- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- W 221 Nachtsichtassistent vs. BMW Nachtsichtsystem mit Head-up Display in der Scheibe
W 221 Nachtsichtassistent vs. BMW Nachtsichtsystem mit Head-up Display in der Scheibe
Hallo liebe W 221 Kennerinnen und Kenner!
Der Nachtsichtassistent des W 221 ist ja schön und gut. Nur muß man um darauf zu sehen den Blick immer von der Straße nehmen und nach unten (in das KI) schauen.
BMW hat das in Kombination mit seinem Head-up Display in der Windschutzscheibe gelöst. So wie ich das sehe wird hier auch der Warnhinweis auf Fußgänger (und auch sonstige Hindernisse?) in der Scheibe mit angezeigt.
siehe hier:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hre-rekorde-3863213.html?...
http://www.sueddeutsche.de/.../...er-bmw-blick-in-die-zukunft-1.189879
Ist das nicht besser so?
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Beste Antwort im Thema
In alter Mercedes Tradition werden die innovativen Neuerungen ja in der Regel mit den neuen S-Klassen auf den Markt gebracht und danach nach und nach in die anderen Modell-Baureihen verbaut. CLS hin oder her...
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Wer hatte den 98 bzw 00 Airmatic, ABC oder ein Distronic Konkurent?
Niemand!
Klar, Bmw im e38!
Selten aber es gab sie mit Abstandsregeltempomat und auch mit einem Regelbaren Fahrwerk.
Und beim Fahrwerk brauchen wir uns nichts vormachen hat Bmw ganz klar die Nase vorn trotz Airmatik(Die auch in Sport II noch viel zu weich ist) und ABC.
Im e38 gabs nur ACC (Distronic).
ACC ist bei BMW beschissen verbaut. Der Sensor is bei der Stoßstange ist an einer der denkbar schlechtesten Positionen.
Finde die Lösung bei Mercedes rein technisch gesehen sehr gut.
Das EDC Fahwerk ist kein Airmatic oder ABC Verwandter.
Sind nur in der Härte verstellbare Dämpfer. Sonst nichts. Höhe kannst du da nicht verändern.
Und die Niveauregulierung gabs nur an der Hinterachse und die kannste extern auch nicht beeinflussen.
Kommt auf das Gewicht im Kofferraum / auf der Hinterachse an.
Meine Meinung. Gehört mir und teil sie auch nicht

Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Der Mercedes fährt am gediegensten, so wie man das von einer Oberklasselimousine erwartet. Da kommt allenfalls noch der Phaeton ran, und der ist mittlerweile gnadenlos veraltet.
....wie fährt man denn "gediegen"
Gruß,
Th.
Schwer zu beschreiben.....Leise, und von der Aussenwelt abgekoppelt würde ich mal sagen. Das gerät dann ins subjektive.....