W 221 Nachtsichtassistent vs. BMW Nachtsichtsystem mit Head-up Display in der Scheibe
Hallo liebe W 221 Kennerinnen und Kenner!
Der Nachtsichtassistent des W 221 ist ja schön und gut. Nur muß man um darauf zu sehen den Blick immer von der Straße nehmen und nach unten (in das KI) schauen.
BMW hat das in Kombination mit seinem Head-up Display in der Windschutzscheibe gelöst. So wie ich das sehe wird hier auch der Warnhinweis auf Fußgänger (und auch sonstige Hindernisse?) in der Scheibe mit angezeigt.
siehe hier:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hre-rekorde-3863213.html?...
http://www.sueddeutsche.de/.../...er-bmw-blick-in-die-zukunft-1.189879
Ist das nicht besser so?
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Beste Antwort im Thema
In alter Mercedes Tradition werden die innovativen Neuerungen ja in der Regel mit den neuen S-Klassen auf den Markt gebracht und danach nach und nach in die anderen Modell-Baureihen verbaut. CLS hin oder her...
32 Antworten
Bevor ihr euch noch streitet ..... 😉
halte ich euch jetzt mal das Gespräch von den hohen Trauben 😁
Was haben
- Nachtsichtassy. jeglicher Coleur
- iphone S4 und Artgenossen
- Chromfelgen 22" und ...
- Lange_1 oä.
gemeinsam 😕 :
Nichts, außer, wenn man sie hat, isses gut,
wenn nicht, auch gut, man(n) kann aber net mitreden 😁
außer der sinnvollen Pos. 4, wenn`s Zeit wird ..... 😛
Schönen Sonntag weiterhin und
Gruetzi 😎 Miteinand
Ps: Meinen "Erfahrung"sbericht habe ich schon mal früher abgegeben,
Resümee, abhaken da Spielerei. (meine eigene freie Meinung 😎)
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
Bevor ihr euch noch streitet ..... 😉
halte ich euch jetzt mal das Gespräch von den hohen Trauben 😁Was haben
- Nachtsichtassy. jeglicher Coleur
- iphone S4 und Artgenossen
- Chromfelgen 22" und ...
- Lange_1 oä.gemeinsam 😕 :
Nichts, außer, wenn man sie hat, isses gut,
wenn nicht, auch gut, man(n) kann aber net mitreden 😁
außer der sinnvollen Pos. 4, wenn`s Zeit wird ..... 😛Schönen Sonntag weiterhin und
Gruetzi 😎 MiteinandPs: Meinen "Erfahrung"sbericht habe ich schon mal früher abgegeben,
Resümee, abhaken da Spielerei. (meine eigene freie Meinung 😎)
I Phone 4S :O nicht S4 :O
Sorry, das musste sein 😛
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
I Phone 4S :O nicht S4 :OSorry, das musste sein 😛
mfg 🙂
Danke 🙂, aber daran ersiehst du, wie wichtig mir sowas ist 😛
nix bis gornix 😁 😁 😁 -10%.
Gruetzi 😁 Miteinand
(deswegen kann ich ja auch net mitreden 😉 und bin wech...)
Ich lese in mehreren Foren und es scheint Leute zu geben die geradezu Luftsprünge vor Freude machen dass Mercedes scheinbar nicht up-to-date ist.
Und das obwohl der W221 in meinen Augen weiterhin das Maß aller Dinge ist, in welchem Punkt auch nicht?
Wird Zeit dass der W222 mal alle auf den Boden holt.
Mit einem Modellfeuerwerk in der Oberklasse wird es sehr schwierig für die anderen.
Die S-Klasse wird mit den verschiedenen Formen und entsprechenden Ausführungen, von elegant bis sportlich, den Konkurrenten die Luft abschneiden, denke ich.
Mercedes selbst steht für Oberklasse an sich, die S-Klasse ist DAS absolute Auto.
Das ist keine Lobhudelei sondern entspricht dem Tatsächlichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Ich lese in mehreren Foren und es scheint Leute zu geben die geradezu Luftsprünge vor Freude machen dass Mercedes scheinbar nicht up-to-date ist.Und das obwohl der W221 in meinen Augen weiterhin das Maß aller Dinge ist, in welchem Punkt auch nicht?
Wird Zeit dass der W222 mal alle auf den Boden holt.
Mit einem Modellfeuerwerk in der Oberklasse wird es sehr schwierig für die anderen.
Die S-Klasse wird mit den verschiedenen Formen und entsprechenden Ausführungen, von elegant bis sportlich, den Konkurrenten die Luft abschneiden, denke ich.
Mercedes selbst steht für Oberklasse an sich, die S-Klasse ist DAS absolute Auto.
Das ist keine Lobhudelei sondern entspricht dem Tatsächlichen.
So isses!
Wer hatte den 98 bzw 00 Airmatic, ABC oder ein Distronic Konkurent?
Niemand!
Und es kommt ja ein MagicBodyControl ( oder wie es heißt ), zudem: Distronic noch mal weiter entwickelt, eine 9Gang Automatik die zimlich sicher allen das Wasser ÜBERreichen wird.
Von Diesotto ( der natürlich sicher noch nicht Serienreif ist... aber hier gehts bestimmt weiter - und sicher wird Mercedes hier auch der erste sein ).
VOn unzähligen Hybridversionen mal abgesehen!
Und ganz klar, die ganzen verschiedenen Modelle die kommen, da können die anderen richtig einpacken!
Dann gehts Mercedes auch wieder besser, denn sie verdienen wieder im Luxussegment, und zwar RICHTIG, da bin ich mir sicher.
mfg 🙂
In welchen Auto gingen unter anderem folgende Dinge erstmals in Serie?
- Airbag
-Gurtstraffer
-ESP
-ABS
....
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
(..)
Wer hatte den 98 bzw 00 Airmatic, ABC oder ein Distronic Konkurent?Niemand!
(...)mfg 🙂
Klar, Bmw im e38!
Selten aber es gab sie mit Abstandsregeltempomat und auch mit einem Regelbaren Fahrwerk.
Und beim Fahrwerk brauchen wir uns nichts vormachen hat Bmw ganz klar die Nase vorn trotz Airmatik(Die auch in Sport II noch viel zu weich ist) und ABC.
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Klar, Bmw im e38!Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
(..)
Wer hatte den 98 bzw 00 Airmatic, ABC oder ein Distronic Konkurent?Niemand!
(...)mfg 🙂
Selten aber es gab sie mit Abstandsregeltempomat und auch mit einem Regelbaren Fahrwerk.
Und beim Fahrwerk brauchen wir uns nichts vormachen hat Bmw ganz klar die Nase vorn trotz Airmatik(Die auch in Sport II noch viel zu weich ist) und ABC.
Hallo Jan,
beim W220 fand ich die Sport auch noch etwas zu weich, beim W221 jedoch ist Sie so ziemlich grenzwertig, mehr wäre schon sehr extrem und ich bin nicht gerade empfindlich.
@jgjghsv
Schonmal ABC über einen längeren Zyklus gefahren? Die ABC ist standardmäßig, in der Komfortstufe, schon straffer als die Airmatic.
Im Sportmodus gehts dann erst so richtig zur Sache. Nick und Wankbewegungen sind extrem minimiert. Ich bin schon einige BMW gefahren, E30, E31, E34, E36, E38, E46. Gerade die beiden letztgenannten hatten ein sehr gutes Fahrwerk.
Ein aktives Fahrwerk ist dagegen aber noch einmal etwas ganz anderes.
ABC ist für mich, im Vergleich zu meinen bisher gemachten Erfahrungen mit anderen Fahrwerken, ganz klar der Favorit.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
...
ABC ist für mich, im Vergleich zu meinen bisher gemachten Erfahrungen mit anderen Fahrwerken, ganz klar der Favorit.Gruß
Daniel
Ja.. das ABC ist ein feine Sache, aber besonders bei älteren Fahrzeugen eine tickende Zeitbombe.. wenn das den Löffel abgiebt wird's richtig teuer!
Gruß
Hunter
Hallo Leute,
bleibt mal auf dem Teppich, keiner will euch eure geliebte S-Klasse schlecht reden, nur weil mal ein anderer Premiumhersteller schneller war....
Wenn ich richtig erinnere, geht es um das HuD. Das ist eine wirklich schöne Sache, die, tut mir echt leid für euch 😁, nun mal nicht von Mercedes erfunden wurde und leider bislang noch nicht den Weg in die neueren MB Fahrzeuge gefunden hat.
Bin neulich einen schnöden 5er gefahren mit besagtem HuD und war wirklich angenehm überrascht, weil eben Verkehrsschilder und die Geschwindigkeit permanent im Sichtfeld liegen. Das ist geil und ich würde es bestellen!
Ob jetzt das Bild der Nachtsichtkamera komplett eingespiegelt werden muss, mag ich nicht entscheiden. Vermutlich würde das eher verwirren und die Sache unübersichtlich machen.
Warten wir mal ab welche Lösung da unser bevorzugter Hersteller hoffentlich bald präsentiert.......
Gruß,
Thomas
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich hier nur hin und wieder mitlesen, aber hier muss ich mal schreiben...
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und wenn man mal die Systeme vergleicht, sieht man, warum das Nachtsichtsystem von MB derzeit nicht über ein HUD eingeblendet wird, was auch -wie hier schon vermutet- nur irritieren würde.
Das BMW System ist passiv, d.h. die IR-Kamera ist ein besserer PIR/Bewegungsmelder und kann lediglich Objekte darstellen, deren Temperatur höher als die Umgebungstemperatur ist, d.h. es erkennt Menschen, Tiere aber keinen vom LKW gefallenen 40 Fuß Container oder einen 2t Felsbrocken.
Das MB System ist aktiv, d.h. die Straße wird über IR-Lampen "ausgeleuchtet" und die IR-Kamera zeigt alles, was den IR Strahl reflektiert, eben auch "kalte" Objekte, daher ist dies wesentlich leistungsfähiger als das Sys von BMW (selbst eine Person in sehr gut isolierender Kleidung wird bei BMW nicht richtig erkannt).
Nachteil des aktiven ist, dass sich zwei entgegenkommende aktive Systeme kurzzeitig blenden - das Problem hat der BMW aber auch, wenn ihm ein aktives Sys entgegen kommt.
Das aktive Sys bringt also - wie McAudio richtig schreibt, viel mehr Bildinformationen als das BMW Sys- würde man die aber so ins HUD einblenden, dann wäre das ähnlich, als wenn man den Film des DVD Laufwerks da reinstellt und würde durch zu viele Informationen eher verwirren, wie tw.ghost schon vermutet hat - denkbar ist aber, dass zukünftig, zB im 222er das Bild gefiltert wird und nur eine erkannte Gefahr auf der Fahrbahn als Warnhinweis eingespiegelt wird.
Hallo,
ich fahre seit Jahren den BMW E70 mit Head Up Display. Die Anzeige war bei mir immer scharf, jedoch habe ich schon oft in idesem Forum gelesen, dass es sehr viele Probleme mit den speziellen Scheiben gibt. So weit ich weiß hat BMW dieses Problem noch immer nicht gelöst.
Wird es euerer Meinung nach Mercedes besser machen und dieses Problem im neuen W222 lösen? Es wäre schade wenn nicht!
Hi,
in der BR222 wird es zumindest erstmal kein Head-Up geben. Dieses wird wohl mit der neuen C-Klasse (BR205?) eingeführt werden.
Ich wüsste auch nich wo Mercedes im Rückstand sein sollte.
Sicherlich, für Fans von unnützem und teurem Spielkram ist ein BMW 7er sicherlich interessanter, aber m.E fährt der W221 nach wie vor wesentlich bequemer als der 7er oder A8.
N Headupdisplay ist übrigens nix neues, sowas hat Cadillac schon vor Jahrzehnten verbaut
Der neue A8 ist zwar optisch und haptisch gut gelungen, fährt aber trotzdem nich wirklich bequem, und der 7er ist ne Plastikwüste von innen und ziemlich schiffig.
Der Mercedes fährt am gediegensten, so wie man das von einer Oberklasselimousine erwartet. Da kommt allenfalls noch der Phaeton ran, und der ist mittlerweile gnadenlos veraltet.