W124-Differenziale auf Limited-Slip-Differenzial umbauen.

Mercedes E-Klasse W124

Hier ein paar Daten dazu.

Mit Umbau ist der Umbau von automatisiert auf selbstsperrend gemeint

22 Antworten

Nur mal so als Info.
Ich habe ASD in meinem T ab Werk und in meiner 300E Limo nachgerüstet (Ja ASD nachgerüstet)

Im T kam das ASD ein mal, morgens früh bei Glatteis an der Ampel beim los fahren.
Wer schaltet da bitte sein umgebastelte elektrische mit Schalter versehene Sperrdifferential manuell dazu ?
Man rechnet ja nicht damit das es da glatt ist.
Ohne ASD wäre ich sicher Quer gestanden, mit ASD bin ich einfach weiter gefahren.

In der Limo, hat sich das ASD noch nie eingeschaltet da es keinen Grund gab.
Und ich bin die Limo mit dem ASD die letzten 2 Winter im Alltag gefahren.
Ich war evtl einfach zu vorsichtig beim Anfahren, evtl hätte ich das Gaspedal doller drücken müssen.

Aber das ASD hat mir in der Limo bei 140 gezeigt das meine Räder druchdrehen.
Autobahn zwischen Bremen und Bremerhaven.
1°C Außentemperatur.
Ich dachte schon man ist das windig weil das Auto öfters wackelte, dann kam das Dreieck im Tacho und ich wusste oh das wackeln vom Auto ist nicht der Wind, das ist die rutschige vereiste Straße.
Ich hab nicht mit einer vereisten Autobahn gerechnet.
Da habe ich dann sofort die Geschwinwigkeit reduziert.

Auf dem Rückweg waren die Salzstreuer auf der Autobahn Unterwegs.

Das ASD von Mercedes hat also viele Vorteile, beim Anfahren sowie beim fahren generell auch wenn es beim fahren über der Abschaltgrenze (um die 35 km/h) nicht regelt.
Aber es gibt wertvolle Rückmeldung.

Mein Nachbar hatte ein modernes Auto mit ESP und Schlupf Regelung und all dem Zeug was die Räder einzeln bremst. Der war da zufällig an dem gleichen Abend auf der gleichen Autobahn auch unterwegs.
Der ist in der Leitplanke gelandet weil er das Auto hat machen lassen.

Wenn ich mir die Aufgabe stellen würde ASD nachzurüsten, dann würde ich wahrscheinlich das selbsttätige versuchen.

Das ASD hat mitnichten nur Vorteile. Durch das Zuschalten kann es bei Glatteis sogar gefährlich sein.
Schon öfters gehabt, beim Abbiegen im Winter dreht ein Rad durch, das ASD kommt, das andere Rad wird zugeschaltet, dreht auch durch und das Heck bricht aus....deswegen hätte ich gern einen Schalter.

genau so, das ASD ist ja nur durch den Drehzahl Unterschied der Hinterräder gesteuert, eine mechanische Lamellensperre sperrt jedoch durch die Kraft die übertragen wird, somit bei weniger Kraft (z.B. Glatteis) auch weniger Sperrwirkung

Ähnliche Themen

Hier scheint es umbaukits zu geben.

https://www.ebay.at/itm/264083621597?...

Wenn ich die Motoren und die Fahrzeuge lese

Kommt mir der Gedanke das das Teil eine 3.27 Übersetzung hat.

Die Übersetzung scheint fix zu sein.

Spannend wäre das mit Übersetzungen wie 3.07
2.87 und 2.65
Dann aber noch das kleine Zahnrad mit dazu das man alles hat

ich halte das für Schrott! wo sind die Lamellen die die Kraft übertragen? offensichtlich sollen diese zwei Scheiben dies übernehmen, das könnte ganz kurz mit ganz wenig Kraft funktionieren, aber definitiv nicht so wie auf dem Foto.

Bei BMW sind auch nur 2 Lamellen drinnen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen