W 210 verliert helle, nicht riechende Flüssigkeit

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

seit gestern Abend verliert mein W 210 Bj. 1998 eine helle, nicht riechende Flüssigkeit, hat die Konsistenz von Wasser. Vielleicht ist es auch Wasser, nur wo kommt es her?

Bei laufendem Motor verliert er so viel Flüssigkeit unterhalb des Motorraumes, sodass innerhalb weniger Minuten richtig große Flecken auf dem Boden zu sehen sind. Habe schon Scheibenspritzwasser, Bremsflüssigkeit und Kühlerwasser überprüft. Da ist alles unauffällig. Es handelt sich hierbei auch nicht um das sonst übliche Kondenswasser, dafür ist es zu viel Flüssigkeit, die er verliert!

Habe daher die Vermutung, dass es sich um Flüssigkeit der Klimaanlage handelt? Habt ihr Erfahrung damit? Was könnte ggf. defekt sein? Wo sitzen die zur Klimaanlage gehörenden Teile, z.B. der Kondensator, Schläuche? Habt ihr Bilder verfügbar, die ihr einstellen könnt?

Sollte meine Klimaanlagenflüssigkeit tatsächlich komplett leer gelaufen sein, geht die Klimaanlage dann gänzlich kaputt, auch wenn ich sie derzeit ausgeschaltet habe?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Grüße
Jana

Beste Antwort im Thema

Die TE schrieb es ist eine klare nicht riechende Flüssigkeit. Im meinem ersten Post den ich schrieb unmittelbar als erste Antwort auf die Frage sagte ich bereits das es wohl Kondensat der Klima sein wird. Leider wurde diese Antwort wohl nicht gelesen anders kann ich mir die Frage was es denn ausser der Klimaflüssigkeut noch sein könnte nicht erklären.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@burky350 schrieb am 23. Oktober 2014 um 14:27:40 Uhr:



Wieviel km hat der Wagen denn jetzt drauf.

Noch bessere frage: Um welches FHz. handelt es sich den eigentlich genau???

So einpaar Info´s zu Bj., Motor/ Getriebe u. Laufleistung wären schonmal ganz hilfreich!

Ich hatte auch schon einmal an Hydrauliköl gedacht...Servolenkung/ ggf. Nivauregulierung falls es ein T Modell sein sollte ABER bei den vom TE genannten mengen wäre der kleine Behälter längst leer!

Ohne erkennbaren Betriebsstoff verlust, bleibt eigentlich nur Kondenswasser aus der Klimaanlage übrig!

MfG Günter

Jemand mit so wenig Ahnung von Autos wie der TE, sollte vielleicht einfach in eine Werkstatt fahren.

Sorry für eine späte Reaktion meinerseits. Würde nicht behaupten, dass ich wenig Ahnung habe.... Aber danke für das Kompliment.

Gerade deswegen verwundert mich der große Fleck. So etwas kenne ich von keinem Auto. Es ist ein W 210 mit 136 PS, Bj.1998, Schaltgetriebe und hat noch keine 100.000 km drauf...

Das Auto habe ich einige Tage nicht mehr gefahren... ich werde über Neuigkeiten berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen