W126 als erstes Auto?!

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

Ich habe vor kurzem meinen Führerschein bekommen,und will mir möglichst schnell einen Wagen zulegen.
Da ich die W126 S-Klasse so toll finde,sollte es die sein.

Daher würde Ich gern wissen,ob es machbar wäre als Fahranfänger sich ein solches Auto zu finanzieren?
Ich mache grad mein Abitur,d.h Schule.Zusätzlich gehe ich für 400€ im Monat arbeiten.

Den Wagen müsste ich mir komplett selber finanzieren,die Versicherung würde jedoch über Mutter oder Vater laufen (70%).

Nun zu meinen Fragen:

Motor?
Baujahr?
Gesamtlaufleistung maximal?

Wäre auch noch für andere nützliche Infos sehr dankbar.

Viele Grüße,
W126Mercedes

Beste Antwort im Thema

Ein kameradschaftlicher Rat von einem R129-Fahrer: Lass es! Mit 400 EUR im Monat halte ich es für vollkommen unmöglich, ein solches Auto zu fahren und dabei noch ruhig zu schlafen. Überlege doch mal, was passieren kann. Du kommst morgens zum Wagen und "leider" läuft irgend etwas nicht mehr so wie am Abend vorher. Zum Beispiel zieht die Kiste nicht mehr richtig, die Automatik schaltet komisch oder die ZV geht nicht mehr auf. Ursache? Keine Ahnung. Du musst aber dringend zur Schule und hast auch in den kommenden Wochen überhaupt keine Zeit, die komplette Kiste auseinander zu schrauben, um den Fehler zu finden. Und das Geld, den Wagen beim Daimler auf den Hof zu stellen und zu sagen "Jungs, macht mal!", hast Du auch nicht. Denn da kommen sehr schnell vierstellige Beträge zusammen, die Du bezahlen musst. Was machst Du also? Ganz einfach: Gar nichts. Und so wird das Problem von Tag zu Tag schlimmer, und schon nach kurzer Zeit hast Du nur noch einen HASS auf das Auto.

Und ich bin wirklich nicht das, was man einen Pessimisten oder Schwarzmaler nennt. Ich habe mir auch in einem recht zarten Alter den Traumwagen gegönnt, und ich würde es wieder tun. Ohne ein anständiges Einkommen im Rücken (und da zähle ich 400 EUR pro Monat nicht zu, bei allem Respekt!) kannst Du aber auch gleich zum Schuldnerberater gehen. Natürlich handelt es sich um sehr robuste Autos, aber es sind auch sehr komplexe Autos, deren Robustheit eine regelmäßige fachmännische Wartung voraussetzt, die leider nicht ganz billig ist.

Suche dir MAXIMAL einen schönen W124 200E mit Handschaltung und manuellen Fensterhebern, denn da ist viel weniger dran, was sich kurzerhand verabschieden kann.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich (22, Student, mit ähnlichem Maximalbudget für mein Auto) kenne deine Situation recht gut. Ich fahre derzeit einen 230 E (W 124) und schiele regelmäßig auf 300 SE(L) der Baureihe W 126. Für das nächste Jahr denke ich schon wieder an einen Wechsel zur S-Klasse.

Rein finanziell ist das möglich. Einen Sechszylinder bekommst du für 4.000 bis 6.000 Euro, dazu solltest du eine Rücklage von 1.000 Euro für den Anfang rechnen. Die Unterhaltskosten lassen sich mit 400 Euro begleichen. Das hängt von deiner jährlichen Fahrstrecke, deiner Fahrweise und vor allem deiner Möglichkeit ab, das Fahrzeug günstig zu versichern. Als Fahranfänger startest du bei ca. 230 %. Damit ist jedes Auto schweineteuer. 140 % nach zwei Jahren sind schon machbar. Als Zweitwagen von Papi unter 100 oder gar 85 % macht das Versichern langsam Spaß. Eine Teilkasko sollte dabei sein, allein schon wegen Steinschlägen, die auf der Autobahn schnell mal in der Windschutzscheibe sind. Bezüglich der Reparaturen musst du natürlich etwas Glück und ein kundiges Auge beim Kauf haben, aber total aus den Socken hauen muss dich das nicht.

Nur die 8 km zur Schule solltest du dir mal schnell wieder aus dem Kopf schlagen. Die Strecke fährst du mal schön mit Bus, Bahn oder Fahrrad. Einem 126er brauchst du das nicht anzutun. Wenn du den ab 15 km aufwärts fährst, bewegst du ihn zudem in dem Metier, für das er gebaut wurde und du kommst mit deutlich weniger Kilometern pro Jahr aus. Das drückt die laufenden Kosten. Gerade im Winter tun die Kaltstartphasen im Stadtbetrieb unglaublich weh (Startbenzin)!

Wie weiter vorne schon beschrieben, kalkuliere die Kosten einmal für dich durch. Die Steuer liegt bei 220 Euro, wenn ich mich nicht vertue, als Verbrauch solltest du 12 Liter ansetzen (das ist realistisch) und deine Versicherungskosten bekommst du bei vielen Internetversicherern binnen zehn Minuten angezeigt. 10.000 km sind für den Anfang eine realistische Jahresfahrleistung. Wenn du dich beherrschst, kommst du mit 400 Euro aus!

Stimme Wolle soweit zu,

die Frage, die sich (mir) stellt ist, wie lange hast Du vor, den Wagen zu fahren?

Sollen es nur 1-2 Jahre sein dürfte ggf. das "Kurstreckenproblem" gelöst sein.

BTW: Der V6 ist übrigens nach ca. 6 km warm gefahren...

@Dr. Denis
R6 nicht V6

@paceR
das nenn ich mal nen schönen motorraum. *TOP*

Zitat:

Original geschrieben von fubu_thomas


@Dr. Denis
R6 nicht V6

Ooooh, sowas....danke für die Korrektur😁

Zitat:

Original geschrieben von fubu_thomas


@Dr. Denis
R6 nicht V6

Dr.Dennis nicht Dr.Denis😁😁😁😁

Ähnliche Themen

also ich würde sagen auch einen V8 kann man auf 8 Km warm bekommen.... aber sinn macht das nicht 🙂

oh...sorry Dr.Dennis 🙂

viel zu schad a w126 für kurzstrecke.

@fubu 😉

Tjahaaa,

was nu Sinn macht oder nicht
liegt ja immer im Auge des Betrachters....

und sollte in dem Falle der TE entscheiden...

Was meint der also dazu?

Ich ließ mir mal sagen bis er wirklich warm ist sollen es 30km sein(V8).

Andererseits: ich komme gerade von nem Besuch (ähnliche Strecke wie der TE mag) Außentemperatur 6,6,natürlich Minus-blödes Fahrrad😮 andererseits in unserem Kleinwagen wäre die Heizung auch kaum Angesrprungen.

Thema 190er und 124: ich finde preislich sind die 190er zu nah am 124er...dann doch er der zweitere.

@Dr.Dennis
hatte dir ein paar Bilder aus Russland eingestellt

zusammenfassend kann man sagen: v8 nur möglich mit 400 € im Monat, wenn man bereit ist 8000 € + x Anschaffungspreis zu zahlen

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


zusammenfassend kann man sagen: v8 nur möglich mit 400 € im Monat, wenn man bereit ist 8000 € + x Anschaffungspreis zu zahlen

eben nicht!😰

Rest siehe vorigen Post von mir😛

@ MV12

Danke für die Bilder der Zil's - sind echt stark - habe in einem Magazin
müsste jetzt kramen, einen Bericht von der Staats-Karosse gelesen
beeindruckend was die Russen da gebaut haben. Eine Macht für sich (der Wagen😁)

herzlicher Gruß

auch an votes und die andern natürlich auch😉

Ein kameradschaftlicher Rat von einem R129-Fahrer: Lass es! Mit 400 EUR im Monat halte ich es für vollkommen unmöglich, ein solches Auto zu fahren und dabei noch ruhig zu schlafen. Überlege doch mal, was passieren kann. Du kommst morgens zum Wagen und "leider" läuft irgend etwas nicht mehr so wie am Abend vorher. Zum Beispiel zieht die Kiste nicht mehr richtig, die Automatik schaltet komisch oder die ZV geht nicht mehr auf. Ursache? Keine Ahnung. Du musst aber dringend zur Schule und hast auch in den kommenden Wochen überhaupt keine Zeit, die komplette Kiste auseinander zu schrauben, um den Fehler zu finden. Und das Geld, den Wagen beim Daimler auf den Hof zu stellen und zu sagen "Jungs, macht mal!", hast Du auch nicht. Denn da kommen sehr schnell vierstellige Beträge zusammen, die Du bezahlen musst. Was machst Du also? Ganz einfach: Gar nichts. Und so wird das Problem von Tag zu Tag schlimmer, und schon nach kurzer Zeit hast Du nur noch einen HASS auf das Auto.

Und ich bin wirklich nicht das, was man einen Pessimisten oder Schwarzmaler nennt. Ich habe mir auch in einem recht zarten Alter den Traumwagen gegönnt, und ich würde es wieder tun. Ohne ein anständiges Einkommen im Rücken (und da zähle ich 400 EUR pro Monat nicht zu, bei allem Respekt!) kannst Du aber auch gleich zum Schuldnerberater gehen. Natürlich handelt es sich um sehr robuste Autos, aber es sind auch sehr komplexe Autos, deren Robustheit eine regelmäßige fachmännische Wartung voraussetzt, die leider nicht ganz billig ist.

Suche dir MAXIMAL einen schönen W124 200E mit Handschaltung und manuellen Fensterhebern, denn da ist viel weniger dran, was sich kurzerhand verabschieden kann.

so ist das sehr schön zusammengefasst 😉

Jajaaaa,

da äußern so viele "Fachmänner" ihre Meinung....

was meint denn nun der TE dazu?

@ Beethoven: Jo! So, oder ungefähr....😁

Moin,

Wolle ... es geht doch net darum, dass man das Auto fahren kann ... du musst bei diesen Autos doch auch ein bisschen Ruecklage haben, um eben mal neue Reifen kaufen zu koennen... oder willst du auf 19 Euro Runderneuerten Wanlis rumrollen? Und bei einem nunmal eben alten Auto ... ist das Risiko da, das was kaputt geht. Entsprechend muss man das reparieren koennen.

Du kannst von 400 Euro im Monat fahren ... aber auch nichts weiter. Und das sammelt einen Reparaturstau an ... der unglaublich ist.

Bei 400 Euro im Monat ... kauf dir nen 60 oder 65 PS Corsa oder Punto. Da bleibt im Monat Geld ueber (die sind mit ca. 250 Euro im Monat gluecklich) das du zur Seite legen kannst ... um dir in z.B. 3 Jahren dann einen schoenen 126er zu kaufen. Da du vorraussichtlich mehr Geld haben wirst ... klappt das dann auch mit dem Unterhalt.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Wolle ... es geht doch net darum, dass man das Auto fahren kann ... du musst bei diesen Autos doch auch ein bisschen Ruecklage haben, um eben mal neue Reifen kaufen zu koennen... oder willst du auf 19 Euro Runderneuerten Wanlis rumrollen? Und bei einem nunmal eben alten Auto ... ist das Risiko da, das was kaputt geht. Entsprechend muss man das reparieren koennen.

Du kannst von 400 Euro im Monat fahren ... aber auch nichts weiter. Und das sammelt einen Reparaturstau an ... der unglaublich ist.

Bei 400 Euro im Monat ... kauf dir nen 60 oder 65 PS Corsa oder Punto. Da bleibt im Monat Geld ueber (die sind mit ca. 250 Euro im Monat gluecklich) das du zur Seite legen kannst ... um dir in z.B. 3 Jahren dann einen schoenen 126er zu kaufen. Da du vorraussichtlich mehr Geld haben wirst ... klappt das dann auch mit dem Unterhalt.

MFG Kester

Moin Kester,

die Verbrauchsgeschichte mal hinten angestellt...

was auch immer,
Du magst Recht haben und im allgemeinen stimme ich Dir auch voll zu...!

Wenn - und das ist die Frage - der TE das Vorhaben inne haben sollte
den Wagen nur ein oder zwei Jahre fahren zu wollen
dann KANN es eine Alternative sein einen 126'er
der billigeren Sorte zu kaufen und mit dem Verschleiß
der Kurstrecke zu leben, so denn die Karre "einigermaßen in Ordnung" ist...

Dann kommst Du auch mit den 400 Schleifen/Monat hin...theoretisch....

Mensch verdörrich!!!!

So, genug fett gemarkert,

Gruß aus Essen

Der Doc

Edit: Was meint denn nu der TE???

Deine Antwort
Ähnliche Themen