W140 mit AMG AERO II Felgen Erfahrungen

Mercedes S-Klasse W140

Hallo Liebhaber des W140,

was haltet Ihr von den AERO II Felgen für den W140? Es war die teuere der beiden Varianten der AMG Felgen die für diese Baureihe und das coupe vorgesehen waren. Aufpreis damals waren ca. 5000 Euro.
HWA 140 400 0102 AERO II Felgen sind mehrteilig. Gibt es da Erfahrungen dazu? Rein vom Gefühl würde ich sagen eine einteilige Felge wäre doch stabiler. Was haltet Ihr von der Optik?

34 Antworten

Zitat:

@C215 schrieb am 6. Oktober 2021 um 22:09:03 Uhr:


Der hatte die zweiteiligen Felgen.

Sind das nicht eher die 3 teiligen Aeros (OZ) wie ich sie am R129 fahre ?

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 7. Oktober 2021 um 07:19:43 Uhr:



Zitat:

@C215 schrieb am 6. Oktober 2021 um 22:09:03 Uhr:


Der hatte die zweiteiligen Felgen.

Sind das nicht eher die 3 teiligen Aeros (OZ) wie ich sie am R129 fahre ?

GreetS Rob

Das könnte sein. Hab den Unterschied gar nicht so gesehen.

Gardinen gab es definitiv für den W&V 140, allerdings nicht für das Coupe.

Wie so oft im Leben Geschmackssache.
Mich erinnern diese Gardinen jedenfalls an einen Bestatterwagen - furchtbar!

Viele Grüsse
Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:44:26 Uhr:


Wie so oft im Leben Geschmackssache.
Mich erinnern diese Gardinen jedenfalls an einen Bestatterwagen - furchtbar!

Viele Grüsse
Jens

Aber es ist so schön gemütlich so wie der W140 auch die Behaglichkeit ausstrahlt. Und bestattet werden wir doch alle mal.

Ich finde diese Gardinen auch grauenhaft. Kann nur noch mit Lenkradfell überboten werden.

Aber wie bereits erwähnt, gab es doch diese nicht für das Coupe, oder Sonder Sonder Wunsch.

Die Gardinen gab es laut Preisliste nicht für das Coupe, entweder wurden sie nachgerüstet, oder es war ein Werkssonderauftrag. Bei der Limousine wurden die Gardinen beim Mopf irgendwann in den Preislisten geführt. Sie wurden allerdings ultraselten geordert und dürften heute zu den seltensten Extras zählen. Laut Preisliste von 1998 gab es sie allerdings nur für die hinteren Türen und da war der Aufpreis sportliche 1800 DM, ziemlich viel Geld für ein paar Schienen und ein bißchen Stoff.

Ich habe sogar noch ein paar brandneue Gardinen inkl. Schienen und Befestigungsmaterial im Keller liegen, allerdings finde ich niemanden, der sie mir einbaut.

Viele Grüße

Die Gardinen waren auch beim 116 und 126 er die seltenste georderte SA.

Helmut Schmidt ist bestimmt im W116 mit Mentholzigarette hinter den Gardinen gesessen und hat sich über FJ Strauß aufgeregt!!!

Na, ob das so war…Helmut Schmidt hätte dann bestimmt die Gardinen in Brand gesetzt.

Zitat:

@C215 schrieb am 8. Oktober 2021 um 12:14:44 Uhr:


Helmut Schmidt ist bestimmt im W116 mit Mentholzigarette hinter den Gardinen gesessen und hat sich über FJ Strauß aufgeregt!!!

....bei dem hanseatischen Gemüt von Helmutsche wohl eher nicht anzunehmen, geschätzter Andrasz.

Viele Grüsse
Jens

Aber nochmal zu den Felgen @C215

Mir persönlich gefallen die AMG Styling 2 Felgen auf deinem deutlich besser als die Aero Version. Irgendwie passt es mit den Gardinen, dem „Dreckhaufen“ neben der Felge und dem „Reste-Parkplatz“ zusammen. Ich würde außerdem noch die Wette abschließen, dass es kein V12 ist. 🙂

Ich glaube es ist ein 600er. Hat die Schalkulisse in Holz. Aber schade dass die Autos so da enden.

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 8. Oktober 2021 um 12:11:57 Uhr:


Die Gardinen waren auch beim 116 und 126 er die seltenste georderte SA.

Da waren sie keine SA, sondern Sonderwunsch. Da musste man schon nach Fragen ;-)
Ein Bekannter von mir hat den original Hersteller mal ausfindig gemacht und dann der 126 Gemeinde zugänglich gemacht. Vor 15-20 Jahren gab es die noch in fast allen Farben…um die 500 €. Mittlerweile alle Bestände weg. Ich finde die, besonders in der elektrischen Variante, mega in Limos.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen