W 220 Kaufberatung

Mercedes CL C215

Moin erstmal.
2. Versuch.
Ich ziehe in Erwägung, mir einen gebrauchten W 220 zu kaufen.
Liebe W 220-Owner, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, worauf muß ich achten?
M.f.G.
Turbopille

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Das kannst du auch weiterhin tun. Wenn du viel Glück hast fährt er knapp echte 260 😁

Und die Umwelt und die Nerven werden es Euch danken.

Ich kapier einfach nicht, wie man sich eine S Klasse kaufen kann, um die dann wie einen Porsche zu fahren. Kauft Euch doch gleich einen Porsche!

Ich erfreue mich immer am Vebrauch meines Wägelchens, der jetzt in Frankreich einen neuen Rekord von 6,4 aufgestellt hat, auf der AB. Zum Glück sind die Franzosen so vernünftig und haben ein angemessenes Tempolimit.

Wir Deutschen sind pervers: wollen Plaketten in Innenstädten und rasen auf ABs, dass der Tank schnell leer wird (habe probeweise mal eine Strecke 230 schnell gefahren, da schluckte er über 11 Liter - welch ein Irrsinn).

Von den Nerven, Bremsbelägen etc, die man in Frankreich schont, da alle vernünftig gleichmäßig dahingleiten (wie auch in NL, CH etc.) mal ganz zu schweigen.

Aber manche brauchen wohl für ihr Ego so was.
Warum dann nicht bei http://www.mydays.de/index.cfm?engine=qui.Adwords.Broad-myday
einen Flug ins All buchen, die Migs machen ein zig faches von dem möchtegern Rennwagen S Klasse - aber da geht Euch dann das Geld aus, da sind Euch dann 25tsd für 30 Minuten Flug zu viel. Verstehe, wers will. Ich will nicht.

MFG
Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Und die Umwelt und die Nerven werden es Euch danken.
Ich kapier einfach nicht, wie man sich eine S Klasse kaufen kann, um die dann wie einen Porsche zu fahren. Kauft Euch doch gleich einen Porsche!
Ich erfreue mich immer am Vebrauch meines Wägelchens, der jetzt in Frankreich einen neuen Rekord von 6,4 aufgestellt hat, auf der AB. Zum Glück sind die Franzosen so vernünftig und haben ein angemessenes Tempolimit.
Wir Deutschen sind pervers: wollen Plaketten in Innenstädten und rasen auf ABs, dass der Tank schnell leer wird (habe probeweise mal eine Strecke 230 schnell gefahren, da schluckte er über 11 Liter - welch ein Irrsinn).

MFG
Pluto

Hallo,

Porsche = 2 Sitzplätze, kein Komfort, keine Austatung

Mercedes = 4(richtige) Sitzplätze, Komfort ohne Ende, super Austatung

Ich habe mir die S Klasse eigentlich nur fürs Wochenende gekauft, da ich ja einen Firmwagen fahre. Wenn ich Spritt sparen wollte, dann würd ich nur mit "ihm" fahren. Wenn ich übers WE z.B. zu meinen Eltern oder Verwandten fahre, dann fahre ich meist Nachts und Nachts ist die Autobahn leer. Dann setz ich bei 220-250km/h den Tempomat ein und gut ist. Verwandte von mir wohnen ca. 400 Kilometer entfernt also ein ganzes Stück, daher fahre ich meist Nachts um 2-4Uhr los und komme in den frühen Morgenstunden an...Müsste ich den 430ger täglich fahren, dann stände bei mir nicht ein 430ger sondern ein 320 CDI auf dem Hof. Ein 320 CDI braucht sehr wenig Spritt wenn man ihn ordentlich tritt, kommt natürlich nicht demensprächend die Leistung wie beim 430ger aber ich würd mit sonem Auto(320CDI) nicht unbedingt extra langsam fahren nurn damit er nicht soviel braucht, da er eh schon so wenig braucht. Ich halte es NICHTfür schwachsinnig mit einer S Klasse zügig zu fahren

Also den Dampfer mit 250 über die Ab zu führen finde ich persönlich aber auch nicht so locker. Hatte neulich mal eine der wenigen Gelegenheiten, wenigstens auf 240 für ein Stück zu beschleunigen. Das Schiff schiebt in jeder leichten Biegung als hätte man 3 argentinische Mastrinder auf der Rückbank sitzen. Von der ständig notwenigen Konzentration mal ganz abgesehen.

Du hast Dich da vermutlich schon dran gewöhnt, aber mir z.B. ist das echt zu stressig.

Auf Tempolimit 120 bin ich dennoch nicht scharf.

Soll jeder machen, wie er mag. Die Fahrleistungen des S500 zumindest sollten doch für fast jeden Bedarf ausreichend sein. Zur Not könnte man ja noch ein paar Kennfelder "optimieren" lassen. Dann müssts doch echt reichen. Sonst meine ich auch besser Sportwagen fahren.

Obwohl Anschaffung und Unterhalt hier nochmal den S500 bei weitem kostenmäßig übertreffen - man setze sich mal in einen 911 turbo der neueren Baureihe. An Komfort und Ausstattung wird da auch vieles vom feinsten geboten. Wenn nur nicht dieses Ein- und Aussteigen wäre...jammer.

Grüße
Christian

@ Pluto

Was diese momentan aufkeimenden CO2 Diskussion angeht solltest du dich vielleicht mal schlau lesen. Das bisschen was Autos ausmachen ist fast vernachlässigbar.
Viel interessanter ist der enorme Co2 und auch Methanausstoß der durch den stark gestiegenen Fleischkonsum entsteht. Und interessant sind auch die Möglichkeiten hier bei Wohnraumdämmung oder Stromverbrauch was zu tun. Gibt es noch Glühlampen in deinem Haus? (Und gibt es eine Gesamtumweltbilanz für die Dinger???)

Das einzige stechende Argument wäre die Vernichtung von nicht regenerativen Ressourcen.

Und wenn du wirklich Co2 sparen willst, greif dir nen Strick. Du wirst pro Jahr deutlich mehr erzeugen als dein Benzli 😁

Das Prinzip der S-Klasse hast du so auch nicht ganz verstanden. Das Auto ist gebaut worden um auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten komfortabel reisen zu können. Das heißt nicht, dass man 200 fahren muss. Aber mit dem 220er kann man das sehr entspannt tun.
Das, wofür ein Porsche entwickelt wird, nämlich zackig um die Kurven zu fahren, funktioniert beim 220er aber ziemlich schlecht, selbst mit ABC Fahrwerk 😁

@ Michael Kölper
Kein Komfort?
Schon mal in nem 996 oder 997 gesessen?
Navi, PCM, Bosesound, Klimaautomatik, elektrische Sitze, PDC und solcher Dinge mehr gibt es da ebenso wie ein (sehr) gerüttelt Maß an Komfort.
Der Elfer ist kein puristischer Sportwagen mehr, sondern ein ziemliches bequemes Fortbewegungsmittel. Oder denkst du nur an den Gt3? 😁

@ grizu
Zustimmung.
Ich kenne auch niemanden, der Reisetempi über gut 200 länger durchhält. Wenn man konstant mit 180-190 ein paar Stunden fährt sieht man desöfteren den einen oder anderen öfters wieder, der einen mit mit 240 überholt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ Pluto
Das, wofür ein Porsche entwickelt wird, nämlich zackig um die Kurven zu fahren, funktioniert beim 220er aber ziemlich schlecht, selbst mit ABC Fahrwerk 😁

@ Michael Kölper
Kein Komfort?
Schon mal in nem 996 oder 997 gesessen?
Navi, PCM, Bosesound, Klimaautomatik, elektrische Sitze, PDC und solcher Dinge mehr gibt es da ebenso wie ein (sehr) gerüttelt Maß an Komfort.
Der Elfer ist kein puristischer Sportwagen mehr, sondern ein ziemliches bequemes Fortbewegungsmittel. Oder denkst du nur an den Gt3? 😁

@ grizu
Zustimmung.
Ich kenne auch niemanden, der Reisetempi über gut 200 länger durchhält. Wenn man konstant mit 180-190 ein paar Stunden fährt sieht man desöfteren den einen oder anderen öfters wieder, der einen mit mit 240 überholt 😉

Moin,

habe in meinem dieses ABC-Fahrwerk, also das der jetzt so extrem schwänkt kann ich nicht sagen, der liegt recht gut auf der Straße. Es ist halt kein Porsche aber welcher Porschefahrer hat soviel Platz wie ich in meiner S 😁

In den neuen Porsche saß ich noch nicht drin, mein Bruder fährt einen 911.....fragt mich nicht welches Bj. oder so. Von Porsche habe ich keine Ahnung. Ich weis nur das der, den ehr fährt, nicht mal n Navi drin hatt und der Wagen ist noch relativ jung. ....aber der fährt sich doch n'bisschen besser, als meine S=))

Man kann sehr wohl Reistempos von über 200 durchhalten, indem man längere Touren, wenn möglich Nachts fährt weil Nachts ist auf den BA nichts los. Tagsüber wirds schwierig, wenn ich mit meinem Firmwagen unterwegs bin, fahre ich meist gemütliche 160-200kkm/h, bei dem Tempo braucht man sich nicht so konzentrieren.

Gruß
Michael

@ Pluto24Reisen: Ich verstehe nicht warum du dir ne S Klasse gekauft hast, wenn du ein Auto willst das net schnell fährt, und nicht viel Sprit verbraucht?!
Ich denke mal wer ne S Klasse fährt sollte nicht darauf angewiesen sein, irgendwelche "Niedrig Verbrauchs Rekorde zu brechen"...

Auch ich will nicht für mehrere Stunden 270 km/h auf der AB fahren, doch will ich das er Leistungsreserven hat, und das man mal richtig Gas geben kann.

....aber das ist nur meine Meinung, also wieder back to Topic!

Noch mal meine wichtigsten Fragen:

Wo bekomme ich diese kleine Kennzeichenmulde??? Oder wie nennt sich die, dann kann ich danach suchen.

Gibt es irgendwo im www ne Site, wo die Leistungs daten von (allen) Autos aufgeführt sind??

Gibt es evtl. irgendwo ne S-Klassen Community mit Tuning Tips zu Fahrwerk, Felgen, usw. ??

Gruß Jens

@ Michael Kölper

Keiner sprach von Schwanken. Das wird er mit dem, übrigens sehr geilen, ABC Fahrwerk nicht tun. Aber such dir mal eine enge Kurve mit Auslaufzone, am Besten eine Haarnadel, und dann fahr mal zackig durch.
Ei, da wird ein ESP aber regeln wie der Teufel und das Ding wird nach außen schieben 😁

Für sowas ist der 220 wie der 215 nicht wirklich tauglich. Und da liegt der Kernunterschied zum Porsche. Nicht in der Längsbeschleunigung 🙂

Und wenn dein Bruder die Aufpreisliste zerknüllt und wegwirft hat er sicher kein Navi. Kannst du beim 220 aber auch finden 😉

Pluto24Reisen: Ich verstehe nicht warum du dir ne S Klasse gekauft hast, wenn du ein Auto willst das net schnell fährt, und nicht viel Sprit verbraucht?!

Ganz einfach: ich will eine Luxuslimousine mit Komfort, mit der ich gerne dahingleite. Und dann erfreue ich mich einfach daran, dass der Golffahrer links neben mir sicher kaum eine niedrigere Tankrechnung hat - das ist, zugegeben mehr ein Spleen von mir,

aber S Klasse um zu rasen? Ich finds pervers. Vor allem die W 140er fahren extrrem gemächlich (meist max. 120), es sieht dann einfach irre nobel aus. Und kann sich jemand einen rasenden Rolls vorstellen? Shocking.
Ist aber meine Meinung.

MFG
Pluto

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ Pluto

Was diese momentan aufkeimenden CO2 Diskussion angeht solltest du dich vielleicht mal schlau lesen.

pardon, aber als Naturwissenschaftler habe ich da schon den Durchblick. Auch wenn es lächerlich klingt, aber man müßte echt mal ausrechnen, wieviel CO2 durch Sport erzeugt wird!
Von den geliebten Flugzeugen spricht auch keiner.

Außerdem ist CO2 ein zum Leben unbedingt notwendiges Gas. Ohne CO2 gäbe es auf der Erde kein pflanzliches und somit auch kein tierisches Leben.

Das Irre ist doch, dass der O2 Erzeuger Nr. 1 (oder erzeugt das Plankton i.g. noch mehr?), der tropische Regenwald, abgeholzt wird, damit man Raps und Co anpflanzen kann, um hier alternative Kraftstoffe zu gewinnen. Das ist wie Beelzebub mit dem Teufel auszutreiben.

Trotzdem ist es falsch zu argumentieren, dass die Autos nicht der CO2 Erzeuger Nr. 1 und somit vernachlässigbar sind. Man muß auf breitester Front entweder den CO2 Ausstoß verringern - oder, die Zahl der CO2 Umwandler drastisch erhöhen. Dies erscheint mir viel effektiver.

MFG
Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Und kann sich jemand einen rasenden Rolls vorstellen? Shocking.
MFG
Pluto

Ich schon😁

Die Co2-Diskussion ist eine leider eine völlig emotional geführte, rationale Argumente ignorierende, was von der Politik (z. B. von Herrn Unmöglichminister Gabriel, SPD) u. a. auch dazu genutzt wird, die deutsche Neidkultur auf einem hohen Niveau zu halten... Aber das hat sicher nur indirekt etwas mit dem Thema hier zu tun...

S-Klasse fahren hat schon etwas mit der Lebenseinstellung zu tun. Wer auf eine nagelneue C-Klasse, die in Minimalstausstattung schon 29.000 € im Grundpreis kostet, verzichten kann und sich dafür einen voll ausgestatteten, gebrauchten W 220 mit wenig km für den gleichen Preis leistet, hat jedenfalls einen richtig guten Deal gemacht. Meine ich, denn ich habe es getan...

Ich habe die Entscheidung pro W 220 bisher keine Sekunde bereut. Das Auto hat Stil, Komfort, Platz, gute Fahrleistungen und wers will Understatement (beim W220). ;-)

Beste Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von happystone


Ich habe die Entscheidung pro W 220 bisher keine Sekunde bereut. Das Auto hat Stil, Komfort, Platz, gute Fahrleistungen und wers will Understatement (beim W220). ;-)

Beste Grüße!

Das sehe ich genauso.

Und eine S-Klasse mit Verstand und Würde bewegt und nicht gejagt, erzeugt immer noch weniger CO2 als so mancher gejagter Klein/Mittelklassewagen der 100% zeigen muss was er drauf hat, um jeden Preis.

Und wenn eine S-Klasse doppelt so lange hält als ein Klein-Japaner, dann ist das rohstoffmäßig auch ein Gewinn für die Umwelt. Man muss eben immer die Gesamtbilanz machen, dann wird es ein aussagekräftiges Bild.

Und solange die Politiker und der ÖPNV mit CO2 Schleudern rumfahren (lassen) mach ich das auch!

Und wenn es für die Unternehmen billiger ist, unsinnigerweise z.B. Kartoffeln oder sonst was von D nach B und dann nach CZ und wieder zurückzufahren, und dann noch Steuervorteile nutzen, dann kann's ja nicht so schlimm sein.

Das "Umweltproblem" ist vorhanden, soviel ist klar. Ob es hausgemacht ist, um dem kleinen Mann in die Tasche zu fassen oder wirklich was mit Klimaveränderung zu tun hat, who knows? Wir werden uns alle noch wundern, wieviel Individualität uns in ein paar Jahren noch bleibt, der EU sei Dank...

Vermutlich fahren wir in ein paar Jahren mit Aufklebern rum, "Autofahren schadet der Gesundheit"...

Und gerade deshalb ne S-Klasse, solange es noch geht... Ich denke übrigens gerade darüber nach, mir ne Gasanlage einbauen zu lassen. Das ist dann die Quadratur des Kreises!

Grüße!

ähm, ich bin hier schon richtig, oder? 😁
gings hier nicht um w220-kaufberatung? 😁

also ich hätte mal einpaar fragen. schweren herzens trennen mich die feiertage von meinem rückruf mit dem mercedes-verkäufer; hoffe der wagen ist wie gehabt noch zu haben 🙂

es handelt sich um einen S320CDI mit der EZ 05-2004 und knapp über 100tkm. anhand des baujahrs schließe ich wohl die gröbsten kinderkrankheiten aus, soweit so gut!
nun hat das fahrzeug EUR 4 und einen werksseitig verbauten Rußfilter (habe den code gerade nicht da, ist ja auch wurst).
ich habe im 211er forum gelesen dass fahrzeuge mit einem rußfilter etwas mehr verbrauchen und sich fahren lassen wie "mit nem korken hinten drin".. stimmt das? hat hier vielleicht jemand solche erfahrungen gemacht bezüglich des rußfilters?
ich seh die sache nicht ganz so schwarz, aber interessieren würde es mich schon ein wenig! (möchte mich nicht umbedingt durchzugstechnisch verschlechtern als mit meinem 211er 270CDI mit 177PS)

dann hätte ich eine frage bezüglich der klima.. "Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter" ist das die 4zonen klima, oder gibts sowas beim 220er garnicht? in meinem fahrzeug habe ich eine 4zonen klima, sehr sehr angenehm!

alles in allem gefällt mir der wagen SUPER, ist zwar "etwas" über meinen preislichen vorstellungen aber dies spielt nun auch keine rolle.

was meint ihr zu dem wagen? müsste doch recht solide sein mit den wenigen kilometern! mir fällt gerade jedoch ein dass der verkäufer mir nichts mit AIRMATIC bzw ABC-fahrwerk erwähnt hat; ich nehme mal an dass airmatic serie ist!

p.s. hier die übrige ausstattung

Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
AMG-Leichtmetallräder 18 Zoll
Antiblockiersystem (ABS)
Batterie m. grösserer Kapazität
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
Bremsassistent (BAS)
CD-Wechsler
COMAND APS mit DVD-Navigationssyst. u. integ. Radio
Cupholder
Diesel-Partikelfilter
Einbruch- und Diebstahlwarnanlage
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch
Garagentoröffner
Getriebe automatisch 5-Gang
Handy-Vorrüstung komplett
Holz-/Lederlenkrad (390 mm)
Holzausführung Kastanie
Innen- u. Aussenspiegel autom. abblendbar
KEYLESS-GO
Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter
Komfortsitze vorn m. Belüf. u. Sitzheitzung
Modelljahr 2004
Parktronic-System (PTS)
Reiserechner
Rollo elektrisch f. Heckfenster
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Sound-System
Telefonantenne
Windowbags

wäre über ein statement sehr dankbar!

Hey Kujko,

wäre ja ne super Ausstattung gewesen. Schade dass es nicht geklappt hat. Aber wenigstens weißt du jetzt, was das für Volldeppen sind in der NL, mit denen du vielleicht nach dem Kauf noch deinen Spaß gehabt hättest.

Gruß
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen