W/V221 - Such-Odyssey... Steht wirklich nur noch Schrott rum oder bin ich zu ungeduldig?

Mercedes S-Klasse W221

Guten Morgen Zusammen,

nach 5 Jahren juckt es mich und ein neues Auto soll her. Ein wenig Vorgeschichte: 2005/6/7 fuhr ich beruflich W211 und W221. Die Eindrücke sind stark hängengeblieben und nach etwas BMW und Diesel soll nun ein W221 her. W211 schliesse ich inzwischen quasi aus, und damit startet schon die Geschichte.

Eigentlich sah ich mich nach einem E500 um, lernte aber schnell, dass eine unfassbare Menge an dreisten Angeboten kursiert und man niemandem mehr trauen kann. Rentnerautos, die deutlichst und billigst auf "möchtegern-AMG" aufge-"hübscht" wurden, Unfallfahrzeuge die als 1. Hand unfallfrei angeboten werden und erst im Gespräch klar werden. Preislich übrigens durch die Bank alles dabei.
Ich öffnete die Stereotypen-Schublade und warf den W211 hinein, fokussierte mich dann mit mehr Hoffnung auf einen W/V211. Die ersten Angebote waren auch tatsächlich vertrauenswürdiger. Nur ganz selten "AMG Umbau"-Bastelkram mit "Top-Optik", mehr Sauberkeit und ein besseres Bauchgefühl. Aber dann ging es los.

1. Auto: In der Nähe (1h Fahrt), 100% seriöser Fachbetrieb mit bestem Ruf in der Gegend (echt). Nach VIN Check = Historie stimmt nicht, Unfallwagen, Kilometer passen auch nicht. Auto plötzlich "im Moment nicht hier". Absoluter Hammer: "Naja, wenn ich das Auto als Unfallwagen anbiete, ruft ja keiner an". Ich dachte, ich spinne.

2. Auto: Weiter weg. Mercedeshändler. Top Auto, bekam sofort alle Details per Mail. Wunderte mich, warum es am Telefon "ist auch kein Vermietfahrzeug" hiess, und lernte nach Studium der Historie dass es ein Vermietfahrzeug war. Papierkorb.

3. Auto: Hoher Preis, Entfernung ok. Spitzen Historie, Scheckheft komplett Mercedes. "Sie sind Privatkunde? Dann verkaufe ich nicht, bei so einem Auto mit 10.000 Motoren und Sensoren geht mir zu schnell was kaputt und dann kommen sie wieder zu mir. Den verkaufe ich nur an Händler." Ich ging für einen Moment auf den Balkon, holte tief Luft und fragte mich, ob ich im falschen Film bin.

4. Auto: Preis ok, Entfernung OK. Historie 1a und top seriös. Beim Service nie gegeizt. Händler mit Tradition. Alles irgendwie rund, zum ersten Mal Aufatmen. Letzten Mittwoch dann Probefahrt. Und die war absolut erste Sahne. Erleichterung. Bei einem 10 Jahre alten Auto war ich auch nicht schockiert, dass beim Fahrersitz die linke Sitzwange nicht aufpumpen wollte. Kann man ja reparieren, dachte ich und war schon in Kauflaune. Bis ich zum Tanken fuhr, ich wollte immerhin die Spritkosten ausgleichen. Kurz vor dem Aussteigen sag ich: MKL an, ich nur so "ist nicht wahr!!". OBD Tester dran, ich wollte eh noch auslesen bevor ich ihn wieder abgebe. Volles Programm: Unterspannung/Lichtmaschine (temporär, wurde in der nächsten halben Stunde zu permanent), Ansaugdruck, Getriebesteuerung, Elektronik. Ich hätte kotzen können. Beim Händler wurden die Dinge vom Verkäufer ins lächerliche gezogen. Ich hätte das Auto garnicht probefahren dürfen, wenn er bzgl. dem OBD Lesegerät in meiner Tasche gewusst hätte. Ich fragte ihn, womit er das Auto denn gecheckt hätte beim Ankauf. Er lese Autos, die er kauft nie aus. Solange das Auto nichts anzeigt, ist für ihn alles ok. Er gibt das Auto jetzt in die Werkstatt und dann ist ja wieder alles ok. Ich bemühte mich um freundlich-bestimmtes "trotzdem danke und alles Gute", liess das Gespräch freundlich enden und ging, denn dem Mann ist wohl nicht mehr zu helfen.

Frage: Ist mir noch zu helfen? Gibt es nur noch Schrott? Sind inzwischen renommierte freie Händler und Mercedes-Händler gleichermassen unterwegs und scheren sich einen Dreck um den Zustand ihrer Autos? Bin ich einfach zu ungeduldig? Oder zu empfindlich, wenn mich Dinge wie
- ungewöhnlicher Zustand von Spaltmassen und Fächern im Innenraum
- Kabel, die im Innenraum sichtbar sind
- inkonsistente Angaben und tatsächliche Historie
...negativ stimmen?

Vielleicht hat jemand ja einen Tip für mich oder kann mir einfach einen Rat geben. Ich habe grundsätzlich Zeit und keine Eile. Aber nach ein paar Wochen bekommt man schon einen komischen Eindruck vom Markt und man hat eigentlich schon gar keine Lust mehr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@easylife schrieb am 26. April 2020 um 08:50:15 Uhr:


Zumindest Punkt 3 ( Ausschluss der Gewährleistung durch Nichtverkauf an Privat ! ) wirst du regelmäßig erleben.
...

Äh, Dein Ernst? Also: Ich kaufe ein Produkt an, welches Mängel hat oder verkaufe ein Produkt, welches OK ist nur ohne zu haften. Wenn das der Normzustand wäre, gäbe es keine ISO9001 (Sicherstellen Produktqualität etc.) und wir wären bei allen Produkten auf dem technischen Niveau Chinas in den 2000er Jahren.
Das kann es doch nicht sein. Geschäfte, die als Händler bewusst Kunden anziehen, welche von einem Händler kaufen wollen und dann "oh sorry, also Händler sind wir, aber die Vorteile welche Du als Kunde erwartest bieten wir nicht". Ich glaub' ich werd' alt. Wenn ich mit meinen Kunden so umgehen würde, wäre ich Hartz IV.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 27. April 2020 um 08:09:27 Uhr:


Hallo zusammen,

ich weiß nicht, wie ihr zu der annehme kommt, dass es nur schrott gibt. Ich selbst biete auch meinen W221 S500 4 M an, welcher nicht "Schrott" ist. Auch habe ich immer beim Gebrauchtwagenkauf wenig "Schrott" sehen müssen. Irgendwie klappt es immer wieder ein schönes Fahrzeug zu finden. Eventuell wird im falschen Preisrahmen geschaut?

Viele Grüße
Marcel

Servus Marcel, bitte schreib mir mal per PN. Ich suche schliesslich einen S500 4M... :-)
Was den Preis betrifft bin ich flexibel. Ich habe kein Problem, ein paar tausend mehr zu zahlen, wenn dafür alles 1a ist. Und damit meine ich nicht Gebrauchsspuren, die eh kommen, sondern Verarschereien wie letzte Woche. Wer das Auto bekommt tut mir jetzt schon leid, denn das wird in der zweiten Runde teuer.

Bilder sind im Profil @NeoP

Servus,

habe schon geschrieben 🙂 Wir sind doch auf allen Seiten flexibel. Vor allem Sagen Bilder vieles, aber nicht alles.

Viele Grüße
Marcel

Hallo, ich fahre seit Sept 19 einen 221er 500 4matic. Gekauft mit 105.000 und 1 Jahr Garantie durch MB. BJ 10/2012. Wagen (kurzer Radstand) hat alle Xtras wie hinten Heizung/Lüftung/Massage ....

Erste Probefahrt war bei einem Händler hier vor Ort, BJ 2006+165.000 km, LangVersion mit allem an Ausstattung. Vorbesitzer war ein Rechtsanwalt vom Bodensee. Aber einige Sachen funzten nicht, Uhr kaputt, Bremsscheiben vorn runter und rubbeln, Armaturenbrett war mal ausgebaut gewesen, Karosse mit deutlichen Abnutzungsspuren etc. Preis 16.900. Alle Probleme sollten wir selbst machen. No Way !

Habe danach extra nur nach MB-Händler geschaut und über 4 Monate gesucht. Bin einmal 300 km und einmal sogar 650 km weit gefahren. Und siehe da, der weiteste Weg war auch der lohnendste.
Also einmal hin und zurück zur Probefahrt und Verhandlung und nochmal hin zum Abholen.

Das ist jetzt innerhalb von drei Jahren der dritte Benz in unserer Familie der von einem MB-Haus (Leipzig, Oberhausen, Sinsheim) kommt. Bis jetzt kein Grund zum Jammern, außer den üblichen Insp. und Verschleißteilen.

Das Mehrgeld ist es wert. Garantiert.

Trotzdem sollte man immer vorbereitet zum Händler gehen, denn die sind es auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxtester schrieb am 27. April 2020 um 11:33:47 Uhr:


Bilder sind im Profil @NeoP

Vielen Dank, suche jedoch einen 500er ;-)

Zitat:

@Velocerator schrieb am 27. April 2020 um 13:48:28 Uhr:



Habe danach extra nur nach MB-Händler geschaut und über 4 Monate gesucht. Bin einmal 300 km und einmal sogar 650 km weit gefahren. Und siehe da, der weiteste Weg war auch der lohnendste.
Also einmal hin und zurück zur Probefahrt und Verhandlung und nochmal hin zum Abholen.

Ich denke auch, dass ich nur noch bei MB in der Gebrauchtwagensuche schauen werde.
Ernte heute bei 2 Fahrzeugen:
- "Das Fahrzeug hat beim Auslesen keine gravierenden Fehler" ...na dann! :-(
- "Das Fahrzeug ist durchgehend MB Checkheft" ...VIN Check sagt = keine Einträge :-(

Unglaublich alles... Aber ok. Ich hab ja Zeit, insofern schaue ich einfach immer bei MB.

Zitat:

@NeoP schrieb am 27. April 2020 um 14:50:08 Uhr:


Vielen Dank, suche jedoch einen 500er ;-)

Meiner wird doch nicht Verkauft.

der hier : link

Zitat:

Meiner wird doch nicht Verkauft.

der hier : link

Wenn der schwarz-schwarz wäre, dann... :-)

Eventuell solltest du deine Ansprüche an das Fahrzeugalter und deine Preisklasse anpassen.
Und mal so nebenbei. Jeder wagen hat wenn er gefahren wird einträge im Speicher. Man sollte sich schon die Mühe machen und nachsehen was genau drin steht.
So wie du da ran gehst wirst du wohl noch eine Weile suchen. Einen w221 im Neuwagen Zustand wirst du nicht finden

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 27. April 2020 um 15:44:35 Uhr:


Eventuell solltest du deine Ansprüche an das Fahrzeugalter und deine Preisklasse anpassen.
Und mal so nebenbei. Jeder wagen hat wenn er gefahren wird einträge im Speicher. Man sollte sich schon die Mühe machen und nachsehen was genau drin steht.
So wie du da ran gehst wirst du wohl noch eine Weile suchen. Einen w221 im Neuwagen Zustand wirst du nicht finden

Bitte? Wir sprechen hier von Pending Fault mit MKL und dann Permanent Fault, Spannungsfehlern auf der Getriebesteuerung usw - das hat keiner meiner 3 Karren hier vor der Tür.

Ändert an meiner Aussage nichts.
Trotzdem noch viel Erfolg bei deiner weiteren Suche.

Du kannst Dir das so vorstellen, dass bei den Fähnchen oder Teppichhändlern die Autos stehen, die in einem Marken-Autohaus in Zahlung genommen wurden und die man da nicht verkaufen wollte. Auch bei MB hat man mir gesagt, gebrauchte mit über 100k km die wir in Zahlung nehmen, verkaufen wir nicht selbst sondern geben sie an andere Händler ab. Also ich würde lieber 3-5 tausend mehr hinlegen und bei Benz mit einer griffigen Garantie kaufen. Bei den anderen Angeboten steigst Du vermutlich nicht günstig ein und musst dann noch nachzahlen für was weiss ich was. Du siehst ja was Du da für Gurken findest.

Das ist meine bescheidene Erfahrung, nachdem ich vor zwei Jahren einen siebenjährigen W221 aus erster Hand mit allen Services (digitales Scheckheft war ok) bei einem Teppichhändler aus Libanon erworben habe. Da darf man nochmal nachlegen. Ich sehe es mittlerweile sportlich und habe ein Hobby gefunden, das mich Zeit und Geld kostet🙂 Sorglos Auto fahren ist was anderes.

Mein Auto steht jedenfalls zur Verfügung 😉

Solange fahre ich eben ganz normal weiter und erfreue mich jeden Tag.

Also, hiermit ergeht der offizielle Bounty Hunting Aufruf - 2 Tankfüllungen Superplus für den Finder eines perfekten S500 W221, schwarz-schwarz, 4 Matic, gerne lang, und natürlich nur wenn es zum Kauf kommt ;-)
Ausstattung muss nicht voll sein - und wenn die Zierleisten nicht stimmen, bin ich bereit, sie zu tauschen (und gleich Ambiente mitzunehmen, wenn fehlend). Felgen auch, alles egal.
Dafür hätte ich gerne VorMopf :-)

Zitat:

@NeoP schrieb am 27. April 2020 um 17:19:25 Uhr:


Also, hiermit ergeht der offizielle Bounty Hunting Aufruf - 2 Tankfüllungen Superplus für den Finder eines perfekten S500 W221

Bei den derzeitigen Spritpreisen aber keine grosse Investition.. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen