W124 Motoren
Hallo !
Welcher Motor passt zum W124 am besten ?
Ich weiß selbst das die Diesel ( 200 , 250 , 300 ; TD ) zum W124 sehr gut passen !!! und Sparsam , Langliebig , Robust , ................ sind ! 🙂
Aber bei den Benziner brauch ich ein paar kleine Tips von euch !
Gruß Gregor 😁
22 Antworten
@ Gregor Fidi
Hallo Gregor !
Österreich ist ein wirklich schönes Land - voller Gegensätze
auf der einen Seite die Berge und auf der anderen die vielen Seen !!! Mache am liebsten in Austria Urlaub !!!
P.S. Also Moonstone und ich streiten uns keineswegs !
Meine Devise ist immer sachlich bleiben - aber seine
Meinung kann man schon vertreten ! In unserer
Diskussion über die beiden V8 Maschinen hat ja jeder etwas
recht !
Grüße! Autofan
Ich betrache das ganze auch nicht als Streit, sondern als nach wie vor sachliche Diskussion mit vernünftigen Argumenten auf beiden Seiten. Als streit artet so etwas meiner Meinung nach erst aus, wenn man sich gegenseitig sachliche Inkompetenz oder andere Beleidigungen an den Kopf wirft. In unserem Fall haben wir einfach einen unterschiedliches Standpunkt der Betrachtung und daraus resultierend eine unterschiedliche Meinung. Autofan mag, so wie ich das verstehe, den etwas sportlicheren, kernigere V8-Sound, ich dagegen mag vom Motor am liebsten überhaupt nichts hören. Er steht eher auf sportlichere Wagen, ich eher auf komfortablere. Ich denke, dass es auf beiden Seiten noch sehr viele Anhänger gibt. Aber unterschiedliche Ansichten sind noch lange kein Grund um einen Streit vom Zaun zu brechen.
@ Moonstone
Hallo Oliver !
Du hat absolut recht !
Mein E420 ist auch noch ein "Avantgarde", das den
sportlichenAnspruch noch unterstreicht !
Allerdings kam die sportliche Ambition erst mit diesem Auto!
Viele Grüße! Autofan
Ob vom R107 ,R129 - bis zum E, C, W201,W124, ..... eine gemeinsamkeit haben sie zumindestes , sie sind alle wunderschöne Mercedese !
Übrigens ich wohne in einen ziemlich fachen gebiet ( ca. 40 km von Wien entfernt )
Gruß Gregor 😁
Ähnliche Themen
schön zu hören, das hier Leute mit Argumenten diskutieren, anstatt zu streiten. aber mal zum eigentlichen Thema w124 Motoren: ich bin noch nicht viele Wagen gefahren fast nur 230E. der erst (Limusine) hatte bei 250 T KM nen gerißenen Zylinderkopf! der 2. (Kombi) mein Liebling, hatte ca. 350.000 KM runter und lief und lief. eher als der Motor wäre alles andere am Sack gegangen!! mußte ihn verkaufen. kein Geld während dem Studium... jetzt ist ÖPNV angesagt :-((((
also: 230er ist nett, fährt gut und lange und im Kombi nen klasse Transporter. aber bei mehreren Motoren soll es laut ADAC Gebrauchtwagen Sonderheft zu Problemen mit den Zylinder Köpfen gekommen sein. ADAC hat auch gesagt, bei welchen Baujahre, habs aber vergessen und Sonderheft ist im Müll....
Ich will den sogenannten Streit nicht wieder aufkochen lassen, aber mein Cousin fährt einen 540i, der Sound ist ein wahnsinn, ich selber LIEBE MERCEDES, da mein Vater mal einen 200D hatte Bj. 5/93 neu!!!!Aber kann der E 430 mit dem 540i mithalten,ich hoffe er kann es, und wie ist es wenn man einen Remus dranbaut??Ich will 2004 den Modelgepflegten E 430 zulegen, und meinen Cousin will ich zeigen das MERCEDES DER KÖNIG UNTER DEN V8 ist!!!
Vergiß es...wer schreit, paßt nicht in einen MB. ;O)
Der BMW ist meiner Meinung nach sportlicher (soll es ja auch sein), der MB eben lässiger. Er wird mit einer Souveränität gefahren, der V8 im BMW unterstreicht das sportliche Image des Fünfers.
So, und wenn Du jetzt trotz der eleganten Weise eines MBs einen 540i auf der Autobahn herausfordern möchtest, sei gewarnt. Der BMW ist besser unterwegs, aber eben nicht so souverän...in bezug auf´s Gleiten.
@ Stinkfuß
Hallo,
Ein BMW ist subjektiv von dem in Mark und Knochen eingebranntem Image her sportlicher,ob er es auch real ist
bleibt zu bezweifeln.Von der Sportlichkeit her generell,kann
jeder W210 "Avantgarde" es mit einem E39 aufnehmen.
Zur Power: - speziell 540i(4,4 V8) vs. MB E420/430, so ist zu
sagen,daß der 540iA im unteren Bereich spurtstärker ist ,als
die konkurrenz aus Sindelfingen.Dies gilt aber nur für den
E39 !!! Der E34 - 540iA ist weit unterlegen.Mit Gangschaltung,
kommt er in etwa auf das gleiche heraus.Der große Vorteil
des W210 (E420/430) kommt erst auf der Autobahn.Da hat
der E39 540iA keine Chance.Der MB ist ca. 2,5 sec. schneller
auf 200 KM/h,wie der BMW.Der BMW hat zwar einen minimal
stärkeren Motor - aber dafür einen zu weichen Wandler in der
Automatik,der etwas kraft schluckt.Allerdings bin ich so fair
und sage,daß bei einem E39 540i mit Gangschaltung und einem Fahrer,der diese zu benutzen weiß,wiederum der MB
keine Chance hat.Vergleicht man aber fair - die Automatik
modelle miteinander (MB hat ja eh Automatik),so verhält
es sich,wie ich sagte - der BMW etwas spurtstärker aber
der MB souvereigner im hohen Drehzahlbereich !!!
Gruß,Autofan