1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W126 Kauf zu empfehlen?

W126 Kauf zu empfehlen?

Mercedes CL C215

Hallo zusammen? Was haltet ihr von dem? Was ist er wohl noch Wert? Und lohnt es sich so ein Auto zu kaufen? Wird er mehrwert sein wenn er ein Oldie ist? Danke, mfg.

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lvxkwqr4tcx1

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niceW126


Hi.Jetzt bringt ihr mich aber ins Grübeln. Wer ist Kawat?Was für ein Bauernauto?:S Kapier jetz tnix mehr? Da sind wir woanders gelandet. und meine fragen werden nicht beanmtwortet stattdessen, erzählt man von irgendwas uninteressantem...🙁
http://www.motor-talk.de/.../...ben-oder-realistisch-t1644505.html?...

*ohne Worte!!!

Gruss

vanK

Da der Link im Vorposting nicht funktioniert, hier noch mal der reparierte Link zum Thread

Zitat:

Original geschrieben von niceW126


Hi Joker... Ja mir musst du es nicht sagen.. es ist nicht meine Luder-kiste..noch nicht😁 Habe gelesen dass du einen nauticblauen Benz hast.. Ginde die Farbe sehr schön ..Hast du ein Bild? Ist der Lack Original?

 Ja der Lack ist original. Hier mal ein Bild. In Natura ist die Farbe aber ein bischen heller.

Guck mal Kaw.. äh.. nicew126. So sieht so ein
Fahrzeug im unverbastelten Zustand aus.
Hat was, oder?

Grüße
Christian

Ach, ich liiiebe diesen Thread. Danke dafür.

Zitat:

Original geschrieben von grizu71


So sieht so ein Fahrzeug im unverbastelten Zustand aus.

Auf den ersten Blick unverbastelt. Aber die Felgen (8Loch statt 15Loch), sowie die Antenne sind nicht Original.

Schönes Modell. Aber das sind niocht dioe Originalen Felgen...

Also ob man nun unbedingt bei genau einer Serienfelge bleiben muss,
dass halte ich doch für etwas zu eng gegriffen. Immerhin bleibt man
ja mit dem gezeigten noch im Rahmen - für mein Empfinden. Die
Antenne sieht mir ein bisschen nach einer alten Autotelefonantenne
aus. Hatte so eine Rute mal an meinem Pajero. War auch so ein
langer Wedel. War aber glaube ich noch vom C-Netz seinerzeit.

Grüße
Christian

Mit den Felgen ist noch verschmerzlich. Logo. Anfang der 90er fuhren auch viele W126er mit den 8-Loch rum.

Die Antenne wird wohl keine C-Netz sein. Die hatten früher immer eine Verdickung (Foto), meist mittig. Der Klassiker unter den C-Netzantennen war damals die Kathrein. Natürlich auch mit der Verdickung, später zusätzlich noch mit einem gespindelten Draht drumherum um Verwirbelungen während der Fahrt zu vermeiden.

Seufz die 8Loch Teile!
Vater hat die auch auf seinen 560er drauf(als Winterreifen) und der Vorbesitzer hat ihm jetzt nach knapp 2Jahren seine Original Winterreifen gefunden und vorbeigebracht-und was ist: Vatern will die verkaufen-zum Glück war ich gerade im Land und konnte ihn davon abbringen🙄

Also die Antenne ist, wie schon richtig vermutet, keine alte C-Netz Antenne sondern eine recht neue (mechanische) Radio Antenne.
Lt. Datenkarte erfolgte die Auslieferung ab Werk mit der automatischen Hirschmann, aber die ist im Laufe der Jahre im Nirwana verschwunden...jedenfalls war bereits diese Antenne dran, als ich das Auto gekauft habe.
 
Aber das mit den Felgen ist in Arbeit...😁

Zitat:

Original geschrieben von joker0222


ab Werk mit der automatischen Hirschmann

Es gibt kaum ein schöneres Geräusch im W126, wenn beim Einschalten der Zündung/Radio die Hirschmann mit dem Summen ausfährt. Elegant sieht es auch noch aus. Und heutige Autos haben so einen schönen Schnickschnack nicht mehr.

Falls du da auch wieder authentisch sein willst: Schau mal in die Schweinebucht. Auktionsnummern:
110206520075
160191556034 (sogar neu)
150195969290 (unverschämter Preis)
180195336784
Ich kann dir jetzt leider nicht sagen, ob alle einwandfrei passen. Das müsstest du abklären.

Hm... da komme ich direkt in´s Grübeln.
 
Hatte mal 2 380er, die beide Hirschmänner drin hatten, daher hab ich das Summen und das elegante Ausfahren noch gut in Erinnerung.
Muss mal schauen, ob bei mir die Kabel für die elektrische Ansteuerung noch liegen, oder ob die beim Einbau der mechanischen aus unerfindlichen Gründen entfernt wurden.
Und dann mal beobachten, wie sich die Auktionen entwickeln. Außer der mit dem teuren Startpreis...und ich glaube eine aus einem Opel möchte ich auch nicht drin haben.😛 

Zitat:

Original geschrieben von joker0222


Muss mal schauen, ob bei mir die Kabel für die elektrische Ansteuerung noch liegen, oder ob die beim Einbau der mechanischen aus unerfindlichen Gründen entfernt wurden.
Und dann mal beobachten, wie sich die Auktionen entwickeln. Außer der mit dem teuren Startpreis...und ich glaube eine aus einem Opel möchte ich auch nicht drin haben.😛

Das Kabel dürfte ja noch liegen. Macht sich ja keiner unnütz die Arbeit sowas rauszunehmen. Ansonsten brauchst du Dauerplus und das Antennensignal direkt vom Radio (Plus beim Einschalten des Radios). Dann dürfte das gute Stück seinen Dienst tun.

Vom Opel würde ich sie auch ungern nehmen. Andererseits wenn es sonst keine gibt und sie gleich ist, ist es auch wurscht.

Und dann ab und zu dran denken den Antennenstab zu reinigen. Sonst bleibt nach einer Zeit die Hälfte draussen stehen. Das sah nicht so hübsch aus. 😉

Bissel neidisch bin ich ja. 😉 Nur auf meinem W210 wäre die Hirschmann nicht authentisch.

@frucht999
Geht das jetzt schon beim W210 los 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MV12


@frucht999
Geht das jetzt schon beim W210 los 😉 🙂

Unverbastelt ist halt am schönsten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen