W 220 Kaufberatung
Moin erstmal.
2. Versuch.
Ich ziehe in Erwägung, mir einen gebrauchten W 220 zu kaufen.
Liebe W 220-Owner, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, worauf muß ich achten?
M.f.G.
Turbopille
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Standbye
Hey Kujko,
wäre ja ne super Ausstattung gewesen. Schade dass es nicht geklappt hat. Aber wenigstens weißt du jetzt, was das für Volldeppen sind in der NL, mit denen du vielleicht nach dem Kauf noch deinen Spaß gehabt hättest.
Gruß
Sebastian
hat dir die neugier wohl doch keine ruhe gelassen? 😁
egal, hab einen noch schöneren gefunden!
wenns soweit ist berichte ich natürlich gerne mehr 😁
p.s. werde nie wieder ein fahrzeug in einer niederlassung oder mercedes-vertretung kaufen!unseriöse schnarchnasen, im wahrsten sinne!
Zitat:
4. Wie schnell läuft der S500 mit V Max aufhebung?
256. Aber wofür ist das wichtig?
Das ist Unsinn! 256 fährt er mit Abregelung. Wahrscheinlich denkst du das, da im Winter extra eine Meldung über die 210km/h Begrenzung auf das Fahrerdisplay projeziert wird. Diese Meldung gibt es mit normaler Sommerbereifung nicht. Hier wird auch nicht bei der Geschwindigkeit abgeregelt sondern beim Drehzahlmesser, wessen Abregelung im höchsten Gang eine Approximation an die 250km/h ist. Mich würde auch interessieren wie schnell er maximal und ohne Begrenzung geht. Er ist im höchsten Gang und im Leerlauf bei 4000 Umdrehungen begrenzt.
Wenn der 500er allerdings entriegelt wird fürchte ich, dass die Bremskraft gefährlich schwindet. Dies ist schon ohne Entriegelung spürbar. Wenn ich von 250 stark bremse, sind die Bremsen bei 150 so heiß, dass die Reifen vom Blockieren sehr weit entfernt sind.
Zitat:
von Christian:
Das Schiff schiebt in jeder leichten Biegung als hätte man 3 argentinische Mastrinder auf der Rückbank sitzen. Von der ständig notwenigen Konzentration mal ganz abgesehen.
Dafür kannst du die Federhärte manuell verstellen. Dadurch steigen die Rinder aus und er liegt viel besser und straffer auf der Straße.
Zitat:
von Christian:
Original geschrieben von FiximusDafür kannst du die Federhärte manuell verstellen. Dadurch steigen die Rinder aus und er liegt viel besser und straffer auf der Straße.Zitat:
Das Schiff schiebt in jeder leichten Biegung als hätte man 3 argentinische Mastrinder auf der Rückbank sitzen. Von der ständig notwenigen Konzentration mal ganz abgesehen.