W124 E230 Batterie wird nicht geladen & Kombiinstrument Seltsamer Elektronikfehler

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Community,

ich besitze seit ein paar Jahren einen W124 und habe das Problem, dass die Batterie ständig alle ist. Angefangen mit der Ladekontrollleuchte, die kaputt ist versuche ich gerade das ganze systematisch zu reparieren.

Was ich bereits getan habe:

  1. Lichtmaschine tauschen lassen (vor ca. 1,5 Jahren in einer freien Werkstatt)

Hinweis erhalten, dass die Ladekontrollleuchte kaputt ist, Problem tritt nach einiger Zeit wieder auf.

2. selbst die Kohlebürsten kontrolliert -> sind quasi neu

3. Jetzt habe ich das Kombiinstrument ausgebaut und alle Lampen getauscht. Nun bin ich dabei mit einem Laborspannungsgerät die Masse und D+ Pins des 15 poligen Steckers durchzuprüfen.

Leider stoße ich hierbei auf eine sehr seltsame Gegebenheit...

Wenn ich an Pin 1 (Masse) und Pin 6 (Klemme 15, und soweit ich es verstehe Zündungsplus) gemäß dieser Beschreibung https://www.mb-treff.de/tipps-tricks/w124/ki-pin-belegung/index.php anklemme, leuchtet jedoch die Ölstandslampe?? Siehe Foto.

Eigentlich erwarte ich, dass die Ladekontrolleleuchte leuchtet.. Bis man Pin 9 auch auf Masse schaltet..

Die Lampe ist heile und leuchtet.

Irgendwelche Ideen? Wie würdet ihr das Ganze weiter angehen?

Falsche Lampe leuchtet
Pin 1 und 6 mit weißem Kabel für Pin 9
Steckerbelegung Oberseite
75 Antworten

Also sollten das hier beide Enden des gleichen Kabels sein?

Falls ja, dann ist es vmtl kaputt.. denn die Durchgangsprüfung mit dem Multimeter klappt nicht

Kann ich das Ganze irgendwie noch anders prüfen?

Bild #211569402
Bild #211569405

Ah ich hab das Zitieren falsch verstanden die beidne dicken haben Strom richtig. D+ nicht. Ich muss mir das hier nochmal alles in Ruhe durchlesen zu viele Infos.

Hast du die alte Lima noch?

Nein leider nicht, die hat die Werkstatt behalten :)

Lese es mir auch nochmal durch.. Bei der alten Technik, wird es sicherlich ne handfeste machbare Lösung geben :D

Ähnliche Themen

Anschlußkabel Lichtmaschine Mercedes W124 W201 1984 - 1989 2015403534, 20,51 €

Hast du bei den Test

2. Batterie angeschlossen, D+ & 3poliger Stecker abgezogen, Netzteil 12V + an D+, Netzteil - an Masse, Motor an, 12V bei B+ an 3 Poligem Stecker

den Strom auf 150-200mA begrenzt?

Masse Tacho ist ok

Birne leuchtet

Eventuelk ist noch ein Übergangswiderstand von Birne im Tacho zu 3pol Verteiler aber irgendwie glaub ich die Lima hat einen weg.

Hallo Destroxim,

in dem Dreipoligen Stecker, sind die beiden größeren Stecker B+ und werden mit der Batterie Plus verbunden.

Der kleinere Stecker, ist D+ und wird mit der Kontrollleuchte im Ki Pin 9 verbunden.

Wenn alles eingesteckt ist, muss bei Zündung "an" und Motor "aus" die Kontrollleuchte leuchten.

Was sie aber nicht tun wird, da Du mit dem Voltmeter am Ki Pin 8 und 9 keine Spannung hast.

Jetzt wäre es wichtig, ist in diesem Zustand noch Plus am Pin 8 und wenn ja, auch an Pin 9 ? (dazu Minusklemme vom Voltmeter an Pin 1 klemmen)

Generell muss beim prüfen von Spannung, die Leitung belastet werden !

Da die Lima bei hoher Drehzahl auch 14,1V erreicht hat, sollte sie arbeiten, so das der Fehler in der Vorerregung (Kontrolllampe) zu suchen ist.

Gruß Fan

Also nochmal zusammengefasst

1.LIMA funktioniert (Drehzahltest über3500u/min)

  1. 12Volt Erregerspannung kommen bei Zündung An ohne Motorlauf an der LIMA nicht an.
  2. Masse an LIMA Erregerspannungskontakt bei Zündung an ohne Motorlauf vorhanden.
  3. Kontrollleuchtbirne im KI für Batterie ist in Ordnung
  4. Verbindungskabel von Leuchtmittel zum LIMA-Erregereingang weniger 1Ohm wiederstand

Dann kann nur noch ein Fehler vor der Birne im KI sein! (Zündungsplus zum Leuchtmittel im KI)

Vielleicht ist beim Arbeiten am KI die Zündungsplusleitung des Leuchtmittels Batterie gegen Masse gekommen und dann ist die Leiterbahn am linken Anzeige Element (Tank/Temp/Öko) durchgebrannt (dieses Zündungsplus ist nicht mit eine Sicherung abgesichert)!

Grüße

Minus geht auf die Leuchte im KI nicht Plus. Hatten wir die Leuchte jetzt zum laufen gebracht bei ausgebauten KI oder nicht?

(Masse Pin9, Plus Pin 4 UND Masse Pin11)?

Minus geht nicht auf die Leuchte im KI.
Über die Leuchte im KI geht 12 Volt über D+ an die LM. Wenn der Motor steht und Zündung an, geht 12 V über die Lampe im KI über D+ an die LM.
bei stehendem Motor ist der Anschluss d+ an der LM Spannungslos. Daher leuchtet die Lampe im KI.
D+ ist dann wie Masse.
läuft der Motor, liegen an D+ der LM 12 Volt an.
Dadurch hat man einen spannungsausgleich, und die Lampe im KI ist aus.

Ah ja ich komme mit KI testen und Lima Erregerstrom geben durcheinander. Kauf doch einfach mal ne gebrachte Lima und bau ein 😅

Zumindest Frank hat schon verstanden wie es läuft, schauen wir man ob auch beim Themen Starter noch ein Licht auf geht.

Zitat:@Sam1 schrieb am 20. Juni 2025 um 10:38:49 Uhr:
Minus geht auf die Leuchte im KI nicht Plus. Hatten wir die Leuchte jetzt zum laufen gebracht bei ausgebauten KI oder nicht?(Masse Pin9, Plus Pin 4 UND Masse Pin11)?

Habs bisschen fahrlässig diese Kombinatiob so getestet und der u.g. Widerstand ist abgeraucht 🤣 werde den in neu dranlöten.

Pin 4 ist Kraftstoffreserve und 11 ist Bremsflüssigkeit..

https://www.mb-treff.de/tipps-tricks/w124/ki-pin-belegung/index.php

1. Müsste es im KI nicht die Kombi von Pin 6 + und 9 - sein, die die Lampe leuchten lässt und dazu auf Pin 8 +, um sie zum Schweigen zu bringen?

2. @db-alt & @Frank Drebbin das Funktionsprinzip der LiMa habe ich tatsächlich verstanden, trotzdem danke für die gute Erklärung!!.

Nur die Fehlersuche in der Praxis finde ich unheimlich herausfordernd.. gerade, wenn es auf das KI draufgeht.. Das ist das erste Mal, dass ich versuche meinen Daimler zu reparieren und ich freue mich über jeden Tipp, der mich der Lösung näher bringt 😊☀️

3. @worktron wie kann ich testen, ob vor der KI eine Leitung durchgebrannt ist?

Ein Durchgangstest von Pin 6 zur Ladeleuchte bleibt still, Pin 8 zur Ladeleuchte piept, Pin 9 zur Ladeleuchte bleibt still

Bild #211570698

Gegen über dem Durchgebrannten Widerstand (Weiter so !) ist die Ladekontrolle!?

Wen ja dreh die raus und gib 12 Volt auf die Kontakte leuchtet die ?

Zitat:@db-alt schrieb am 20. Juni 2025 um 18:34:01 Uhr:
Gegen über dem Durchgebrannten Widerstand (Weiter so !) ist die Ladekontrolle!?Wen ja dreh die raus und gib 12 Volt auf die Kontakte leuchtet die ?

Ja die leuchtet, das war die erste Leuchte, die ich getauscht habe 👍🏽

Darum ja die ganze Fehlersuche..

Deine Antwort
Ähnliche Themen