W126 hat vorerst ausgedient

Mercedes

Da ich häufig Lenkgetriebeöl nachfüllen musste und der Rost an diversen Teilen kaum noch zu stoppen war, habe ich den W126 300SE abgemeldet und einen W204 GLK 220 CDI angeschafft. Ich werde deshalb innerhalb von Motor-Talk wechseln müssen. An dieser Stelle möchte ich mich für die vielen Hilfen von euch bedanken.
Gruß Monti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Molina2012 schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:31:31 Uhr:


Mal ne frage , gab es den hier im wahrem Leben ? Den will ich haben .. 😛

Hier steht mehr.

https://www.mercedes-fans.de/.../...-autos-sollen-verkauft-werden.1001

Habs nur überflogen, aber war wohl Fake bzw. so eine Art Aprilscherz.

Darunter hat auch Sebastian Nast geposted😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die Tommis habe auch nen schönen Kombi vom 116 gebaut

Zitat:

@Molina2012 schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:31:31 Uhr:


Mal ne frage , gab es den hier im wahrem Leben ? Den will ich haben .. 😛

Hier steht mehr.

https://www.mercedes-fans.de/.../...-autos-sollen-verkauft-werden.1001

Habs nur überflogen, aber war wohl Fake bzw. so eine Art Aprilscherz.

Darunter hat auch Sebastian Nast geposted😁

Wie gesagt, ein Photoshop Tuner war da am Werk ;-)

Zitat:

@pastoors schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:21:17 Uhr:


Die Tommis habe auch nen schönen Kombi vom 116 gebaut

Was untr anderem Crayford da gemacht hat, finde ich nicht so wirklich schön. Diese überwiegend mit Entenbürzel an der Heckklappe versehenen Teile gingen so. Vor allem wenn man mal real vor steht.
Das hatte bei denen damals übrigens steuerliche Gründe habe ich mal in einer Diskussion mitbekommen.
Die 126 Kombiumbauten (überwiegend in D gemacht) gefallen mir da schon deutlich besser, obwohl auch da der Nutzwert im Vergleich zu den als Kombi gebauten Herstellerfahrzeugen geringer ist. Optisch schick!

Ähnliche Themen

Ja das waren damals die ersten Lifestyle Kombis. So wie der 123

Und so schlecht können sie nicht gewesen sein weil Mercedes weiterhin Garantie gewährte und die Crayford weiterhin den Stern tragen durfte

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:59:53 Uhr:


Das ist eher Photoshop...

Ne ne Photoshop ist das 100% nicht

Ne ist kein Photoshop, hab mal etwas gesucht - es war so gesehen eine Probe - aber die Menschheit war noch nicht so weit , also nahm man den 123 als Coupé - war günstiger und hat dann auch weiter die Oberklasse in Dir Coupé Studie geführt —

Sogar als Funde zum Verkauf vor 10 Jahren

Asset.PNG.jpg

270 wurden gefunden davon , hier der Link

https://www.mercedes-fans.de/.../...-autos-sollen-verkauft-werden.1001

Junge junge, das was Du da gefunden hast ist ein alter Aprilscherz, das IST Photoshop!

P.S.: Mercedes hat auf die Crayford 116 vielleicht weiter Garantie gegeben, machen sie ja auch bei jedem Umbau, der sich auf die nicht umgebautennTeile bezieht. Du bekommst bei einem Brabus Umbau, der nur optischer natur ist, ja auch weiterhin bei Motorproblemen Gewährleistung/Garantie. Das hat nichts damit zu tun, dass der jeweilige Umbau besonders gewürdigt wird.
Was ich geäußert habe ist auch mehr mein optisches Empfinden, das kann und darf ja jeder anders sehen. Schön gelöst war es aber nicht mit diesen Bürzeln und Heckklappen die von irgendwelchen Vauxhall Schrägheckmodellen da ranpepappt wurden. Das wurde später beim 126 zB besser gemacht

Nochmal , wer lesen kann ist klar im Vorteil

https://www.mercedes-fans.de/.../...-autos-sollen-verkauft-werden.1001

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:22:50 Uhr:


Junge junge, das was Du da gefunden hast ist ein alter Aprilscherz, das IST Photoshop!

P.S.: Mercedes hat auf die Crayford 116 vielleicht weiter Garantie gegeben, machen sie ja auch bei jedem Umbau, der sich auf die nicht umgebautennTeile bezieht. Du bekommst bei einem Brabus Umbau, der nur optischer natur ist, ja auch weiterhin bei Motorproblemen Gewährleistung/Garantie. Das hat nichts damit zu tun, dass der jeweilige Umbau besonders gewürdigt wird.
Was ich geäußert habe ist auch mehr mein optisches Empfinden, das kann und darf ja jeder anders sehen. Schön gelöst war es aber nicht mit diesen Bürzeln und Heckklappen die von irgendwelchen Vauxhall Schrägheckmodellen da ranpepappt wurden. Das wurde später beim 126 zB besser gemacht

Ist kein Photoshop- nochmal - zum zweiten Mal jetzt

W116 Coupé 270 SE

Seit doch bissel nett zu "de Leute"... 😁

Habe heute wieder mal einen Dacia Lodgy gesehen, bin zum Erbrechen schnell ins Kaufland-Toi geflüchtet...

Da ist mir jeder Photoshop-Wagen lieber, als derartige Schabraken im wahren Leben zu sehen, mein ganz persönliches Empfinden, Freunde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen