W/S212-Felgen auf W/S211
Hallo an alle anwesenden Foristen,
ich möchte im mündlichen Auftrag hier eine Info erhalten bezüglich Felgen vom W/S 212 die auf einen W/S 211 MoPf (EZ: 2007) montiert werden sollen.
Diese Info's stehen mir zur Verfügung:
W/S 211 laut COC-Dokument können diese Felgendimensionen verbaut werden.
VA: 8,5J x 18" ET38
HA: 9,0J x 18" ET39
Verbaut werden sollen original:
VA: 8,5J x 18" ET48
HA: 9,0J x 18" ET54
Nach meiner Recherche müssten vorne pro Rad 10mm Distanzscheiben dran und hinten pro Rad 15mm Distanzscheiben.
Die Distanzscheiben gibt es mit ABE oder mit Einzelabnahme.
Hat jemand von Euch eine solche Kombination verbaut? Wie ist das Fahrverhalten.
Ich Bitte um ernstgemeinte Antworten, denn es handelt sich um eine Investition von einem außenstehenden.
Vielen Dank für die Mitarbeit.
Grüße Chemiekutscher
18 Antworten
Bei uns darf der TÜV das auch gar nicht, Einzelabnahmen macht prinzipiell nur die DEKRA
Die Aussage ist auch überholt. Der Par. 21 wurde auch liberalisiert. Im Westen ist nicht mehr der TÜV, im Osten nicht mehr die DEKRA scheinen zuständig.
Die jetzt neu tätigen Organisationen bauen nach und nach einen technischen Dienst auf.
@mikesch1960
Danke Dir für die Info, ich hatte mit einem Prüfer in Sulzbach telefoniert, in Völklingen geben nicht mal eine telefonische Auskunft, geschweige das die auf schriftliche Weise (E-Mail oder Brief) antworten.
Darf ich mich bei Dir per PN melden wenn es soweit ist wegen Adressenaustausch?
Grüße aus Saarlouis
Chemiekutscher
Ich lüge ja nicht. In Völklingen sitzen die allerschlimmsten. Denen ist jeder Weg an den Rechner zu weit, die verwalten absolut nur ihre gut gezahlten Arbeitsplätze und sind, außer zum Leute schikanieren, zu nix gut. Alles, was woanders möglich ist - geht in Völklingen unter Garantie NICHT!
Die habe ich gleich übergangen und mich, mit schriftlichen Unterlagen, an Hühnerfeld zwecks diesem Anliegen, gewendet. Den Namen weiß ich nicht mehr, ist auch schon etliche Monate her. Aber auch dort wurde gleich alles im Keim erstickt . . . konnte per Kopie eines Fahrzeugscheines und per W212-Gutachten nachweisen, das die Achslasten für den W211 mehr als ausreichend sind. Keine Chance, wurde auch dort von dem zuständigen Herrn abgewimmelt. Sollte dann, auf den W211 bezogene Gutachten von MB für diese BBS-Felgen bringen, was ich natürlich nicht konnte. Gibt's ja nicht. Auch da, nätt mals die Chance auf eine Einzelabnahme. Habs dann sein lassen, weil die mich alle schlicht und ergreifend ankotzen. Saarländische Tüv-Prüfingenieure, die, für jede Einzelabnahme ein Gutachten eines anderen Tüv-Prüfingenieur verlangen. Lächerlich sowas.
Anderswo ist das mit diesen Unterlagen wohl kein Problem, wie ich schon erwähnte, da geht das problemlos. Dort scheint es noch Prüfer zu geben, die sich, wohl anhand von Konkurrenzdruck, noch etwas mühen und anstrengen, nicht wie hier im Mauschel-Saarland.
Schick mir deine Mail-Adresse per PN, dann sende ich dir dieses besagte Dekra-Gutachten per E-Mail zu. Ich würde dir dann allerdings raten, auch zur Dekra zu fahren, weil die anhand der Nummer ja auf dieses Gutachten zugreifen können. Das der Tüv so geil darauf ist, ein Dekra-Gutachten anzuerkennen, glaub ich eher weniger!