W140 1993 Probleme mit IR FB, ZV und Wegfahrsperre

Mercedes S-Klasse W140

MB W140 S500L, Baujahr 1993, mit Servoschließung und Alarmanlage, Infrarotempfänger an Fahrertür und Heckwand, ZV, FB + Wegfahrsperre offensichtlich defekt. bitte um Rat

als erstes funktionierte die ZV über Fernbedienung nicht mehr, keine der Lampen an den Empfängern blinkt, Auto sprang aber noch an und fuhr, jetzt springt Auto auch nicht mehr an, beim Einsteigen zur Fahrertür fängt die Warnblinkanlage an zu blinken, beim Betätigen der Schlösser mit dem Schlüssel  keine Reaktion der ZV, Unterdruckpumpe läuft hörbar, pneumatische Geräusche im Kofferraum zeigen das Pneumatik offensichtlich funktioniert, einschalten der Zündung, alle Lampen im Kombiinstrument leuchen, Bezinpumpe und Unterdruckpumpe laufen an, beim Betätigen der Zündung keine Reaktion, Zündung aus und Schlüssel raus, die Warnblinkanlage leuchtet weiter, kann dann nur noch die Batterie abklemmen Batterien FB ok, der Sender blinkt kurz bei Betätigung er FB,

Bin ratlos, hat jemand eine Idee? mfg aus Dresden

50 Antworten

500 SL R129 startet nicht : Mercedes SL

Wenn die IR nicht funktioniert, liegt das nicht am Zündschloss oder einem kaputten Starter.

Als erstes würde ich mal alle Sicherungen prüfen und mal die Batterie abklemmen, manche Steuergeräte beruhigen sich danach wieder.

Ansonsten ist am ehesten das IR Steuergerät defekt. Das steuert auch die Wegfahrsperre. Normalerweise sollte die Benzinpumpe auch nicht laufen.

Grundsätzlich würde ich von der Nutzung der IR abraten, eben wegen dem Problem, dass die WFS aktiv ist, wenn die mal spinnt.

Ich empfehle eine Funkfernbedienung einzubauen.

Funktioniert die IR denn noch am Kofferraum? Sonst könnte einfach ein Kabelbruch in der Fahrertüre sein, der die Probleme auslöst.

Sichungen sind i.O., Batterie muss ich abklemmen sonst geht Warnblinkanlage nicht aus, die IR FB funktioniert auch nicht am Kofferraum

Ja die IR ist ohne Funktion und das mit der Warnblinkanlage ist wohl nur der "Rest" der EDW Funktion.

Schau auch in den Betrag den ich eingestellt habe.

Ähnliche Themen
Zitat:
@motylewi schrieb am 23. Juni 2025 um 18:48:24 Uhr:
Ansonsten ist am ehesten das IR Steuergerät defekt. Das steuert auch die Wegfahrsperre. Normalerweise sollte die Benzinpumpe auch nicht laufen.

Nein, das IR Modul steuert beim 93er W140 keine Anlaßsperre, Wegfahrsperre etc. Der Wagen hat noch keine Wegfahrsperre - wie schon zigmal erwähnt. Siehe auch ServiceInfo im Anhang, Anlaßsperre gabs ab Jan. 94 (FBS1)

Man konnte sowas nachrüsten.

K38

@motylewi

Wo sitzt denn nach deiner Meinung die Wegfahrsperre beim W140 Bj. 93 ? ? ?

Hast du den Schaltplan dafür ?

Vielen Dank für die Info. Ok, ich dachte die Wegfahrsperre funktioniert über die IR FB und die EDS. Also keine Wegfahrsperre, dann suche ich nach einem Problem das dieses K38 Relais nicht angesteuert wird. Ich hatte bevor der Fehler auftrat im Kofferraum alle Verkleidungen entfernt und nach Rost gesucht. Dabei habe ich den kleinen Druckschalter im Deckel der Verkleidung hinten recht ausgebaut und zusammengedrückt damit sich das Auto trotz ausgebauter Verkleidung starten läßt. Erst danach begannen die Probleme, ZV über IR FB funktionierte nicht mehr, Auto startete aber noch, am nächsten Tag startet Auto nicht mehr, Wanblinke geht an sobald ich Fahrertür öffne und geht auch nicht mehr aus.

Wo sitzen denn die Sicherungen für Infrarot und EDW?

Halt mal Abschließen und Aufschließen über die ZV startet der dann

funktioniert so leider nicht

Zitat:
@db-alt schrieb am 24. Juni 2025 um 14:05:54 Uhr:
Halt mal Abschließen und Aufschließen über die ZV startet der dann

Das kann beim FBS1 gehen [ab 1994]. Der 93er W140er hat KEINERLEI Startsperre, Wegfahrsperre etc. Wie oft muß ich das noch erwähnen. Starten und ZV bzw. IR sind nicht miteinander gekoppelt. Was ist daran so schwer zu verstehen ?

Statt dich aufzuregen, könntest du auch einfach die Lösung des Problems schreiben. Wäre hilfreicher.

OK, keine Wegfahrsperre, habs verstanden. Dann suche ich nach zwei Problemen, erstens; das die ZV mit Schlüssel und mit Infrarot FB nicht funktioniert und zweitens; das die Alarmanlage (Warnblinker) angehen sobald ich eine Tür öffne und das Starten des Motor nicht möglich ist. Können diese beiden Probleme die gleiche Ursache haben?

Erfolgt denn die Rückmeldung Auf/Zu über die Led Grün/Rot?

Deine Antwort
Ähnliche Themen