W126 Rauschen aus der Mittelkonsole
Hallo,
hab bis lang Nix da zu gefunden…
Vielleicht habt Ihr eine Idee…?
Zum Fahrzeug: es handelt sich um einen W126 260SE Bj.89
Wenn der Motor läuft hab ich ein permanentes Rauschen in der Mittelkonsole.
Im Bereich wo das Radio verbaut ist.
Dieses habe ich ausgebaut, jedoch kann ich dieses Rauschen nicht weiter lokalisieren.
Es hört sich eigentlich wie eine undichte Luftleitung an.
Kann sich das vielleicht jemand erklären?
Gibt es eine unterdruckleitung oder ähnliches in diesem Bereich?
Auch wenn das Gebläse ausgeschaltet ist rauscht es…..
Danke Euch im voraus
21 Antworten
Moin, kurzes Update…
habe die Leitungen wieder angeschlossen…
Das Rauschen ist logischerweise behoben.
Leider gab es bezüglich des Startverhalten keine Besserung.
Grüße
Sorry für die verspätete Antwort,
Der Motor springt im kalten Zustand sehr gut an.Ist der Motor warm und er ist ca.5-10min aus, zuckt der Motor kurz beim erneuten Startversuch und stirbt sofort ab.Versucht man es gleich wieder muss man sehr lange anlassen und der Motor startet gefühlt Zylinder für Zylinder bis er nach kurzem unrunden Lauf sich beruhigt.Dann läuft er stabil.
Im gesamten läuft der Motor jedoch viel zu fett, da der mächtig nach Benzin riecht beim laufen.Auch ein Abgastest hat das bestätigt. Der Verbrauch liegt derzeit auch viel zu hoch ca.bei 17-19 Liter gerechnet.
Der Kraftstoff ist neu, Pumpe auch sowie der Benzindruckspeicher hinten unterm Auto.
Mein Verdacht ist der Mengenteiler…Oder hat jemand eine andere Idee?
Gruß
Das ist der Motor 103 !?
Ähnliche Themen
KE-Jetronic Fehlercode auslesen – W124-Archiv
Schau mal da rein.
Hallo ,
wollte hier ein Abschluss geben…
Nachdem ich den Druckspeicher, Pumpe,Filter, Einspritzdüsen geprüft habe…
Hab ich den Fehler gefunden:
Es ist der Druckregler…dieser pisst förmlich in die Kurbelgehäuse entlüftung rein…
Das Teil ist nur leider auch echt teuer!!
Bei Mercedes gute 720€
Es gibt aber im Zubehör welche, hoffe die taugen auch was.
Viele Grüße