W 210: Wer hat KEINEN Rost? Bitte melden!!!

Mercedes E-Klasse W210

Ich starte diesen Thread einfach mal weil ich mir einen Ueberblick verschaffen moechte
wieviele W210-Fahrer es denn gibt die keine Rostprobleme haben oder bei denen der
Rost wirklich nur minimal vorhanden war bzw. ist sodass es keine Probleme bereitet.
Ich hab naemlich wirklich den Eindruck erlangt dass es wirklich nur ganz wenige Fahrer
gibt die keine Rostprobleme haben aber das kann doch nicht sein oder?

Also dann legt mal los und bitte es sollen nur die User schreiben die KEINEN ROST haben oder eben nur Flugrost hatten. Bitte keine Beitraege wie "Ich hab ueberall Rost
am Wagen" denn dazu gibt es ja schon genug Threads nicht wahr?

Dann mach ich gleich mal den Anfang ok? So stell ich mir das vor:

E 220 CDI, Baujahr 2000, 110.000 Km, Keine Rostprobleme

IVI

Beste Antwort im Thema

Ich starte diesen Thread einfach mal weil ich mir einen Ueberblick verschaffen moechte
wieviele W210-Fahrer es denn gibt die keine Rostprobleme haben oder bei denen der
Rost wirklich nur minimal vorhanden war bzw. ist sodass es keine Probleme bereitet.
Ich hab naemlich wirklich den Eindruck erlangt dass es wirklich nur ganz wenige Fahrer
gibt die keine Rostprobleme haben aber das kann doch nicht sein oder?

Also dann legt mal los und bitte es sollen nur die User schreiben die KEINEN ROST haben oder eben nur Flugrost hatten. Bitte keine Beitraege wie "Ich hab ueberall Rost
am Wagen" denn dazu gibt es ja schon genug Threads nicht wahr?

Dann mach ich gleich mal den Anfang ok? So stell ich mir das vor:

E 220 CDI, Baujahr 2000, 110.000 Km, Keine Rostprobleme

IVI

201 weitere Antworten
201 Antworten

also ich fahre einen e 320 cdi avantgarde bj 2000
280.000km
habe(viel) rost am hinteren kotflügel bringe ihn die nächsten wochen weg zum lackieren

ach ja mein vater hat einen w211 280cdi aus 06 sogar der hat schon rost wurde aber auf garantie wieder schön gemacht

Hallo zusammen !

E270
EZ 2001
243000 km

Rost an alles vier Türen , Heckklappe, Einstueg vorne rechts, Kotflügel vorne links !!!
Bin mit MB in Verhandlung ! Werden mir ein Rückkaufangebot machen, da die Reperatur wohl zu umfangreich und zu teuer ist !!!

Gruss Markus

Na ja zur Not bleibt noch die Abwrackprämie !!!

Hallo 320cdijaklo,

der 211er rostet schon nach knapp 3 Jahren ?

Kannst du uns Einzelheiten berichten ? Vielen Dank!

hallo,
also mein E200 S210 (ez 09.97,schwarz 040) hat keinerlei rost,weder unter den tür dichtungen noch an den türkanten oder der heckklappe.Der E320CDi S210(ez 11.01,violan met.) von meiner mutter übrigens auch nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alf100


Hallo 320cdijaklo,

der 211er rostet schon nach knapp 3 Jahren ?

Kannst du uns Einzelheiten berichten ? Vielen Dank!

ja mein vater bekamm denn wagen ganz neu ab werk. und vor einen jahr endeckte ich rost

an der hinteren beifahrer türe ,mercedes hat gesagt kein prpblem wird gemacht alles schön und gut

jetzt fängt er im koffer raum an zu rosten

Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN



Ich starte diesen Thread einfach mal weil ich mir einen Ueberblick verschaffen moechte
wieviele W210-Fahrer es denn gibt die keine Rostprobleme haben oder bei denen der
Rost wirklich nur minimal vorhanden war bzw. ist sodass es keine Probleme bereitet.
Ich hab naemlich wirklich den Eindruck erlangt dass es wirklich nur ganz wenige Fahrer
gibt die keine Rostprobleme haben aber das kann doch nicht sein oder?

Also dann legt mal los und bitte es sollen nur die User schreiben die KEINEN ROST haben oder eben nur Flugrost hatten. Bitte keine Beitraege wie "Ich hab ueberall Rost
am Wagen" denn dazu gibt es ja schon genug Threads nicht wahr?

Dann mach ich gleich mal den Anfang ok? So stell ich mir das vor:

E 220 CDI, Baujahr 2000, 110.000 Km, Keine Rostprobleme

IVI

______________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN



Ich starte diesen Thread einfach mal weil ich mir einen Ueberblick verschaffen moechte
wieviele W210-Fahrer es denn gibt die keine Rostprobleme haben oder bei denen der
Rost wirklich nur minimal vorhanden war bzw. ist sodass es keine Probleme bereitet.
Ich hab naemlich wirklich den Eindruck erlangt dass es wirklich nur ganz wenige Fahrer
gibt die keine Rostprobleme haben aber das kann doch nicht sein oder?

Also dann legt mal los und bitte es sollen nur die User schreiben die KEINEN ROST haben oder eben nur Flugrost hatten. Bitte keine Beitraege wie "Ich hab ueberall Rost
am Wagen" denn dazu gibt es ja schon genug Threads nicht wahr?

Dann mach ich gleich mal den Anfang ok? So stell ich mir das vor:

E 220 CDI, Baujahr 2000, 110.000 Km, Keine Rostprobleme

IVI

______________________________________________________

Hab mir da einen gekauft am, 23.2.09 , MB 320E W210 BJ.07.2001

Kommplett ohne Rost, der Trick bei diesem Auto, Reimport aus Kalifornien.
Er hat bis gestern keinen Regen gesehen!!!!
Nachteil: Die Türverkleidungen sind von der Sonne hochgezogen an den Seitenscheiben.
Das problem hat aber der W124 schon in old Germany gehabt!
Gruß Wasto3

Zitat:

Original geschrieben von Katzemaiki


Hallo ihr Glücklichen!!!!!!!!
Ich habe eine 270 CDI Baujahr 2001.
Rost wurde schon an 12 Stellen von MB beseitigt (manche mehrmals).
Ich glaube nicht , daß ich mir wieder einen Kaufe. Sonst habe ich keine Probleme (270000km).

Lieber katzemaiki,

kaufe Dir eine andere Marke, 270 000 km und dann kannst du dich wieder einmal im forum melden.

gruß

Habe mir vor 2 Wochen einen E320 W210 BJ 2/1999 mit 79 TKM, Avangarte in Silber zugelegt. Außer eines wirklich kleinen Rostansatzes an der Fahrertüre und im Motorraum der Querträger ebenfalls minimal ist der Wagen nach umfassendem Check rostfrei.

Viele Grüße, CE 320

Zitat:

Original geschrieben von 320cdijaklo



Zitat:

Original geschrieben von alf100


Hallo 320cdijaklo,

der 211er rostet schon nach knapp 3 Jahren ?

Kannst du uns Einzelheiten berichten ? Vielen Dank!

ja mein vater bekamm denn wagen ganz neu ab werk. und vor einen jahr endeckte ich rost
an der hinteren beifahrer türe ,mercedes hat gesagt kein prpblem wird gemacht alles schön und gut
jetzt fängt er im koffer raum an zu rosten

Wie der Kofferraum ? .... Was ist es den für einer Limo oder Kombi .... Fotos ?

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl



Zitat:

Original geschrieben von 320cdijaklo


ja mein vater bekamm denn wagen ganz neu ab werk. und vor einen jahr endeckte ich rost
an der hinteren beifahrer türe ,mercedes hat gesagt kein prpblem wird gemacht alles schön und gut
jetzt fängt er im koffer raum an zu rosten

Wie der Kofferraum ? .... Was ist es den für einer Limo oder Kombi .... Fotos ?

Lisa

dass ist ne limo . ja im kofferaum fängt er jetzt an hinten links an der kannte wo dass blech gefalltet ist

ich denke mal dass mein alter herr sich einen audi A5 kaufen wird der hat kein bock mehr auf rost

probe fahren war er schon 🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von 320cdijaklo



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Wie der Kofferraum ? .... Was ist es den für einer Limo oder Kombi .... Fotos ?

Lisa

dass ist ne limo . ja im kofferaum fängt er jetzt an hinten links an der kannte wo dass blech gefalltet ist
ich denke mal dass mein alter herr sich einen audi A5 kaufen wird der hat kein bock mehr auf rost
probe fahren war er schon 🙂😎

Da hat er warscheinlich bei Regen den Kofferraum nicht geschlossen 😉

Aber ein A5 ist doch auch ein schönes Auto ....und der rostet ja NICHT 😁

Mal ganz ehrlich .... bezügl. dem W211 .... ohne Fotos glaube ich Dir kein Wort ! 

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Mal ganz ehrlich .... bezügl. dem W211 .... ohne Fotos glaube ich Dir kein Wort ! 

Lisa

ja da kann ich auch nix für wenn du es nicht glaubst

hauptsache ich und mein vater wissen es

hi 320 cdi kein rost auser steinschlag von der Autobahn 140000 km

bj 2001 war auch bei mercedes zur kontrolle weil mein nachbar dort arbeitet
sie habe iin der tür einen kleine fleck entdeckt

den sie dann kostenlos entfernt haben

gruss an alle mercedes fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen