1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. w126 - Lenkradfrage

w126 - Lenkradfrage

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

leider ist seit Kauf meines Dicken das Lederlenkrad von "9 - 13 Uhr" ein bissel aufgeribbelt und das wird natürlich auch nicht besser. Der Kleber hält zwar alles noch brav beieinand' aber es stört mich eben schon bei jeder Fahrt. Und das muss ja nun nicht sein. Lange genug habe ich diesen Makel vor mich hin geschoben😎

Nun endlich habe ich mir überlegt: Neubeziehen lassen (dann wird's aber nicht mehr so formvollendet wie beim Original und es kostet gut und gern 100€, wenn nicht sogar a bissl mehr)

oder aber

Ich lege mir ein gebrauchtes zu. An sich eine tolle Idee, mal inner Bucht nachgeschaut und dieses Angebot beobachtet:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110478768138

Edit: und dieses

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220538535221

Jetzt meine Fragen an euch:

1. Was meint ihr dazu? Wieviel würdet ihr, wenn überhaupt, maximal bieten?

2. Leider handelt es sich um ein 39'er oder 40'er Lenkrad - doch, ach Du Schreck, ich weiß garnicht den Durchmesser meines aus'm Kopp (Nachmessen geht grad' nicht, Wagen ist inner Werkstatt). Dürften aber ggf. 40 oder gar 41 cm sein.

Wer weiß hier wann welche Lenkräder, dem Bj zugeordnet, original verbaut wurden? In meinem ist gewiss noch das "orischinal erste" drin.

Danke für eure Tips und Anmerkungen,
viele Augen sehen ja immer mehr als nur zwei😉

LG

Euer Doc

17 Antworten

ich habe auch einen 89er 300er mit original lederlenkrad, ich weis aber leider den durchmesser auch nicht ausm kopf 🙂 sorry

aber warum, glaubst du dass da unterschiede gemacht wurden?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Hallo zusammen,

leider ist seit Kauf meines Dicken das Lederlenkrad von "9 - 13 Uhr" ein bissel aufgeribbelt und besser wird das natürlich auch nicht. Der Kleber hält zwar alles noch brav beieinand' aber es stört mich eben schon bei jeder Fahrt. Und das muss ja nun nicht sein. Lange genug habe ich diesen Makel vor mich hin geschoben😎

Ich habe mir überlegt: Neubeziehen lassen (dann wird's aber nicht mehr so formvollendet wie beim Original und es kostet gut und gern 100€, wenn nicht sogar a bissl mehr)

oder aber

Ich lege mir ein gebrauchtes zu. An sich eine tolle Idee, mal inner Bucht nachgeschaut und dieses Angebot beobachtet:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110478768138

Jetzt meine Fragen an euch:

1. Was meint ihr dazu? Wieviel würdet ihr, wenn überhaupt, maximal bieten?

2. Leider handelt es sich um ein 39'er Lenkrad - doch, ach Du Schreck, ich weiß garnicht den Durchmesser meines aus'm Kopp (Nachmessen geht grad' nicht, Wagen ist inner Werkstatt). Dürften aber ggf. 40 oder gar 41 cm sein.

Wer weiß hier wann welche Lenkräder, dem Bj zugeordnet, original verbaut wurden? In meinem ist gewiss noch das "orischinal erste" drin.

Danke für eure Tips und Anmerkungen,
viele Augen sehen ja immer mehr als nur zwei😉

LG

Euer Doc

Hallöchen,

warum da Unterschiede gemacht wurden weiß ich leider auch nicht, ich weiß nur, dass es die Lenkräder in 39' 40' und 41' gab/gibt.

Und weil ich mir auch ob der Größe nun ein wenig unsicher bin frage ich.

Gruß

Der Doc

Moin,
der 126 - zumindest ab der zweiten Serie - hat einen Lenkraddurchmesser von 410 mm. Ab der sog. 3.Serie ( Ende 1989 ) wurden 400 mm Lenkräderdurchmesser verbaut.
390 mm gab es m.W. nur im W129 & W201 . Beim W124 bin ich mir unschlüssig. Da die Optik ja erhalten bleibt, ist es eine Sache des Empfindens und auch der Körpergröße welchen Durchmesser man präferiert.

Gruß
Zorc

Hallo, meiner, Bj 88, hat zum Beispiel folgende Option:

280 steering wheel (400 mm dia.) and gearshift lever in leather trim; on W202 390 mm dia. (? 01.05.1984)

gibts da dann evtl doch unterschiede?

Grüße
Daniel

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

auch wenn mich die Antworten leider nicht wirklich weitergebracht haben,
einen herzlichen Dank dennoch an die Schreiber😉

Ich dachte, es käme evtl. von dem ein oder anderen auch eine Einschätzung bzgl. der geposteten Links von der Bucht. Macht aber nix. Ggf. werde ich bei dem zweiten Gebot zuschlagen - nur der Preis muss sich halt noch im Rahmen halten. Mit dem 40'er könnte ich mich durchaus anfreunden.

Freue mich natürlich über weitere Kommentare. Wer was weiß bzgl. der eingebauten Lenkräder (Durchmesser) respektive der Baujahre, lasst es mich doch bitte wissen. Vielleicht konnte man auch zu jederzeit die Größe auswählen?

LG

Euer Doc

also dass man sich die lenkradgröße aussuchen konnte glaub ich weniger. wenns dir weiterhelfen würde kann ich meins morgen mal messen. du brauchst den innendurchmesser oder den gesamten durchmesser. ich habe einen 300er Bj 89

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Hallo zusammen,

auch wenn mich die Antworten leider nicht wirklich weitergebracht haben,
einen herzlichen Dank dennoch an die Schreiber😉

Ich dachte, es käme evtl. von dem ein oder anderen auch eine Einschätzung bzgl. der geposteten Links von der Bucht. Macht aber nix. Ggf. werde ich bei dem zweiten Gebot zuschlagen - nur der Preis muss sich halt noch im Rahmen halten. Mit dem 40'er könnte ich mich durchaus anfreunden.

Freue mich natürlich über weitere Kommentare. Wer was weiß bzgl. der eingebauten Lenkräder (Durchmesser) respektive der Baujahre, lasst es mich doch bitte wissen. Vielleicht konnte man auch zu jederzeit die Größe auswählen?

LG

Euer Doc

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Hallo zusammen,

auch wenn mich die Antworten leider nicht wirklich weitergebracht haben,
einen herzlichen Dank dennoch an die Schreiber😉

Ich dachte, es käme evtl. von dem ein oder anderen auch eine Einschätzung bzgl. der geposteten Links von der Bucht. Macht aber nix. Ggf. werde ich bei dem zweiten Gebot zuschlagen - nur der Preis muss sich halt noch im Rahmen halten. Mit dem 40'er könnte ich mich durchaus anfreunden.

Freue mich natürlich über weitere Kommentare. Wer was weiß bzgl. der eingebauten Lenkräder (Durchmesser) respektive der Baujahre, lasst es mich doch bitte wissen. Vielleicht konnte man auch zu jederzeit die Größe auswählen?

LG

Euer Doc

Ich müsste noch mein ziemlich makelloses Erstserien-Lederlenkrad im Keller hängen haben (12/81) - ich weiß nicht ob das passen würde - sollten sich mal die üblichen "Verdächtigen" zu äußern - das würde wenigst kosten - nämlich die Vergütung der Verpackungs/Versandkosten 😎 sowie: Siehe PN 😁

Danke euch für die weiteren Kommentare.

Hmm, Durchmesser gesamt oder nur innen - gute Frage😕

Karthargo - wenn Du von Deinem mal'n Bild posten könntest,
das wär' klasse!

Ich weiß leider nicht inwieweit es hier Unterschiede zw. 1 Serie und Mopf gab.

Gruß

Der Doc

Hallo Dennis,

irgendwie sehen die beide nicht ganz original aus. Ich denke, Du hast tatsächlich am meisten davon, wenn Du Dein Lenkrad bei einem gscheiten Autosattler wieder neu beziehen lässt. Das bessere von den beiden aus der Bucht wird auch nicht viel unter einem Hunni weggehen und bei Deinem eigenen Lenkrad weißt Du, was Du hast.

Sternengruß von Ingolf

Wenn er das Seine wieder neu besohlen lassen will, dann ist er in Britanien sicher am richtigen Ort - da ist bestimmt ein königlicher Hofbesohler für Oldtimerlenkräder am Platz der das drauf hätte 😁

Karthargo,

ich weiß zwar nicht wie Du immer wieder auf die Engländer zu sprechen kommst,
aber mach' doch bitte mal ein ein Bild von Deinem Lenkrad aus'm Keller.

Bei Gefallen:
Der Lottoschein (4 Wochen Laufzeit/ Mi.+Sa. incl. 4 Reihen) sei Dir gewiss.
Und ich tippe auch nicht 1,2,3,4,5,6 😁😉

@ Ingolf:
Wie kommst Du darauf: "irgendwie sehen die beide nicht ganz original aus"😕
Das verstehe ich nicht. Woran machst Du das fest? Ich denke doch, was da über die Theke geht passt schon. Mal sehen wie hoch das noch geht, ich biete ohnehin erst "zu allerletzt" (möchte das Angebot ja nicht unnötig in die Höhe treiben😉)

Jaja, dank der Tips von Gerd bin ich fit für die Bucht😉 An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Gruß an Dich!

LG

Dennis

Hallo nochmal,

also bzgl. der Lenkräder aus der Bucht:
Da kam für mich nur das zweite in Frage, da der Durchmesser schon 40' betragen sollte. Ich bin dann aber garnicht erst in die Auktion eingestiegen - es tingelte 5 min. vor Auktionsende schon bei über 100€. Das war mir irgendwie zu viel. Letztendlich ging es soagar für gerundet 145€ über den Tisch😰 Nicht gerade ein Schnapper...

So werde ich mich noch was gedulden bzw. beizeiten einen guten Sattler suchen.

Aber noch was,
@ Ingolf: Du hattest mir leider nicht mehr geantwortet,
schau doch noch mal auf meinen letzten Post hier vom 14.01.

LG an alle

Dennis

Hallo Dennis,

also beim ersten passen schon die Abmessungen nicht und bei beiden stören mich der Knubbel unten und die Nähte, das sieht bei meinem 126er etwas anders aus. Kann aber sein, dass das nur auf dem Foto nicht so richtig rüber kommt.
Also beim Lenkrag, das ich bei jeder Fahrt in der Hand habe, würde ich gerne das Ganze vorher in Natura sehen und befühlen, das würde ich mir nicht in der Bucht schießen.
An Deiner Stelle würde ich mein Originallenkrad lieber neu beziehen lassen, das bekommst du um einen Hunni in ordentlicher Qualität. Achte nur drauf, dass die Nähte in Farbe, Form und Verlauf sich am Original orientieren, vielleicht musst Du das dem Autosattler vorher auch noch mal explizit sagen, dass Dir das wichtig ist.

Sternengruß von Ingolf

Hey Ingolf,

danke für Deine prompte Rückmeldung.

Ich hätte nun gedacht, was soll das, sind doch alles originale Lenkräder aus dem 126'er. Daher bestand für mich auch zu keinem Zeitpunkt Zweifel, ob das nun ob der Nähte etc. unstimmig sein könnte. Warum auch, wenn's ein original Lederlenkrad aus einem 126'er ist?

Wobei Du natürlich schon insoweit absolut recht hast, als das nicht jedes Lenkrad, welches in der Bucht angeboten wird und vom rein technischen/mechanischen Standpunkt her in einen 126'er passen kann, zwangsläufig original in einem verbaut sein musste (siehe Angebote dort, da werden ja auch gerne 123'er, 124'er, 107'er etc. erwähnt.) Also: Nicht alles was "rein geht" macht da auch wirklich im 126'er Sinn. Insofern, wenn Du das denn (auch) meintest, 100% Zustimmung und Danke für den Hinweis...

Inwieweit sich hier generell die Lenkräder unterscheiden mögen (zw. den Baureihen aus den 80'ern, bei absolut gleicher Optik) entzieht sich meiner Kenntnis.

Bei jedoch einem Durchmesser von 40', siehe zweites Angebot, wäre ich jedoch nimmer skeptisch gewesen. Das schaut schon sehr stimmig aus und auch die Größe passt, denke ich (41' wäre ja eh Maximum).

Ein Mitsteigern bei knapp 145€ ist aber natürlich sowieso nicht weiter diskutabel😉

Werde morgen meinen Dicken aus der Werstatt abholen und dann mal nachmessen, womit ich da eigentlich durch die Gegend fahre...

Danke Dir auch für die Tips zum Sattler. Werde sie im Hinterkopf behalten und diesem dann beizeiten mitteilen. Es sei denn, ich mach' doch noch einen Schnapper in der Bucht... oder Karthargo wird im Keller fündig😁

Gruß

Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen