w126 oder C126?
Hallo habe 2 Fragen..
Was schaut für euch persönlich besser aus das Coupe oder die Limousine des Typ: 126er??
2.Frage...ist der S 260 ( w126 ) gut als Anfängerauto?
Beste Antwort im Thema
@600-V12
seit dem 4. Januar 2007 um 22:41 Uhr 😁 😁 😁 erzählst du uns deine jugendlichen Alpträume.
Nu langts aber, wach endlich auf ... !!!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Meiner Meinung nach sehen beide gleich gut aus.
Ich würde gerne gleich neben meinen W126 300SE einen W126 560SEC parken können ...
Meine Freundin fährt meinen 300SE ziemlich oft und ist Anfängerin ...
Zitat:
Original geschrieben von Orvo
Meiner Meinung nach sehen beide gleich gut aus.
Ich würde gerne gleich neben meinen W126 300SE einen W126 560SEC parken können ...
Meine Freundin fährt meinen 300SE ziemlich oft und ist Anfängerin ...
Ich glaube dir gefallen die Coupé s mehr kann das sein😁?
Tja, Ich kann nur sagen den würde dann meine Freundin nicht mehr fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Orvo
Tja, Ich kann nur sagen den würde dann meine Freundin nicht mehr fahren 😁
😁😁😁
Hallo 600-V12,
zu 1.: ich gebe Orvo Recht. Habe einen W126 und hätte gerne auch einen C126 ...
zu 2.: ein 260SE ist aus meiner Sicht, wie viele Mercedes-Modelle, ein gutes Anfängerauto.
Begründung: gutmütiges und sicheres Fahrverhalten, sicher genug auch für einen Crash, übersichtlich und die Abmessungen bringen schnell Übung beim Rangieren und Einparken, für ein Anfängerauto stimmen auch Temperament und Anschaffungskosten.
Würde eine Einschränkung machen, wenn jeden Aband ein Nachtparkplatz in der Innenstadt erkämpft werden muss und die laufenden Kosten von jemandem finanziert werden müssen, der noch nicht sein eigenes Geld verdient (nur, damit wir uns richtig verstehen: ein guter 260SE ist im Unterhalt nicht teurer, aber es geht auch noch erheblich billiger, wenn das Geld knapp ist).
Ich selbst habe als zweites Auto einen W123 gehabt, am Anfang ein bisserl gewöhnungsbedüftig (nach einem Passat1), nach ein paar Wochen hätte ich ihn am liebsten nie mehr hergegeben.
Sternengruss von Ingolf
Moin,
ich fahre seit 15 Jahren 126er Limousinen und habe seit 4 Jahren auch einen SEC ( und noch einen SE ). Der SEC gefiel mir immer unglaublich gut von der Seitenlinie her - praktisch mein Traumwagen und neben dem BMW 850 für mich das schönste Coupe überhaupt. Soweit - sogut.
An der Limo gefällt mir die Front wesentlich besser. Ich überlegte schon einen Umbau ala AMG - SEC mit SE Front. Aber zu aufwändig wegen der Stehholme.
Kurzum : das Auto finde ich immer noch klasse und schaue immer noch gerne zur Seite wenn ich an Schaufenstern vorbeifahre 🙂
Aber einiges sollte man bedenken : In der Stadt ist es schon mühsam bei diesen ewig langen Türen auszusteigen, hinten können nur Kinder sitzen, spezifische Gebrauchtteile ( Innenausstattung ) sind gebraucht wesentlich seltener. Windgeräusche sind trotz neuer Dichtungen höher als bei der Limo.
Gemeinhin sind die SEC immer besser ausgestattet.
Gruß
ZORC
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
Hallo 600-V12,zu 1.: ich gebe Orvo Recht. Habe einen W126 und hätte gerne auch einen C126 ...
zu 2.: ein 260SE ist aus meiner Sicht, wie viele Mercedes-Modelle, ein gutes Anfängerauto.
Begründung: gutmütiges und sicheres Fahrverhalten, sicher genug auch für einen Crash, übersichtlich und die Abmessungen bringen schnell Übung beim Rangieren und Einparken, für ein Anfängerauto stimmen auch Temperament und Anschaffungskosten.
Würde eine Einschränkung machen, wenn jeden Aband ein Nachtparkplatz in der Innenstadt erkämpft werden muss und die laufenden Kosten von jemandem finanziert werden müssen, der noch nicht sein eigenes Geld verdient (nur, damit wir uns richtig verstehen: ein guter 260SE ist im Unterhalt nicht teurer, aber es geht auch noch erheblich billiger, wenn das Geld knapp ist).
Ich selbst habe als zweites Auto einen W123 gehabt, am Anfang ein bisserl gewöhnungsbedüftig (nach einem Passat1), nach ein paar Wochen hätte ich ihn am liebsten nie mehr hergegeben.Sternengruss von Ingolf
Ich bin eig. garkein 126er Fan eher C140 aber den gibt es leider nicht in 260 ( für Anfänger ) deshalb hab ich mal das Auto ( 126 ) genau angeschaut und gestern einen weißen 300SD in einem Film gesehen und der sieht eig. garnicht soo hässlich aus,... der hat was,... 😉
Gabs eig. die 260er auch als Langversion?
MFG
Meines wissens gibts es 300sel, 380sel, 420sel,500sel und 560sel, aber keinen 260er SEL, wozu auch, hat irgendwie null-Durchzugskraft unter dem Hintern.Da du anscheinend sparsamer bist, kauf dir nen 190 1.8 oder wenn er doch stärker sein muss nen 190e 2.6( Motor gleich wie im 260er).
Zitat:
Original geschrieben von KAWAT-2
Meines wissens gibts es 300sel, 380sel, 420sel,500sel und 560sel, aber keinen 260er SEL, wozu auch, hat irgendwie null-Durchzugskraft unter dem Hintern.Da du anscheinend sparsamer bist, kauf dir nen 190 1.8 oder wenn er doch stärker sein muss nen 190e 2.6( Motor gleich wie im 260er).
Für den Anfang muss etwas schwaches her dann kann ich mir immer noch einen V8 etc. holen aber für den Anfang lieber etwas lahmes 😉
MFG
@600-V12
seit dem 4. Januar 2007 um 22:41 Uhr 😁 😁 😁 erzählst du uns deine jugendlichen Alpträume.
Nu langts aber, wach endlich auf ... !!!
Zitat:
und schaue immer noch gerne zur Seite wenn ich an Schaufenstern vorbeifahre 🙂
Da erkenne ich mich wieder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 600-V12
Für den Anfang muss etwas schwaches her dann kann ich mir immer noch einen V8 etc. holen aber für den Anfang lieber etwas lahmes 😉
Als 126er gibt es den 260er nur in der SE-Ausführung. Langversion erst ab 300 und SEC erst ab V8, sprich 380, 420, 500 und 560er.
Damit ist deine Frage im Threadstart nach Limo oder Coupe sowieso hinfällig. Als 6-Ender wirst du nur die Limo bekommen.
Was ein Anfängerauto ist, das bestimmt der Pegel im Geldclip
...übrigens finde ich den 280er nicht gerade lahm - das ist ein sehr ausgereifter Motor, der sehr störunanfällig und langlebig ist - das der nicht für den Vortrieb eines V8 sorgen kann is klar ...aber lahm? nö
Moin,
Naja ... ein 380er fährt dem aber auch nicht so deutlich weg :-D
MFG Kester