W124 CE Unallschaden nach Kauf entdeckt, Möglichkeiten?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe W124 Freunde,

Ich habe im März diesen Jahres einen W124 CE in sehr schönem Zustand gefunden, zumindest optisch und Ausstattung auf hohem Niveau.

Jetzt da er bei einem Bekannten (Mercedes Mitarbeiter) zum Service ist, fiel Rost im Kofferraum auf (hinter den Teppichen) Es ist ein anderes Blech eingeschweißt worden, jedoch wurde am ende nicht versiegelt. Soaltmaße stimmen alle.

Der Verkäufer (Selbständiger KFZ Meister) hat den Wagen als Unfallfrei von Privat verkauft. Wie groß denkt ihr sind die Chancen das ich mein Geld, bzw einen Teil davon wieder bekommen kann?

Bin über jeden Tipp Dankbar.

Gruß Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 11. Juli 2017 um 20:46:50 Uhr:


Wenn Dir der Wagen gefällt und der Rahmen nicht verzogen ist - sei's drum. Nur bei verzogenem Rahmen hast Du gute Chancen, innert nützlicher Frist einen Prozess zu Deinen Gunsten zu gewinnen.
Wie schon einige hier meldeten: Ist es nur dieses Blech, dann entroste und versiegle es, und erfreue Dich an dem schönen Fahrzeug!

Gut das ein 124er keinen Rahmen hat, dann fällt die Möglichkeit eines verzogenen Rahmens schonmal raus 🙂

Die letzten DB PKWs mit Rahmen waren Adenauer und 170er...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 13. Juli 2017 um 17:13:13 Uhr:


Moin Moin !

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 13. Juli 2017 um 17:13:13 Uhr:



Zitat:

Also wenn unfallfrei im Vertrag steht, dann hast Du Chancen.

Nein , da müsste der Käufer erst mal einen Unfallschaden nachweisen ! (kostet Geld

MfG Volker

So wars auch gemeint; Chancen heißt lediglich eine un gewisse Erfolgsaussicht. Da kommt außer Spesen für den TE nix bei rum.

LG
Weizengelb

Moin Moin !

Zitat:

So wars auch gemeint; Chancen heißt lediglich eine un gewisse Erfolgsaussicht

Bei einer Klage gibt es gar keine Erfolgsaussicht ! Selbst wenn der TE mit hohen Kosten für ihn einen verschwiegenen Unfallschaden nachweist , kann er den Verkäufer doch nur entweder auf Wandlung (was der TE ablehnt) oder auf Preisminderung verklagen. Eine Preisminderung setzt aber eine Wertminderung des Fzges durch den Unfall beim Verkauf voraus. Eine solche Wertminderung besteht aber bei sachgemäss durchgeführter Reparatur und unter Berücksichtigung des Fzgalters und der km-Leistung nicht. Wir erinnern uns . Wertminderung max. bis 6 Jahre nach EZ, bei hohen km -Ständen schon eher ! Da ist das Fzg lange drüber! Das die Rep. sachgemäss erfolgte ,ist auch unstrittig ,da sie sonst sofort aufgefallen wäre , bzw. es ist ja immer noch nicht klar, ob es überhaupt eine Unfall- oder Rostschadenbeseitigung war.

MfG Volker

Ich seh da nichts ungewöhnliches, man kann evtl erahnen dass in der Schweineecke wo sich viele Bleche treffen eine der üblichen Rostreparaturen vorgenommen wurde so wie bei meinem T vor 2 Wochen.
Ein Aufriss lohnt nicht.
Ich sehe unten in der Endspitze auch noch Rost - ergonomisch das Auto trotz noch wenig km wohl auch in der Salzjahreszeit genutzt worden.
Also üblicher Rost.
Da ist nix zu machen und man wird sich eher lächerlich machen wenn man das an die große Glocke hängt.

Falls ich falsch liege hab ich was übersehen also besser mal jemand real nachschauen lassen der nicht daran verdienen würde...

Diese Ecke rostet leider bei fast allen 124 ern . Auch bei meinem.
Zum Sachverhalt.
Selbst wenn das Auto mal einen Unfall hatte ( event. als Jahreswagen beim Erstbesitzer, und es dann an Opa 2 verkauft wurde, und irgendwann an den Freund KFZ Meister für 1200 Euro, schaut der doch mit Sicherheit nicht ob da mal ein Seitenteil reingekommen sein könnte.
Wenn er leichtsinnigerweise ( der KFZ Meister ) die unfallfreiheit schriftlich bestätigt hat und er dennoch einen Unfall hatte ist der Mann in meinen Augen geistig nicht reif genug einen Autohandel zu betreiben.
Aber wie gesagt, es muss erstmal genau begutachtet werden von einem Fachmann zB der selber in der Karosseriebau Branche tätig ist, der sagt Dir sofort ohne Wenn und Aber ob hier etwas repariert wurde.
Aber hier ohne sich ein Bild über das Auto machen zu können rum diskutieren bringt mit Sicherheit keinen Erfolg.
Was hat den das Coupe gekostet? Kam das schon mal zur Sprache oder hatte ich was überlesen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen