W 212 in Auto Bild

Mercedes E-Klasse W211

Die Auto Bild hat Bilder vom W 212.

Grausam!!!!
Man kann nur hoffen, dass die Weitwinkelaufnahme der Front die Dimensionen verzerrt und sie im Original besser aussieht.
Der Innenraum erinnert an den 124er.

Nichts mehr vom tollen Stil, den der 211er hat.

Micht werden Sie damit zur Konkurenz treiben.

Billy

Beste Antwort im Thema

Also nun mal ganz ehrlich, es kann doch nicht sein, dass ich ein Fahrzeug für 5 bis 6.000,- € erst
mal Nachrüsten muss damit es mir gefällt.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


P.S: Ein Golf 5 bekam schon gar kein Facelift mehr, es wurde einfach das neue Modell hinterhergeschoben ...
Hier ist der Zyklus doch noch a bisserl kürzer als bei MB 😉

Genau genommen ist der Golf VI ein Facelift, ebenso wie der CLC oder der SL. Gerade in diesen Fällen finde ich es schade dass man dem Marketing Vortritt lässt und bestehende Autos modifiziert, als tatsächliche Neuerungen einzuführen.

Übrigens hat sich der Modellzyklus beim W212 nicht verändert:

W210 - W211 = 7 Jahre 1996 - 2002
W211 - W211 = 7 Jahre 2002 - 2009

Der s210 ist bis 2003 gebaut worden.

Bitte beachten.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05



Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


P.S: Ein Golf 5 bekam schon gar kein Facelift mehr, es wurde einfach das neue Modell hinterhergeschoben ...
Hier ist der Zyklus doch noch a bisserl kürzer als bei MB 😉

Genau genommen ist der Golf VI ein Facelift, ebenso wie der CLC oder der SL. Gerade in diesen Fällen finde ich es schade dass man dem Marketing Vortritt lässt und bestehende Autos modifiziert, als tatsächliche Neuerungen einzuführen.

Übrigens hat sich der Modellzyklus beim W212 nicht verändert:

W210 - W211 = 7 Jahre 1996 - 2002
W211 - W211 = 7 Jahre 2002 - 2009

Von 1996 bis 2002 sinds zwar nach Adam Riese nur 6 Jahre, aber der 210 wurde halt auch schon seit 1995 gebaut.

Trotzdem: nach 11 Jahren W124 und gerade nun 2 7-jährigen Perioden darauf zu schließen, daß sich beim W212 nichts ändert, halte ich für vermessen.

Dann verstehe ich auch nicht, warum 7 Jahre. Bei dem hohen Leasing-Anteil wären doch verkaufstechnisch 6 Jahre mit einer Mopf nach 3 Jahren viel besser. So bekommt man jedesmal beim Fzg.wechsel ein neueres Auto. Und wer holt schon gerne 3 mal das gleiche Auto?

Oh ja stimmt der W210 wurde seit 1995 gebaut.

Nein meine Aussage war nicht auf den W212 gerichtet, sondern auf den Golf VI. Der W212 hat ein viel größeren Entwicklungsaufwand gehabt als der Golf VI, schon allein deshalb da die Karosserie und Innenraum vollkommen neu ist und damit alles neue konstruiert werden musste. Beim Golf VI wurden neue Scheinwerfer und ein paar Konturlinien aufgeklatscht und als neue Generation verkauft.

Der Golf VII kommt bereits 2012, was eigentlich dem echten Golf VI entsprechen würde, aber dem Kunden wird ein neues Modell beim Golf vorgegaukelt um die Rendite kräftig zu steigern. Fraglich ist es ob es Einflüsse seitens Porsche bereits gab. Bei Ford möchte man sogar den Modellzyklus auf drei Jahre verringern, genau durch die selben Maßnahmen wie VW. Ich halte aber nichts von halbneuen Modellen, dann möchte ich doch lieber ein ganz neues Modell und warte lieber länger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Der s210 ist bis 2003 gebaut worden.

Bitte beachten.

gruß

Das T- Modell läuft traditionsgemäß immer ein Jahr länger.😉

Ausserdem kam es ja bisher auch meistens ein Jahr spaeter auf den Markt.

IVI

also ich versteh hier auch so einige nicht was sie schon jetzt wo sie den w212 noch nie ohne tarnung gesehen haben den geschweig den dringeseesen haben. ich kann nur sagen hier werden einige noch ganz schön überrascht sein was für nen fortschritt der 212 zum 211 ist

Nach Deinen Äußerungen hast Du schon drin gesessen.
Dann schieß doch mal los.

Wenn er tatsächlich bei Mercedes ist und hier etwas internes erzählt riskiert er seinen Job. Er darf nicht mehr erzählen als auch offiziell in den Medien verkündet wurde. Eine solche Klausel ist in jedem Arbeitsvertrag vorhanden.

H.

PS: Interessieren würde es mich allerdings auch.

Auch gerne per PN, wir petzen auch nicht😁

Das wäre eine sehr entgegenkommende Alternative.
Aber nicht, dass Du dann petzt 😁

Man kann auch in externen Firmen arbeiten. Kam durch mein Praktikum Anfang 2007 mit einer anderen Firma in Kontakt in der ich am 212er gearbeitet hatte. Hört sich besser an als es von der Arbeit her war. Aber dass es mein erster Prototyp war schon geil. Hatte kein Arbeitsvertrag beim Praktikum unterschrieben und mein Fotohandy war auch dabei. Aber nee, hab es nicht nötig gehabt rum zu plaudern, habe auch keine Fotos gemacht, ich hab ja keine Chromfelgen in meinem Auto (Ironie).

Lasst euch doch einfach überraschen, weit entfernt ist die neue E-Klasse ja net mehr. Die eigene Meinung ist gewöhnlich die bessere, lasst euch nicht beeinflussen.

Ach ja möchte Pilot werden, und manche meiner GruppenzwangKomis ( Kommolitonen ) kriegen homosexuelle Züge, soviel zu Designern und komisch verhalten. wie komme ich auf solche Sachen und wieso sag ich dass?

Die Antwort ist Systemtheorie und Freund Google, nur die und ich kennen die Antwort.

..ich bin nicht UpTodate, fahre dennoch jeden Tag bei einem Benz-Dealer vorbei. Von einem 212 bemerke ich nichts - und was Spekulationen bringen, haben/mußten wir die Tage erst lernen.
Wenn das Auto in Frage kommt, warten - ansehen - fahren - entscheiden. Was die Nachbarn denken - ist doch völlig uninteressant - oder?

ja sass schon drin, aber wie gesagt darf leider nix nähres erzählen. lasst euch also überraschen lang ist es ja net mehr hin bis er vorgestellt wird und die werbevids sind auch schon alle im kasten

Hier noch ein paar Erlkönigbilder vom W212 T-Modell und Limo von AutoBild:

http://www.autobild.de/.../erlkoenig-bildergalerie-teil-78_797511.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen