W140 S320 4- oder 5 Gang-Automatik?

Mercedes S-Klasse W140

Hi

Interessiere mich für einen 320 bj 95.
Das Auto hat die 4- Gang automatik.
Kann mir jemand den Drehzahlniveauunterschied bei 100 und 150kmh zum 5-gang mitteilen?
Ist das 4-gang noch so ausgelegt dass der Motor im letzten Gang dann ein hohes Drehzahlniveau hat?
Mein c280 hat das auch. Der E320 mit dem 722.5 ist wesentlich entspannter.

41 Antworten

Hier kriegt man ein Eindruck über die unterschiedliche Drehzahlniveaus…..

Asset.PNG.jpg

habe ich befürchtet, das ist leider nicht langstreckentauglich..

Warum dreht denn der S280 niedriger als der S320 jeweils mit Schaltgetriebe?

Zitat:

@Bert80 schrieb am 28. Juli 2022 um 21:01:40 Uhr:


Warum dreht denn der S280 niedriger als der S320 jeweils mit Schaltgetriebe?

siehe Übersetzung

Ähnliche Themen

@OJG42781 Schon klar. 😉 Dann hätte ich eher fragen müssen, warum der 280er länger übersetzt ist. Der kommt doch mit knapp 40PS weniger noch langsamer aus dem Pott.

Na weil der 280er ein 5-Gang-Getriebe mit i=0,8 hat und der 320 ein Vierganggetriebe mit i=1,0 (Durchtrieb)!

Ich habe 4 Jahre einen 300 SE von 1992 mit 4-Gangautomatik gefahren und seit 2 Jahren fahre einen S 320 von 1998 mit 5-Gangautomatik. Die 4-Gangversion ist haltbarer, aber dreht halt auf der Autobahn um einiges höher. Ich würde mit dem Wissen heute, die 5-Gangautomatik jederzeit vorziehen, auch weil sie sanfter schaltet, vor allem unter Last.

Viele Grüße

Zitat:

@Bert80 schrieb am 28. Juli 2022 um 21:01:40 Uhr:


Warum dreht denn der S280 niedriger als der S320 jeweils mit Schaltgetriebe?

Zitat:

@111erBernd schrieb am 29. Juli 2022 um 13:06:13 Uhr:


Na weil der 280er ein 5-Gang-Getriebe mit i=0,8 hat und der 320 ein Vierganggetriebe mit i=1,0 (Durchtrieb)!

Noch ein Versuch: Warum haben die Entwickler das so ausgelegt? Erscheint unplausibel.
Edit: Oder kann das einfach nur ein Fehler in der Tabelle sein? Der höchste (V. !) Gang mit 1.0 statt 0.83 beim S320 erscheint mir nämlich auch unwahrscheinlich. Oder müsste das nicht sogar 300SE heißen, wenn es ein Handschalter sein soll...

@motor_talking Danke, du hast meine Frage verstanden. Ich glaube auch an einen Fehler in der Tabelle.

Warum sollte da ein Fehler sein. Erklärung ist doch sowas von logisch! Jeder Fünfgang liegt so zwischen 0,8 und 0,9, also 20 bzw. 10 % Absenkung gegenüber dem Durchtrieb sprich dem 4. Gang!

Die Übersetzung des V. Ganges mit 0.8 und die Auswirkung gegenüber dem IV. Gang mit 1.0 ist uns allen klar.
Die Tabelle gibt für den S320 Handschalter aber als höchste Übersetzung 1.0 an. Wenn die Tabelle richtig wäre, hieße es also, dass der S320 mit Handschaltung nur ein 4-Gang-Getriebe hatte, und das lässt uns an der Tabelle zweifeln. Und dass der 3.2-Liter-Handschalter doch eigentlich 300SE heißen müsste und nicht S320.

Man hat gerade zu der Zeit bei Benz aber zB einige Besonderheiten bei denen zB die Höchstgeschwindigkeit bei den Handschaltern nicht im 5. sondern im 4. Gang erreicht wurde …

Die Handschaltung im W140 war m.W. immer ein 5-Gang-Schaltgetriebe.

Zitat:

@Bert80 schrieb am 29. Juli 2022 um 22:49:36 Uhr:


Die Handschaltung im W140 war m.W. immer ein 5-Gang-Schaltgetriebe.

Das stimmt! Damit ist die Tabelle insofern falsch ,als das nicht wie angegeben die längste Übersetzung angegeben ist (hier 1,0 statt 0,8)
Das gilt aber für den 300 SE und den S320, da zumindest anfangs (6/93) gemäß Preisliste 5/93 auch in neuer Nomenklatur noch das 5-Gang-Schaltgetriebe Serie war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen