er Baujahr d. h. noch keine ruhende Hochspannungsverteilung, keine Einzelzündspulen?!!!
Der dürfte / müsste noch Zündverteiler haben.
Verteiler-Kappen und Verteiler-Finger hier überprüfen. Die sind oft korrodiert, abgenutzt oder Feuchtigkeit ist eingedrungen. Das ist ganz oft das Problem, wenn es bei kaltem Motor geht und sobald er warm ist....
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Also die Kappen und Finger sind auf jeden Fall hinüber. Die würde ich als erstes tauschen! Dann kann gut sein, dass alles gut ist.