W123 200D Vorglühlampe leuchtet beim Vorglühen und geht nicht mehr aus.

Mercedes W123 W123

Hallo,
meine Frau hat ein W123 200D Bj. 1978 vom Vater Geerbt.
Das Fahrzeug ist für mich absolut Neuland .
Seid dem es Kalt geworden ist will dieser nicht mehr anspringen.
Die Vorglühlampe geht an beim Vorglühen und sollte nach einer gewissen Zeit ausgehen,dieses tut es aber nicht und anspringen will er nicht.
Was könnte das sein ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

au, da erwischt Du mich auf dem linken Fuß. Ich habe eine solche Rakete zu meiner Studentenzeit gefahren (vor 30 Jahren 😁). Zwar habe ich den Vogel damals umgerüstet, weiß aber nicht mehr wie, sorry.

Ich meine zu erinnern, dass die alten Kerzen in Reihe geschaltet sind. Das erklärt dann auch, warum sich nix tut, 1 kaputt = kein Strom bei den anderen. Die moderneren Kerzen werden parallel geschaltet und benötigen auch ein anderes Steuergerät.

Bevor Du die Glühanlage renovierst, finde die defekte Glühkerze (Durchgang elektrisch messen) und tausche sie aus. Erst wenn sicher ist, dass der Motor sonst top läuft, würde ich mich mit der "Modernisierung" weiter befassen.

Viel Erfolg, ich lese mit Hochspannung weiter mit 🙂

Gruß,

Th.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Moin Moin !

Zitat:

Die makierung is doch ne kerbe ?!

Du hast geschrieben " an der Nockenwelle sind 2 Kerben dran " Richtig ist , dass sich an der Nockenwelle keine einzige Kerbe oder sonstige Markierung befindet.

Zitat:

Wenn deine Ventile nicht richtig schliessen kannst du da vorglühen wie du willst

Stimmt! Deshalb stellt man sie auch regelmässig ein ! Und zur Kontrolle des Ventilspiels nimmt man eine Fühlerblattlehre und kein Öl !

Zitat:

Sicher das sich da nix verstellen kann?

Sonst hätte ich es nicht geschrieben

Zitat:

Zb durch Längen der Kette?

Das ist eine Duplexkette alter Qualität. Auf den ersten 500000km brauchst du dir da keine Sorgen zu machen.

Auch passieren die beiden letzten Fehler nicht von heute auf morgen , sondern das ist ein lange andauernder Prozess.

MfG Volker

Mit dem Öl sollte er nur schauen ob da überhaupt noch Spiel is und die Ventile komplett schließen falls er keine Lehre besitzt und sich dann eventuell unnötiger Weise eine zulegt 😉

Aber nun gut wie warten mal ab was bei der glühvorrichtung raus kommt

Moin Moin !

Zitat:

Mit dem Öl sollte er nur schauen ob da überhaupt noch Spiel is und die Ventile komplett schließen falls er keine Lehre besitzt und sich dann eventuell unnötiger Weise eine zulegt 😉

Hatte ich schon verstanden ! Aber das geht wesentlich einfacher und genauer mit den Fingern ! Einfach am Schwinghebel wackeln !

MfG Volker

So ist das bei Motortalk ,das Thema wird zerredet ,der TE hat kein wirkliches Interesse und meldet sich garnicht mehr oder sporadisch mit sprüchen ,ruhig Blut.
Bin aus dem Thema raus.
Bopp 19 aus Berlin

Ähnliche Themen

Jawohl Bopp19 so ist es.
So letzter Stand ist er läuft wieder.
Konnte mich auch nicht richtig darum kümmern weil der Benz weiter weg eingemottet war.
Also Batterie war Platt,
Ein Kabel zu den Glühkerzen war gebrochen und Spröde.
Der Benz wurde schon zu Schnellglühkerzen umgebaut.
Langsam muss ich mit dem Fahrzeug warmwerden ,daher soory das nichts von mir kam da ich leider auch andere Baustellen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen