W123 ohne Zentralverriegelung - wie Türen von innen öffnen?

Mercedes W123 W123

Hallo,

eine wahrscheinlich simple Frage:
Wie öffne ich an einer W123-Limousine ohne Zentralverriegelung die hinteren Türen, wenn diese verschlossen sind?
Kann man den kleinen Verriegelungsstift wieder nach oben ziehen (ala Golf II) oder geht das nur durch ziehen am Türgriff innen?
Letzteres wäre ja extrem unpraktisch, allerdings sieht es mir so aus, als wenn bei verschlossener Tür der Sicherungsstift komplett verschwunden ist, so dass man ihn händisch nicht herausziehen kann.

Es geht um ein Fahrzeug der 2. Serie (Baujahr 1980). Ich glaube bei der 1. Serie waren die Sicherungsstifte noch länger und haben auch im verriegelten Zustand herausgeschaut.

Danke und Gruß

21 Antworten

Ich fand das gar nicht so schlimm. Von vorne am Holm durchgreifen und mit dem Daumen den Griff ein Stück aufdrücken. Um den Knopf hoch zu drücken, braucht man nicht viel Kraft, die Tür kann man dann ja von außen öffnen.

Setz einfach die zv instand und gut ist, das ist kein Hexenwerk oder man findet sich damit ab den Griff zu betätigen was auch nicht viel umständlicher ist als am Stift zu ziehen, im übrigen gab es die stifte zum hoch ziehen nur in der ersten Serie und auch nur dann wenn der Wagen keine zv hatte ansonsten waren es immer die voll versenkten... im übrigen auch heute noch so zb am t5 den gibt es auch ohne zv da musst du auch erst den Griff betätigen der Stift geht zwar nicht voll runter aber kann nicht zum entriegeln hoch gezogen werden ...

Zitat:

@benz-123 schrieb am 19. Aug. 2021 um 21:21:43 Uhr:


Wie öffne ich an einer W123-Limousine ohne Zentralverriegelung

😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 20. August 2021 um 14:46:03 Uhr:



Zitat:

@benz-123 schrieb am 19. Aug. 2021 um 21:21:43 Uhr:


Wie öffne ich an einer W123-Limousine ohne Zentralverriegelung

😉

Oh... das passiert wenn man während der Mittagspause hier was rein kritzelt... in dem Fall könnte man eine nachrüsten egal ob original oder eine elektrische ausm Zubehör 🙂

Ähnliche Themen

Original stell ich mir eher schwierig vor mit dem ganzen Unterdruckgedöns.
Egal, das wird OT.

Wie umständlich ist es die Zentralverriegelung instandzusetzen? Habe nämlich das gleiche Problem. Habe vor einer Woche einen 230er aus dem Jahr 81 gekauft. Muss auch Türen von innen öffnen.

Zitat:

@Alaanora schrieb am 7. September 2021 um 22:22:26 Uhr:


Wie umständlich ist es die Zentralverriegelung instandzusetzen? Habe nämlich das gleiche Problem. Habe vor einer Woche einen 230er aus dem Jahr 81 gekauft. Muss auch Türen von innen öffnen.

So kompliziert ist das nicht weder das instandsetzen noch das nachrüsten.. im Internet gibt es ein leitungsplan dazu, bei der lecken suche fängt man einfach vorne an und geht immer weiter bis man alles gefunden hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen