W/S211 Tagfahrlicht flackert
Hallo zusammen,
zunächst, ja ich weiß hier gibt es genug Themen mit Tagfahrlicht am W211.
Ich habe aber leider nichts zu meinem Problem finden können.
Vlt kann mir ja der ein oder andere Helfen oder einen Rat geben.
Ich habe mir heute an meinem 211'er TFL nachgerüstet.
Als erstes -> Mit Elektronik kenne ich mich aus, habe es GELERNT!
Soweit Funktioniert auch die Ansteuerung des TFL Modules, nur wenn ich mein Abblendlicht einschalte, geht mein TFL nicht vollständig aus, Es flackert.
Ich habe zunächst an eine Schlechte kontakt Verbindung des Abschaltanschlusses gedacht.
Neuen *Kleineren* Klemmverbinder (Stromdieb) benutzt, aber leider immer noch gleiches Resultat.
Kann mir vlt jmd helfen?
Wäre es möglich das die Bordelektronik ,sprich das SAM, meinen kleinen klau merkt?
Ich meine ich kann im TFL Modul nichts klicken hören, daher gehe ich nicht von einem Relais aus sondern von einem Transistor der die TFL's abschaltet. Dieser zieht ja bekanntlich nicht viel Strom.
Weiß einer Rat?
Danke schon mal im Voraus.
Hoffe jmd kann helfen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Wo hast du die drei Adern den angeschlossen?
Warum arbeitest du mit "Stromdieben" an einem Computer auf Rädern, wenn du Elektronik gelernt hast?
Schon mal was von PWM gehört? Vielleicht solltest du noch eine D, einen R und einen C einbauen.
Gruß
MiReu
20 Antworten
Zitat:
Comand geht jetzt nicht mehr an !!!!!
Hiiiiiiife !!!!
Musste mal suche, das selbe hatte letztens auch jemand.
Sicherung falsch platziert.
oder wie @Mackhack schon sagte, jemanden mit Ahnung ranlassen.🙂🙂
Scheint ein kompletter software Absturz zu sein .
Entweder vom Comand oder vom AGW selber .
Ende nächster Woche weiß ich mehr .
TFL 's gehen auf jedenfall zurück .
Ja hab ich .
Software , sowie Hardware reset.
Ähnliche Themen
Wurde bereits gemacht . 2 mal .
1. mal bei meiner Werkstatt -> kein Fehler feststellbar.
2. mal bei Mercedes selber -> kein Fehler feststellbar .
Jetzt wird das gesamte Comand system auf links gedreht