W126 Radiorauschen für 2-3min? Wer kann helfen?

Mercedes S-Klasse W126

Ein frohes neues Jahr liebe Gemeinde,

bei meinem w126 BJ 88´hat sich was komisches eingeschlichen. Wenn ich den Wagen starte und das Radio angeht hört es sich an als ob die Lüftung auf voller Leistung steht. Hört man genau hin, merkt man, dass das Rauschen aus den vorderen Lautsprechern kommt und verstärkt wird. Egal ob mit original Becker oder Austauschradio. Das hält dann so für 2min und ist das rauschen weg. Hab irgendwie das Gefühl, kann auch totaler Blödsinn sein, das sich ein Kondensator erst aufladen muss und wenn er fertig ist dann ist auch gut.
Wozu sind eigentlich die mit Schaumstoff umwickelten Dinger relativ an Ende der Lautsprecherkabel????

Hoffe es kann mir jemand helfen.

Sternengrüße!

41 Antworten

ist allerdings auch nur vorne auf der Fahrerseite das Rauschen. Beifahrerseite hat kein Rauschen.

Also diese Stecker sind dann bei Dir eingebaut ?

Img

Ja!

Zitat:

@RobS350 schrieb am 6. Januar 2023 um 14:32:27 Uhr:


Ihr seit Klasse!!! Jo, die Steckverbinder sind Stechkverbinder - bei den andern 10cm kann ich nicht helfen 🙂. Und ja ich hab einen Überblendregler.

Bewege den Regler doch einfach mal eine Weile hin und her.
Sollte es dabei laut krachen oder Rauschen, hast Du den Übeltäter (auch wenn das nur auf einem Lautsprecher auftritt).

Oft ist das oberflächliche Korrosion und Abrieb auf dem Schleifer und den Widerstandswicklungen des Poti.

Falls es daher kommen sollte: Mit Tuner600 Spray von Kontakt Chemie kannst Du die Potis reinigen, ohne dass Rückstände des Reinigers störend verbleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 6. Januar 2023 um 14:35:33 Uhr:


Also diese Stecker sind dann bei Dir eingebaut ?

Sind das nicht die alten LS-Stecker und Kupplungen mit einem Flachstift und einem Rundstift?
An der Kupplung ist noch eine Rastnase, damit die Verbindung nicht durch Vibration von selbst löst.

Die waren bei dem C123 meines Kollegen auch verbaut.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 6. Januar 2023 um 14:40:40 Uhr:



Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 6. Januar 2023 um 14:35:33 Uhr:


Also diese Stecker sind dann bei Dir eingebaut ?

Sind das nicht die alten LS-Stecker und Kupplungen mit einem Flachstift und einem Rundstift?
An der Kupplung ist noch eine Rastnase, damit die Verbindung nicht durch Vibration von selbst löst.

Die waren bei dem C123 meines Kollegen auch verbaut.

Was heißt alt ?
Eingebaut beim W107,116,123,124,126,129,140,201,240

Flachstift + Rundstift

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 6. Januar 2023 um 14:44:22 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 6. Januar 2023 um 14:40:40 Uhr:


Sind das nicht die alten LS-Stecker und Kupplungen mit einem Flachstift und einem Rundstift?
An der Kupplung ist noch eine Rastnase, damit die Verbindung nicht durch Vibration von selbst löst.

Die waren bei dem C123 meines Kollegen auch verbaut.

Was heißt alt ?
Eingebaut beim W107,116,123,124,126,129,140,201,240

Flachstift + Rundstift

Alt heißt: Die Dinger benutzt heutzutage niemand mehr dort, wo einigermaßen guter Klang gefordert ist.

naja - wenn ich so die Aufzählung anschaue: Die SIND ja auch alle alt ;-P hihi

…nennt sich DIN-Lautsprecherstecker!

Der Stecker ist rund und einer eckig. Leider kein Knacken oder Rauschen beim betätigen des Überblendreglers.

Zitat:

@111erBernd schrieb am 6. Januar 2023 um 14:46:51 Uhr:


…nennt sich DIN-Lautsprecherstecker!

Yap, das habe ich 1975 auch mal dazu gesagt.
Seit den 1980ern verDIeNT der den Namen eigentlich nimmer ^^

Hat mich jetzt aber alles nicht so wirklich weitergebracht. Aber das mit DIN kann ich bejahen. Obwohl ich 1975 noch gar nichts gesagt habe 🙂 .

Zitat:

@RobS350 schrieb am 6. Januar 2023 um 15:02:26 Uhr:


Hat mich jetzt aber alles nicht so wirklich weitergebracht. Aber das mit DIN kann ich bejahen. Obwohl ich 1975 noch gar nichts gesagt habe 🙂 .

War ein Versuch wert, weil alte Poti fast nie störungsfrei laufen ;-)

Hast du das werkseitige Soundsystem verbaut? Erkennbar u.a. an zusätzlichen LS in den Türen. Könnte auch daher kommen.

Zitat:

@joker0222 schrieb am 6. Januar 2023 um 19:02:52 Uhr:


Hast du das werkseitige Soundsystem verbaut? Erkennbar u.a. an zusätzlichen LS in den Türen. Könnte auch daher kommen.

Soundsystem beim W126 ? Was soll das sein ? Ein Becker Radio ?

Mit LS in den Türen ? Du denkst wohl an den W140 ?

@joker0222

Harman Kardon im W126er ? Oder Burmeister System ?

Schick doch mal Bilder von den Lautsprechern im W126er

Deine Antwort
Ähnliche Themen