W123: Bitte diese Bilder angucken und beurteilen
Mir wurde ein W123 240 D mit 140000 km angeboten. Hier sind 4 Fotos vom Motorraum (sehr grosse Fotos um Details zu sehen). Was meint Ihr? Ist es normal wenn so viel Öl am Motorblock da ist?
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Laut Aussage det Verkäufers hat das Fahrzeug nur Rost wie auf dem Bild2. Preis ist 4000 EUR. Was meint Ihr?
MfG Lucas Jensen
50 Antworten
Das sieht...
... nach mächtig Druck im Obergehäuse aus. Wär mir für 4000 Euro zu heiß... Und hast Du die Gummidichtung hinten gesehen, wo die Motorhaube aufliegt? Ne ganze Ecke Rostablagerungen drauf.
quatsch...der druck kommt von über den kolben... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bikemaniac
was meinen Sie mit unrealistischer km-leistung??
Ausserdem behauptet er, dass das Fahrzeug nur im Sommer gefahren hat - aber der Zylinderkopf hat die kleinen weissen Korrosionsflecken won wenn Feuchtigkeit drauf kommt. Was meint Ihr??
der lucas
na ja
also
1.) alter und verölung des motors zufolge sind 140.000 km do nicht als normal anzusehen.
2.)ausserdem ist am bremskraftverstärker oben eine graue farbstelle. ich vermute das ein ordentlicher mechaniker dort mit farbe den km stand aufgemalt hat als die bremsflüssigkeit gewechselt wurde. und ein ordentlicher trickser hat das wieder entfernt. so meine vermutung.
gruß
frank
Das Auto ist mindestens 22 Jahre alt. Ist doch nur natürlich dass da nicht mehr alle Dichtungen dicht halten, auch wenn die Kiste wenig gelaufen ist. Dem Gummi setzt die Zeit zu. Im übrigen ist der oben am Ventildeckel auch nicht nass. Soll heißen dass da wirklich nur so wenig raus kommt dass es sofort vom Staub gebunden wird und nichtmal weiter runter rinnen kann.
Ob der Motor tatsächlich kräftig an den Kolbenringen vorbei bläht lässt sich ja leicht feststellen. Öldeckel lose drauf legen und schaun wie hoch er springt.
Im übrigen hätte ich genau bei dem Motor die wenigsten Bedenken, selbst wenn der zurückgedreht ist. Wichtiger ist da der Karosseriezustand (Beulen, Rost) sowie das Fahrwerk. Das sollte aber schon zum Preis passen, 4000€ ist ne Hausnummer.
Moin,
um den Motor würde ich mir auch keine sorgen machen, selbst wenn der Kilometerstand nicht stimmt. Die Karosserie macht einen ordentlichen Eindruck, soweit man das auf den Bildern sieht, und das ist selten. Wenn es einem 4000 € wert ist...
Gruß
Christian
G-kat für w123 m 102 motor 230e ??
hi hab mir nen 230e w123 gehohlt und wollte mal wissen ob jem. ne addresse kennt bzw link händler wo ich nen passenden G-kat 8 mit papieren herbekomm?
auf d3 soller umgerüsstet werden.
wer hat damit erfahrung?
gruss f.a. aus KÖLLE
Kannst ja meinen haben..
also der 240er sieht schon richtig gut aus.Wenn alles gut aussieht und Du spaß am W123 hast würde ich zuschlagen.
Mein 300D steht vielleicht in einigen Wochen auch zur Disposition:
Ist nen 79er mit Classic-Data Gutachten,(2) Swiss-Öl aufbreitet und kompletter Historie.Weiß innen Blau,etwas Austattung hat er auch.Dazu hat er echte 143Tsd runter.Noch bis 2009,dann hat er H-Kennzeichen.
Ist nen 300D
Aber der soll noch 6000 bringen,sonst bleibt er warm und trocken in der Garage.
gruß
Chrissie
Re: Mehr Fotos
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von bikemaniac
Ich habe zur beurteilung ein Paar weitere Fotos:
das Lenkrad spricht FÜR eine geringe Laufleistung, aber warum sind die Radkappen nicht in Wagenfarbe? Höchst verdächtig...
Gruß
Christian
Re: Re: Mehr Fotos
Zitat:
Original geschrieben von Squonk
Moin,
das Lenkrad spricht FÜR eine geringe Laufleistung, aber warum sind die Radkappen nicht in Wagenfarbe? Höchst verdächtig...
Gruß
Christian
Zum Auto gehören insgesamt 8 Räder (im Preis inbegriffen). Also 2 Sätze. Die die jetzt montiert sind sind chrom und der andere Satz hat die roten montiert.
der lucas
Zitat:
Original geschrieben von jacu67
Also 4.000,- Euro sind ´n Witz. Punkt.
Was meinen Sie mit Witz?? Sind 4000 EUR zu viel für den Zustand - oder du wenig???
der lucas
Moin,
am allerwichtigsten ist bei diesem Typ der Rost. Wenn der 123er die Wagenheberaufnahmen und die Radhäuser nicht faul hat, sind die 4000 sicherlich nicht billig, aber auch nicht abwegig.
Denkt mal dran in 5 Jahren wird es soetwas gar nicht mehr geben (so von wegen Feinstaub usw.)
Dann wird er das doppelte wert sein.
Ich habe mir auch einen weggestellt....für Sonntags...grins...da lasse ich die 55 Ps manchmal richtig los.
Leider müssen die Radläufe und die rechte Wagenheberaufnahme noch gemacht werden.
Gruß vom Niederrhein