W 208 CLK oder W203 C-Klasse?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich möchte ein neues (gebrauchtes) Auto kaufen. In den preislichen Rahmen fallen die oben genannten Fahrzeuge. Ich schwanke im Moment sehr stark, da mir der CLK optisch sehr gut gefällt, aber im Vergleich zur C-Klasse technisch wohl schon überholt ist. Es wäre sehr nett, wenn ich ein paar Meinungen oder Entscheidungshilfen von euch bekommen würde.

Freunlichen Gruß Bert

23 Antworten

Für einen Benz ist man meistens zu jung.......nimm`das Coupe als 320-er oder 430-er. Ich fahre den 320-er und bin motortechnisch sehr zufrieden, ein Hingucker wird er halt erst, wenn du ihn ordentlich verbastelst. Und für ein Kind ist auch im CLK ordentlich Platz.

Sorry, aber was soll er mit nem 320-er oder 430-er ? Coupe, hast net gelesen daß er kein Raser ist und das Auto so um die 180 km/h laufen soll ? Blos daß hinten auf der Heckklappe 320 steht ????, wenn er die Leistung nutzen würde/möchte könnte ich so eine Aussage verstehen, aber in seinem Fall. Wenn ich net "schnell" fahren möchte, gebe ich doch keine Kohle für ein 320-er Coupe aus. tzzzzzz
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Camaro91


Für einen Benz ist man meistens zu jung.......nimm`das Coupe als 320-er oder 430-er. Ich fahre den 320-er und bin motortechnisch sehr zufrieden, ein Hingucker wird er halt erst, wenn du ihn ordentlich verbastelst. Und für ein Kind ist auch im CLK ordentlich Platz.

Bin auch kein Raser, doch es ist beruhigend, wenn man weiss dass man könnte........und der Verbrauch unterscheidet sich kaum. Ausnahme: 430-er!

Hört sich an, wie bei nem Mann der Impotent war und jetzt wieder kann, wenn er "wollte".
Wenn man weis daß man könnte ........ nur für dieses Wissen im Vergleich was ein 180-er oder 200-er kostet, dies zu nem 320-er oder noch mehr, also ich weis nicht ........ Denke nicht daß es dieses Wissen Wert ist, dafür ein paar tausend Euro mehr auf den Tisch zu legen. Wie schon gesagt, wenn es einer braucht, bzw. diese Leistung nutzen möchte, dann sicher, aber im Fall vom Bert - - - sicherlich nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Camaro91


Bin auch kein Raser, doch es ist beruhigend, wenn man weiss dass man könnte........und der Verbrauch unterscheidet sich kaum. Ausnahme: 430-er!
Ähnliche Themen

Hallo,

bzgl. der Motorisierung ist ein 200K vollkommen ausreichend meiner Meinung nach. Genau nach diesem Modell werde ich mich jetzt auch umschauen. Sicherlich gibt man auch gern mal Gas und es ist schön, wenn 'ne Menge Leistung in der Hinterhand ist, aber in Relation zu den Kosten ist es einfach unvernünftig. Für mich ist 180km/h eine schöne Reisegeschwindigkeit. Ich denke, dass jede Geschwindigkeit darüber bei den heutigen Verkehrsverhältnissen Stress bedeutet. Soll nicht heissen, dass ich nicht auch mal schneller fahre.
Und aus Prestigegründen ne größere Motorisierung zu nehmen halte ich für Unsinn. Muss keinem was beweisen. 🙂

Wünsch Euch ein schönes Osterfest 🙂

Gruß Bert

Joo, würde auch sagen daß dir der 200 K reicht, ist ein recht agiler Motor das mit knapp über 160 PS, reicht in deinem Fall locker. Ich bin a bissl der Typ der etwas schneller fährt, gerade bei mir hat es schon hin und da einen "Buckel", da schön locker überholen etc., deshalb lies ich mir auch den CK 20 Kit von Carlsson einbauen, aber das reicht mir nun auch Leistungsmäßig. Natürlich, wenn man genug Kohle unterm Kopfkissen liegen hat, dürfte es auch mehr sein, aber wie du sagst, immer den Verhältnissen angepasst.
Auch dir und deiner Freundin ein schönes Osterfest.
Gruß/Andy

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


Hallo,

bzgl. der Motorisierung ist ein 200K vollkommen ausreichend meiner Meinung nach. Genau nach diesem Modell werde ich mich jetzt auch umschauen. Sicherlich gibt man auch gern mal Gas und es ist schön, wenn 'ne Menge Leistung in der Hinterhand ist, aber in Relation zu den Kosten ist es einfach unvernünftig. Für mich ist 180km/h eine schöne Reisegeschwindigkeit. Ich denke, dass jede Geschwindigkeit darüber bei den heutigen Verkehrsverhältnissen Stress bedeutet. Soll nicht heissen, dass ich nicht auch mal schneller fahre.
Und aus Prestigegründen ne größere Motorisierung zu nehmen halte ich für Unsinn. Muss keinem was beweisen. 🙂

Wünsch Euch ein schönes Osterfest 🙂

Gruß Bert

Zitat:

Original geschrieben von C-Klasse Fahrer


Hört sich an, wie bei nem Mann der Impotent war und jetzt wieder kann, wenn er "wollte".
Wenn man weis daß man könnte ........ nur für dieses Wissen im Vergleich was ein 180-er oder 200-er kostet, dies zu nem 320-er oder noch mehr, also ich weis nicht ........ Denke nicht daß es dieses Wissen Wert ist, dafür ein paar tausend Euro mehr auf den Tisch zu legen. Wie schon gesagt, wenn es einer braucht, bzw. diese Leistung nutzen möchte, dann sicher, aber im Fall vom Bert - - - sicherlich nicht !

Du Depp.........

Zu jung für einen w203?
Ihr habt sie doch nicht mehr alle :P

Hatten ja drei w203 die ich im Alter von 19/20 Jahren gefahren bin. Und das war kein Problem, im Gegenteil, hat viel mehr her gemacht als wenn ich aus nem 3er BMW aussteige *gg*

Na wenn das nichts ist:
Armraus

Agil?!

Oder wie wäre es damit: ey

Na ja, Spaß bei Seite, man ist niemals zu jung für einen Mercedes, höchstens zu alt :-P

Solche Zitate hast ja auch bei anderen Beiträgen bereits gebracht und dich die JUNGS darauf aufmerksam gemacht. Kommt immer das selbe von dir. tzzzzz

Zitat:

Original geschrieben von Camaro91


Du Depp.........
Deine Antwort
Ähnliche Themen