W126 Batteriekontrolleuchte geht an wenn die Zündung aus ist.
Hallo. Mein Freund hat einen w 126, bei dem ich gestern das Heizungsventil getauscht habe. Hat einigermaßen funktioniert. Komischerweise leuchtet jetzt die Batteriekontrolleuche aber nur wenn ich den Motor abschalte. Was kann das sein? Das hängt doch überhaupt nicht zusammen, oder doch?
Gruß Wolfgang
40 Antworten
Ja der Mengenteiler wurde ab Werk eingestellt Plombe rein und gut und das ist Heute noch so siehe Bild.
Wo soll der Kraftstoff austreten?
Ähnliche Themen
Ne da tritt kein Kraftstoff aus. Aber vielleicht hätte ich noch schreiben sollen, das wenn der Wagen dann endlich mal anspringt, sehr unruhig läuft und kein Gas annimmt. Dann muss man etwas mit dem Gaspedal spielen. Nach einigen Minuten läuft er dann recht gleichmäßig, allerdings mit max. ca.700-800 Umdrehungen.
Wird das besser wenn 4-5 mal die Zündung ein-ausgeschaltet wird?
Nach dem Zustand der Zündanlage hab ich schon wie oft gefragt?
Egal wie oft man die Zündung an und ausschaltest. Wie meinst Du das mit der Frage zum Zustand der Zündanlage? Es sind neue Kerzen drin. Sonst kann ich zum Zustand nicht viel sagen.Keine Ahnung
Sieht für mich recht gut aus. Wenn da was defekt ist, würde der denn auch im warmen Zustand schlecht anspringen, oder? Warm springt er ja gut an und läuft ruhig.
Vielen Dank nochmal für Eure Ratschläge, aber ich werde jetzt doch den Fachmann aufsuchen. Das ist zu hoch für mich.
Gruß und Tschüss