W124 250 diesel 94PS dreht Max bis 3000U/m

Mercedes E-Klasse W124

Servus🙂
Habe einen W124 250 Diesel 5 Zylinder ohne Turbo 1991 bj Mopf 1 94ps,
Problem ist egal was ich mache im stand sowie beim fahren kommt er nicht über 3000umdrehungen :/
Er nimmt etwas schlapp das gas an, anzug und leistung ist gefühlt nicht vorhanden.
Was gemacht wurde…
Stoppdose gewechselt, Dieselfilter sowie Vorfilter erneuert, Kraftstoffleitung nach Dieselfilter zur ESP neu gemacht, Luftfilterkastengereinigt da verrußt war.
Kat war ganz zu wurde ausgebaut gereinigt, ist etwas besser geworden aber dreht immernoch nicht über 3000U/m
Weiß einer woran es liegen könnte ?
Er hält das gas auf 3000fest und schwankt nicht.
Wäre echt dankbar🙂
Eventuell Ansaugbrücke zu ?
Agr ventil ?
Leider weiß ich nicht mehr weiter🙁

Lg

65 Antworten

Stimmt der 605 hat keinen LMM, hab ich verwechselt - man wird älter ...

Und wie stellt man die funktion ab ?
das teil ist raus aber der splint bewegt sich immernoch

Mit freundlichen Grüßen

Eventuell etwas druntermachen sodas die feder gehalten wird ?

bei älteren ada-dosen gibts obenauf eine einstellschraube - da konnte man dran drehen - laut wis wurde die später vom hersteller eingestellt

anbei ein bild wie das mit der einstellschraube funktioniert haben soll

ohne einer neuen funktionierenden dose wirst du die regelstange mit irgendwas blockieren müssen damit die nicht runtergezogen werden kann - das ist halt eine bastelei...

Ada-gestaenge
Ähnliche Themen

Habe jetzt einen kabelbinder drumgemacht das das gestängen nicht runtergehen kann und er läuft top,
Ist das okey oder eher schlecht ? Quadi stillgelegt.

Quasi..meine ich*

bastelei halt ;-) Kommt auf den kabelbinder an

noch ein bild von einer alten ada-dose - mit einstellschraube

Ada-dose-mit-einstellschraube
Schutzlos

Ja die einstellschraube habe ich auch, aber was ich nicht verstehe ist was soll verhindern das der splint nicht nach unten geht da hält ja nichts fest🙂))

Sageb wir mal es hält so wie es ist mit dem kabelbinder😉) dan kann es keine nachfolgen haben oder ?

da ist etwas falsch - weil normalerweise wird das gestänge runtergedrückt durch die membran in der dose bei luftdruckabnahme

Zitat:

@0TurboLover0 schrieb am 15. Februar 2023 um 18:50:19 Uhr:


Sageb wir mal es hält so wie es ist mit dem kabelbinder😉) dan kann es keine nachfolgen haben oder ?

ich hab dir eine persönliche nachricht geschickt

Das gestänge wird bei mir auch runtergedrückt, nur wenn ich es oben halte dan nimmt er vollgas an sobald ich es mit runtergehen lasse nimmt er kein vollgas an und dreht nur bis 3000U/m

Danke dir habs gesehen

Habs jetzt😉 ich muss die schraube an der regeldose ganz runterdrehen und dan die dose einbauen sodas es an dem splint reinsitzt dan muss ich sie einstellen und nach gefühl rausdrehen sodas die regelstange oben ist und nicht runtergedrückt wird durch den widerstand.

Wenn es dan immernoch nicht geht ist sie kapput muss mir dan was überlegen wie ich es festbekomme

Deine Antwort
Ähnliche Themen