W124-Differential mit ASD gesucht!
Hallo zusammen.
Mein Differential heult unter Teillast im Bereich 110-130kmh. Leider fängt es jetzt auch schon das "Singen" im Teillastbereich um 60kmh an...
Da ich viel BAB fahre, und an dem Wagen sonst alles top ist... nervt mich das gewaltig!
Ich bin auf der Suche nach einem ASD-DIFF, das nicht heult und bei dem das ASD intakt ist.
Denke zwar auch über Generalüberholung nach, aber die aufgerufenen Kosten sind astronomisch!
Ich habe eine Übersetzung von 3.42, würde allerdings gern eine längere Übersetzung einbauen, um das Drehzahlniveau auf der Bahn zu senken... (Leistungsverlust wäre kein Beinbruch!)
Hat von euch jemand eine Idee?
Fahrzeug: S124, E200T, BJ95, 170tkm, 4-Gang Automat.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SternBonanza schrieb am 30. November 2014 um 22:27:43 Uhr:
Weiss jemand, ob der "Halts Maul Zusatz" von MB (A0009898203) noch irgendwo aufzutreiben ist...???Beim "Freundlichen" heißt es nur: "Gibbs nix mer, auch nich im Classiccenter."
nein, den gibt es definitiv nicht mehr. es gibt ähnliche produkte von liqui moly usw., das was ich probiert hatte, hat
ein bißchenverbesserung gebracht.
bei einem tausch des diff. würde ich UNBEDINGT die übersetzung ändern. ideal ist hier 12 - 15 % länger, (keinesfalls mehr!).
laß dir nichts erzählen, ich spreche aus ERFAHRUNG.
der tachoangleich ist kein problem, es gibt die tachos in den unterschiedlichsten wegdrehzahlen, steht hinten oder oben auf dem tacho drauf. zur not kann man auch angleichen mit einem zwischengetriebe in der tachowelle.
nogel
39 Antworten
Zitat:
@3litercoupè schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:18:29 Uhr:
hätte ein gutes 2,65 aums 2,5 turbo
Wäre es ein 3,06 wäre ich dabei :-)
Aber 2,65 ist mir eine zu lange Ü.
Mir wurde über einen befreundeten Mechaniker ein 3,07 mit ASD aus dem W201 (190E 2,6) angebotem
.. Ist es ein großes Problem, dieses in den S124 zu verbauen???
Habe von einem User hier aus dem Forum kompetente Hilfe erhalten und bin nun Besitzer eines 3,27-ASD-Diffs, inkl. Tacho.
Ich bedanke mich für die vielen Angebote und die Hilfsbereitschaft.
Ich berichte, sobald das Diff drin ist, welche Erfahrungen ich mit längerer Übersetzung mache und ob nun endlich Ruhe ist!
Ähnliche Themen
Differential getauscht:
+ Die Achsübersetzung 3,27 ist super. Habe vor allem auf der Autobahn deutlich weniger Drehzahl.
Dennoch: "Täglich grüßt das Murmeltier!"
Die verdammten Heulgeräusche unter Teillast bei 50-60kmh und vor allem 100-120kmh (laut!) sind immernoch da.
Es ist doch zum Heulen (im wahrsten Sinne des Wortes!)...
FRAGE:
Laut Verkäufer des Diffs hatte es vorher keine Geräusche gemacht. Dies ist ein "rennomierter User" hier im Forum dem ich das auch glaube. Kann ich also einen anderen Störungsbeistand testen???
- Radlager?
Denke ich nicht, da Geräusch nicht Kurvenabhängig ist, bzw. sich verändert.
- Mittellager der Kardanwelle?
Kann das Heulgeräusche fabrizieren???
Sonst Ideen? Hardys sind beide neu gekommen...
Zitat:
@3litercoupè schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:18:29 Uhr:
hätte ein gutes 2,65 aums 2,5 turbo
Hallo hast du das diff. Noch ?? Hat es ASD ??
Zitat:
@3litercoupè schrieb am 22. Juni 2015 um 22:39:18 Uhr:
ja hat es...
Coole sache?? was soll es den Kosten ?
Am besten unter Manfred.kloepffer@hotmail.de