W126 Tempomat defekt
ja, da isser wieder,
die Geschwindigkeitsregel-Anlage ( amtsdeutsch )
ist defekt. 0 - Funktion
Endlich hab ich es geschafft, das Ding hielt ja auch nur 18 Jahre. Und ich Grobmotoriker habs endlich kleinbekommen............heul.................schnüff...
O.K., meine Frage hierzu ist :
Was ist kaputt ? (natürlich seit ihr alle keine Hellseher ) aber vielleicht gibt es ja ein Sandartkaputtbauteil.
Wie ich nun in all den Jahren mitbekommen habe, ist der Tempomat in der Regel ohne Funktion, bei älteren W126.
Hinweis: Bei geöffneter Haube hört man kurz nach dem Starten, aus dem auf dem Motor angebrachten
mechanischen Steuerteil, mehrfach ein lautes Klack-
Klack.....Klack- Klack................geil beschrieben nicht? Also irgendetwas lebt noch an dem Ding.
Es zuckt ja noch ............
Dieses Geräusch verschwindet nach 1-2 min.
Also, was sagen die Experten...............................?
Gruß, B.Sacco
37 Antworten
Ja,1 Fahrgestellnummer?2Bei dem FZ DAS ICH HATE MUßen für 1500 DM TEILE ERNEUERT WERDEN.
JA ,kann bei mir aber auch etwas länger dauern.
hi,
nothing matter, Danke im vorraus...
Gruß, B.Sacco
Ähnliche Themen
So habe mal in die Funktionbeschreibung geschaut (DIE KANNST DU AUCH BEKOMMEN/FAX?)ALS erste prüfung wird da der bremslicht schalter/und oder kupplungschalter genannt.Für alles weitere braucht man ein prüfgerät.
hallo,
habe heute einige funktionsprüfungen bzgl. tempomat durchführen können. problem ist, dass mein tempomat nicht geht. wagen ist ein 87er 560sel . asr und elektronisches fahrpedal arbeiten einwandfrei. steuergerät EFP (fahrerfussraum) wurde nachgelötet. bedienteil auf funktion überprüft. trotzdem ohne erfolg. hat noch wer eine idee? - ps: mit der suchfunktion bin ich nicht weitergekommen, kenne die beiträge auswendig... danke
Hallo John,
nach Tausch des Potis wollte meiner plötzlich wieder. Nun frage mich nicht, wie das zusammenhängt. Vielleicht gar nicht und es war purer Zufall. Später wurde noch mal die KE-Jetronic getauscht, aber ich bin sicher, dass der Tempomat nach Tausch des Potis wieder lief.
Grüße
Nils aus Bremen
Ich glaube ich bin hier der Themenaufreißer :P
Aber warum nicht schrieben, wenn ich doch genau das brauche? 🙂
Ich hab bei meinem 300SE Handschalter einen Tempomathebel original, nur ist dieser ohne Funktion...
Der Verkäufer meinte "ohne Funktion" (Privatmann), ich vermute aber, dass MB wohl keine Dummys in ihre Autos gebaut hat. Also plädiere ich auf "Defekt". Kann das sein?
Was kann ich jetzt machen um mir einen funktionierenden Tempomat zu besorgen?
Danke mal wieder,
Stefan
meistens das steuergerät defekt. kann man reparieren bzw. reparieren lassen.
ich schätze mal, dass du kein ASR hast.
Habe keine ASR, wenn ich den Hebel habe muss der doch auch drin sein oder?
Müsste eigentlich doch kein Dummy sein...
Zitat:
Original geschrieben von TriplesevenER
Habe keine ASR, wenn ich den Hebel habe muss der doch auch drin sein oder?Müsste eigentlich doch kein Dummy sein...
fahrzeuge mit ASR haben immer eine tempomatfunktion. eine nachrüstung bei fahrzeugen die ab werk ohne tempomat ausgeliefert wurden erfolgt nur durch installieren des tempomatwahlhebels.
fahrzeuge ohne ASR brauchen zusätzlich noch ein seperates steuergerät. und ich kann mich nur wiederholen: meiner schätzung nach ist DAS IST BEI DIR DEFEKT.
wie du immer drauf kommst, dass dein wahlhebel ein dummy sein soll verstehe ich nicht.
wenn dein automatgetriebe nicht mehr schaltet muss doch auch der wahlhebel nicht gleich eine attrappe sein 😉
Nochmal langsam... Der VERkäufer, also der bei dem ich das Auto gekauft habe, hat mir gesagt der Tempomat sei "Ohne Funktion".
Meine Überlegungen:
----------------------------
1. Dummy, weil Schalter vielleicht nicht mit Tempomat ausgerüstet werden konnten.
2. Dummy, da MB in jedem Auto (ob mit oder ohne bestelltem Tempomat) einen Hebel verbaut hat.
3. Defekt, aber zu blöd um mir das zu erzählen.
Kann ich, wenn ich einen Hebel habe und den hab ich definitiv, einen Tempomat reparien/nachrüsten lassen um damit Sprit zu sparen?
Kann ich ein Steuergerät beim Boschservice verbauen lassen?
Sorry für die Missverständnisse. Hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.
Dankend,
Stefan
hmm...
also wenn ich lese "ohne funktion" dann schließe ich daraus einfach die anzeige eines mangels. in 99% der fälle geht es dabei um einen defekt. könnte auch heißen "fensterheber hinten links ohne funktion"
heißt genaugenommen: fensterheber vorhanden - tut aber nicht -> hast du lieber käufer aber gewusst, also brauchs mir auch nix bei den verhandlungen abziehen.
das steuergerät kannst selber auch wechseln. allerdings sind die neu recht teuer. hab was von 600€ im kopf. günstiger kommt eine reperatur. die liegt bei grob 5€ selberlöten und 100€ machen lassen
Eventuell kann ja mal jemand triplesevenER eine Tipp geben, wo er das enstprechende Steuergerät suchen muss (falls es an Bord ist).