- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- W 221 Nachtsichtassistent vs. BMW Nachtsichtsystem mit Head-up Display in der Scheibe
W 221 Nachtsichtassistent vs. BMW Nachtsichtsystem mit Head-up Display in der Scheibe
Hallo liebe W 221 Kennerinnen und Kenner!
Der Nachtsichtassistent des W 221 ist ja schön und gut. Nur muß man um darauf zu sehen den Blick immer von der Straße nehmen und nach unten (in das KI) schauen.
BMW hat das in Kombination mit seinem Head-up Display in der Windschutzscheibe gelöst. So wie ich das sehe wird hier auch der Warnhinweis auf Fußgänger (und auch sonstige Hindernisse?) in der Scheibe mit angezeigt.
siehe hier:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hre-rekorde-3863213.html?...
http://www.sueddeutsche.de/.../...er-bmw-blick-in-die-zukunft-1.189879
Ist das nicht besser so?
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Beste Antwort im Thema
In alter Mercedes Tradition werden die innovativen Neuerungen ja in der Regel mit den neuen S-Klassen auf den Markt gebracht und danach nach und nach in die anderen Modell-Baureihen verbaut. CLS hin oder her...
Ähnliche Themen
32 Antworten
Natürlich ist das besser so, aber das W221 System wurde erstmals 2005 von Mercedes serienmässig eingebaut, das sind 7 Jahre her.
Mal abwarten was die für die neue S-Klasse entwickelt haben.
Hallo,
Habe das BMW System neulich mal im aktuellen 7er testen können.
Die Sicht mit der Nachtsichtkamera ist mehr als gewöhnungsbedürftig, ebenso die Position in der Mitte und nicht im KI.
Fußgänger und Radfahrer werden gelb im Display hervorgehoben und bei Gefahr erfolgt ein Warnhinweis im Head-Up.
Sehr durchdachte Lösung; insbesondere das Head-Up überzeugt!
Beste Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von atombender
Natürlich ist das besser so, aber das W221 System wurde erstmals 2005 von Mercedes serienmässig eingebaut, das sind 7 Jahre her.
Mal abwarten was die für die neue S-Klasse entwickelt haben.
Richtig.. der 221er ist ein altes Auto.. allerdings hat man es bei Mercedes auch bei neuen Modellen wie z.B. CLS und ML nicht fertig gebracht am Ball zu bleiben..
Wenn man sich da die Lösung von Audi bei den aktuellen Modellen anschaut (Display für den Nachtsichassistenten im Kombiinstrument und Warnung im Head-Up) sieht man sehr deutlich wie weit Mercedes in diesem Sektor zurück gefallen ist!
Evtl. gelingt es mit dem 222er wieder den Anschluß zu finden.. momentan sieht es auf jeden Fall nicht so aus!
Gruß
Hunter
In alter Mercedes Tradition werden die innovativen Neuerungen ja in der Regel mit den neuen S-Klassen auf den Markt gebracht und danach nach und nach in die anderen Modell-Baureihen verbaut. CLS hin oder her...
Zitat:
Original geschrieben von atombender
In alter Mercedes Tradition werden die innovativen Neuerungen ja in der Regel mit den neuen S-Klassen auf den Markt gebracht und danach nach und nach in die anderen Modell-Baureihen verbaut. CLS hin oder her...
Schön reden kann man sich den technischen Rückstand zu Audi und BMW natürlich auch
Gruß
Hunter
Nein, ich bin Realist und wenn BMW oder Audi in diesem Bereich besser sind: Hut ab. Hat nichts mit "schönreden" zu tun, unangebracht in dieser Liga.
Warten wir die neue S-Klasse mal ab, ich bin mir sicher dass Daimler hier die Hausaufgaben gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von atombender
...
Warten wir die neue S-Klasse mal ab, ich bin mir sicher dass Daimler hier die Hausaufgaben gemacht hat.

Wenn's blöd läuft gibt's ein Head-Up für Motorräder (bei BMW wird das garantiert nicht mehr lange dauern), Motorradhelme und Sonnenbrillen bevor man bei Mercedes bemerkt dass es sowas gibt

Gruß
Hunter
In meinen Augen ein vernachlässigbares Extra.
Was an dem Nachsichtassistenten so toll oder innovativ sein soll ist mir nicht ganz klar, vorallem nicht bei den sehr guten Scheinwerfern heutzutage.
Haben den Assistenten selber und wirklich genutzt haben wir es noch kein Einziges mal.
@V8-STGT,
wenn Straßen noch beleuchtet sind gebe ich Dir Recht. Wenn man aber über die Dörfer auf unbeleuchteten Landstraßen fährt, ist das schon eine schöne Sache. Man sieht viel weiter als man durch das Ausleuchten der Straße durch die Scheinwerfer sehen kann. Man erkennt Kurven viel früher und kann sich darauf einstellen. Selbstverständlich auch Radfahrer und Fußgänger. Ich habe die Kamera, bei totaler Dunkelheit, schon öfter genutzt.
Zum Head up. Bin letztens mit einem BMW gefahren. Da wurde aber dieses gewohnte Bild der kompletten Straße nicht auf die Scheibe projiziert. War das falsch eingestellt oder ist das immer so?
Gruß
Mc
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
Schön reden kann man sich den technischen Rückstand zu Audi und BMW natürlich auch
Dann erkläre uns doch mal bitte objektiv, welchen technischen Rückstand Du konkret meinst. Gut, die HUD ist bei Mercedes aktuell nicht verfügbar, ansonsten jedoch stehen die Daimler Modelle den Fahrzeugen aus IN und M in absolut nichts nach, sondern eher das Gegenteil

BTW: Mercedes verbaut den Nachsichtassistenten seit 2005; und Audi? Richtig erst seit 2010 im neuen Modell

Soviel zum Thema Vorsprung.
Mach Dir keine Sorgen, der W222 wird bestimmt wieder ein absoluter Technikleader der Oberklasse, wie es in der Vergangenheit ja auch immer gewesen ist

Saludos
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Zum Head up. Bin letztens mit einem BMW gefahren. Da wurde aber dieses gewohnte Bild der kompletten Straße nicht auf die Scheibe projiziert. War das falsch eingestellt oder ist das immer so?
Gruß
Mc
Moin Alfred,
Das ist immer so. Das BMW System kann meines Wissens das Kamerabild nicht auf die Scheibe projizieren - es werden lediglich Warnhinweise angezeigt, wenn Menschen, etc. im Weg sind.
Saludos
Alfonso
Dank Dir für die Info.
Dann weiß ich nicht warum das bei BMW besser sein soll.
Ich finde es gut das man die weit entfernten Kurven schon sehen kann bevor die von den Scheinwerfern, auch mit Fernlicht, erfasst werden können.
Und mit der Anzeige im KI muß man ja nicht wirklich den Blick von der Straße abwenden.
ich denke auch das man beim 222er den Sprung in's Zeitalter der Head-Up Displays schaffen wird.. Zeit genug zum nach bauen hätte man auf jeden Fall gehabt!
Wenn's blöd läuft gibt's ein Head-Up für Motorräder (bei BMW wird das garantiert nicht mehr lange dauern), Motorradhelme und Sonnenbrillen bevor man bei Mercedes bemerkt dass es sowas gibt
Gruß
Hunter
Warum sollte Mercedes da was nachbauen??? GM hatte schon in den 80ern ein paar Modelle mit Head-Up Display. So neu ist das also gar nicht .... wird halt jetzt nur Mode.
Was mich aber mehr interessiert ist wie du darauf kommst das Mercedes Interesse an Head-Up Displays für Motorräder haben sollte xD
Ich Persönlich finde die Lösung im KI ausreichend und so ein HUD eher als Ablenkung.
Moin!
Mercedes verpasst den Anschluss?
So ein Schwachsinn.
Also was Mercedes alles entwickelt hat, und dann meinen sie merken es nicht ( auch wenn es nur als MEthaper gemeint war? ) oder könnten es nicht ist einfach nur Schwachsinn und lächerlich.
In der neuen A Klasse soll es ja ein Head Up Display geben, so weit ich gehört habe.
Hatten eigentlich Audi und BMW vor Mercedes Internetfähiges Navi?
mfg