W140 Farben im Interieur und aussen, Planken in Kontrast- o. Wagenfarbe, glänzend und matt, Designo

Mercedes CL C215

Hallo,

weiß jemand welche Farben beim W140 Serie waren, welche verschiedenen Ausstattungsvarianten es im Interieur gab, und vor allem was designo war. Auch gab es z.B. Champignon mit zwei verschiedenen Armatur- und Türgriff-Farben. Ich blicke nicht recht durch. Musste man das alles einzeln ankreuzen, oder gab es da ein schematisches Muster? Oder WAR ALLES MIT ALLEM MÖGLICH? Auch mit den Außenplanken die es in Kontrast und Wagenfarbe UND DANN NOCH matt und glänzend gab. Gar nicht zu reden von den Nähten für die Lederverarbeitung im Inneren. Die war designo. Mein blaues coupe ist komplett in blau gehalten. Also auch blaue Lüftungsgitter und Armaturen. Bei "Leder brasil"war es auch ein Farbton. Bei anderen Farben war das nicht immer so. Zum Glück gab es nur zwei Holzarten. Kastanie und Wurzelnuss.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bothi schrieb am 8. April 2020 um 08:57:58 Uhr:


Kastanie gab es meines Wissens nach nicht, Serie war Zebrano, später dann Calypso. Gegen Aufpreis gab es Wurzelnussholz und die letzten Jahre noch Vogelaugenahorn.

Tolle Bilder, vor allem die tiefenentspannte Mieze gefällt mir...

Viele Grüße

Hallo,
es gab schon Kastanie, allerdings nur von Ende 1997 bis
zum Ende der Produktion in 1998.

VG

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das helle Holz hat was...echt 😎

Zitat:

@C215 schrieb am 8. April 2020 um 12:15:17 Uhr:



Zitat:

@scottydxb schrieb am 8. April 2020 um 12:13:36 Uhr:


....da wir gerade von blau reden 🙄 der hier aus '95 war auch kuschelig 😎

kommt mir bekannt vor. Das schöne an den Farben von MB aus den 90ern ist dass sie egal welche nie aufdringlich wirken. Egal ob blau, brasil, grün oder auch rot.

....wobei....Rot 🙄🙄

naja warum nicht.

Was soll ich sagen.....fuer einen Firmenwagen waere das wohl keine Option 😁.

Obwohl...kommt darauf an in welcher BRANCHE man taetig ist 😉

Ähnliche Themen

Es muß nicht immer Silber / Schwarz sein wie bei bestimmt 80 % der W 220. Aber mit Blau , Rot und Grün innen kann ich mich gar nicht anfreunden - auch nicht beim W 140. Aber in der Zeit lies sich das wohl verkaufen...

Auf St. Pauli macht sich rot sehr gut.

Zitat:

@C215 schrieb am 8. April 2020 um 12:23:28 Uhr:


naja warum nicht.

Wunderschön!

Wie auch blau und grün (und beige und grau..) Nur nicht SCHWARZ!

Gott sei dank haben wir nicht alle den gleichen Geschmack. Ich persönlich ziehe auch schwarz vor, würde allerdings auch sandfarben kaufen, aber das ist halt recht selten, vor allem beim W140.

Bei mobile hat sehr lange ein SL 500/R129 gestanden, der eine wirklich schräge Innenausstattung gehabt hat. Außen war er Obsidianschwarzmetallic, dazu AMG Sportpaket und jetzt kommt es : Innen war dieses Fahrzeug fliederfarben und zwar inkl. Armaturenbrett und Windschutzscheibenrahmen und das als Werkssonderwunsch. Da muß man schon ziemlich schmerzfrei sein um so etwas zu kaufen.

Das rot und grün als Innenausstattung finde ich beim W140 schon heftig. Was die Toleranz angeht bin ich bei den älteren Modellen irgendwie toleranter. Den W126 könnte ich mir im Moment auch in 680 Heliosgelb leicht tiefergelegt mit Melber oder BBS Felgen vorstellen.
Die Geschmäcker sind da wirklich verschieden.

Zitat:

@bothi schrieb am 8. April 2020 um 14:37:47 Uhr:


Gott sei dank haben wir nicht alle den gleichen Geschmack. Ich persönlich ziehe auch schwarz vor, würde allerdings auch sandfarben kaufen, aber das ist halt recht selten, vor allem beim W140.

Bei mobile hat sehr lange ein SL 500/R129 gestanden, der eine wirklich schräge Innenausstattung gehabt hat. Außen war er Obsidianschwarzmetallic, dazu AMG Sportpaket und jetzt kommt es : Innen war dieses Fahrzeug fliederfarben und zwar inkl. Armaturenbrett und Windschutzscheibenrahmen und das als Werkssonderwunsch. Da muß man schon ziemlich schmerzfrei sein um so etwas zu kaufen.

Ja wirklich!!! Aussen SCHWARZ???? So schräg kann doch niemand sein???? 😰 😕

Flieder innen hört sich doch sehr chick an! Dann aber bitte aussen weiss! Sowas hätte ich bestellen können!

Flieder innen, und außen weiß, ja das wäre doch schön. Hätte was außergewöhnliches. Ich finde die Farben vom W140 eigentlich alle schön. Diese Autos strahlen einfach in jeder Farbe Ruhe aus. Vor allem außen Rauchsilber außen und innen Champignon. Letztere ist beim W140 immer hammermäßig schön.

Moin,

die Deckchen sind ganz allerliebst

https://dubai.dubizzle.com/.../?...

Die Farbkombi vom W220 hat auch was 😉

https://dubai.dubizzle.com/.../?...

....und wer weiss mag 😁

https://dubai.dubizzle.com/.../?...

So schön Bunt hier. Frohe Ostern Euch allen !

SL in Gelb
W 140

Den roten Nullausstatter hatten wir schon 😉

...aber der Gelbe; mein lieber Mann 😁😁😁

bei dem Gelben würde mich jetzt interessieren wie das damals abgelaufen ist. Designo? Wenn ja was genau? Schaltknauf? Nähte? Himmel? Leder? Intrumententafel benäht? Usw............. Am liebsten wäre mir die 90er kommen zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen