W 204 / S 204 wer hat bereits eine rostige & rissige Achsträger ( Hinten )

Mercedes

Hallo Leute ,

ich denke mal jeden würde es Interessieren wer davon betroffen ist ,

bitte angaben mit Baujahr & KM Leistung und ob die Reparatur durch Kulanz erfolgt ist oder nicht ,

Schönes Wochenende :-)

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Predator80: Lerne mal wie man hier Zitiert.

Och es gibt recht viele Möglichkeiten zu zitieren!
Wichtig ist, dass der Adressat es versteht. Verwende meine Zeit Tipps zu geben und halte mich an technische Fakten. Aufs Rhetorikseminar habe ich in einem Autoforum nur begrenzt Lust.

Zitat:

Pretador80: Deine Texte machen gar kein Spaß zu lesen!

hoppla, der Satz ist aber schön (-:

Und jetzt zum wesentlichen:

Da du ja behauptest, dass die Aussage falsch ist, dass der Achsträger nicht als Prüfhinweis bei Prüfinstituten auftaucht, hast du ja eigentlich unterstellt, dass z.B. ich Blödsinn erzähle. Das ist das problematische an der Geschichte. Nichts sonst.

Das ist halt das Problem an der Geschichte und nicht die Frage wie wer wann warum wieso zitiert.

Das zweite Problem ist, dass du warum auch immer unterstellst, dass Leute die von rottigen Achsträgern berichten in deinen Augen keinerlei Beweise dafür haben. Müssen sie das? Außerdem gibt es genügend Bilder in den Beiträgen. Und ein Blick unter viele 204er zeigt, dass vo allem bei den ältesten Modellen haufenweise Stellen nachgepinselt bzw. gefettet wurden. Warum wohl??? Der normale 204 er Fahrer wird es in der Regel in den frühen Fahrzeugjahren nicht gewesen sein.

Da ich selbst keinerlei Probleme mit Achsträgern, defekt oder gut habe (die saniere ich dann halt oder wechsel sie aus, wenn unrettbar!!) und den 204 für eins der besten Autos des Bauzeitraums halte werde ich auch weiterhin Leuten, die Rost (den es laut dir ja eher gar nicht real gibt (-🙂 am Achsträger haben versuchen zu unterstützen.

Und ja, ich kann sogar Achsen schrauben. Egal ob 204 oder andere Benzenkisten. Deshalb kann ich auch was vernünftiges zum Thema beitragen. Und das ganze ohne irgendwelchen erfundenen Blödsinn zu verzapfen.

Ende??? bin mir nicht sicher (-:

S 204 nachgebessert bei DB für Süd LB
Von welchem Benz ists?
Welches Material ist es?
+1
67 weitere Antworten
67 Antworten

Nur meine persönliche Daten sind geschwärzt.
Hab in der tat auch nur das bekommen.
Also nur diese eine Seite.
Und unten rechts steht auch deutlich das der wagen abgeholt wurde.

Aber ja ihr habt recht
Eine richtige bestätigung oder Beleg
Bzw so eine Art Rechnung was durchgeführt wurde habe ich nicht bekommen

Zitat:

@Thiago_C schrieb am 1. Juni 2018 um 22:57:08 Uhr:


Bzw so eine Art Rechnung was durchgeführt wurde habe ich nicht bekommen

Das war leider nichts was du da bekommen hast.
Ein "Torpass", nicht mehr.

P.S.:
Ich will nicht ausschließen, dass jemals ein Kunde eine Bestätigung bzgl. einer Kulanzarbeit bekommen hat, aber dann war das einfach nur ein Fehler des Mitarbeiters vor Ort.

Ja aber ehrlich gesagt reicht mir das
Wenn ich den Wagen irgendwann verkaufen will habe ich dieses Schreiben und das wars.
Ich War sowieso schon dankbar genug das ich nichts bezahlen musste um ehrlich zu sein.
Was will man machen.
Das einzige was ich jetzt an der backe habe sind Befragungsanrufe aus irgendeinem Zentrum in Berlin die jeden Tag morgens bei mir stattfinden und mich fragen ob ich mit dem werkstattaufenthalt zufrieden War 😁
Glaube ich Sperre die Nummer

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thiago_C schrieb am 1. Juni 2018 um 23:14:37 Uhr:


Ja aber ehrlich gesagt reicht mir das
Wenn ich den Wagen irgendwann verkaufen will habe ich dieses Schreiben und das wars.
Ich War sowieso schon dankbar genug das ich nichts bezahlen musste um ehrlich zu sein.
Was will man machen.
Das einzige was ich jetzt an der backe habe sind Befragungsanrufe aus irgendeinem Zentrum in Berlin die jeden Tag morgens bei mir stattfinden und mich fragen ob ich mit dem werkstattaufenthalt zufrieden War 😁
Glaube ich Sperre die Nummer

Genau so ist es. Die sollen von mir aus nicht die kosten reinschreiben. Eben nur ne bestätigung, was alles gemacht wurde, damit ich später ein nachweis habe beim verkaufen.

interessant,bei mir war es dem öämtc bekannt und meiner ist komplett durch,durfte nicht mehr fahren.

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 25. Mai 2018 um 16:02:19 Uhr:



Zitat:

@Prowlermike schrieb am 25. Mai 2018 um 13:48:37 Uhr:


Ja genau - du fragst beim TÜV und bist dann plötzlich selbst TÜV Prüfer....😁😁

Der Pretador 80 hat der Prüfer gefragt und sonst niemand.
Wer lesen kann, ist wie immer klar im Vorteil.....

meiner ist mit 10 jahren durch,durfte nicht mehr weiter fahren,den öämtc war der fehler aber bekannt

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 25. Mai 2018 um 13:48:37 Uhr:



Zitat:

@giRaM schrieb am 25. Mai 2018 um 12:15:07 Uhr:


Hahaha, was für eine falsche Aussage ist das denn...
Woher hast du die Weisheit?
Aktuell kann ich versichern: Es ist kein bekanntes Problem. Liegt nicht als Untersuchungsschwerpunkt/Schwachpunkt vor.
(Ich bin TÜV-Prüfer)
Letztens einen W204 BJ2009 mit ~100000 km geprüft, den seine Achse war blitze blank sauber, kein Flug-Rost. Als wenn er ne andere verbaut hat als ich.

Ja genau - du fragst beim TÜV und bist dann plötzlich selbst TÜV Prüfer....😁😁

was glaubt ihr was das wohl ist. 10 jahre und 150000km.ist das die deutsche wertarbeit ?

Unglaublich - vor allem, da es ein sicherheitsrelevantes Teil ist.

Normal wäre ein modelrückruf von mercedes fällig,aber da zählt auch nur mehr die kasse

Zitat:

@werba schrieb am 2. August 2018 um 14:13:23 Uhr:


Normal wäre ein modelrückruf von mercedes fällig,aber da zählt auch nur mehr die kasse

"Normal" da wird bei den Entscheidungsträgern bei MB ganz einfach abgewogen:
-Wieviele Reklamationen gibt es aktuell von den MB Vertragspartnern?
-Wieviele W204 wurden gebaut
-Wieviele W204 sind "auf der Straße"
-Wie "alt" sind diese W204
-Wer/Wieviele Endkunen W204 Besitzer weiß/wissen von dieser Schwachstelle?

je Älter diese Fahrzeuge werden (je mehr Zeit vergeht bzw. eh schon vergangen ist) desto weniger wird/wurde unternommen von MB

Die Anzahl der Fahrzeughalter die davon wissen und/oder das gemeldet haben ist im Verhältnis zu den verkauften/gebauten w204 meiner Einschätzung nach vielleicht bei 1 %? Kann ich auch nur Raten anhand der Beiträge hier im Forum zu diesem Thema.

Und von dem 1 % bekamen welche Kulanz dann schrumpft die Zahl. Der Rest ist dem Konzern dann "egal".

1,6 Mio gebaut:
https://www.motor-talk.de/.../...uktion-s204-eingestellt-t4884764.html

Es wurden nur knapp 430.000 Stück gebaut.

Falsch!

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 02. Aug. 2018 um 16:55:47 Uhr:


wurden nur knapp 430.000 Stück gebaut.

https://www.mercedes-fans.de/.../...rcedes-c-klasse-w204-vom-band.6975

-----------------------

Aber das hatten wir dich schon alles in diesem oder dem anderen Thread hier in dem es um die 8? Fahrzeuge mit durchgerostet Achse bzw. Schweißnähte geht!

Da fallen doch 10 durchgerostete Achsen, teilweise mit Lebensgefahr verbunden, nicht ins gewicht. Und wenn die alle regelmässig in der Inspektionen gewesen wären, wäre das bestimmt nicht passiert. Ausserdem sollte sich jeder alle 4 Jahre ein neues Auto kaufen. Aber bitte keinen Diesel, weil da muss ja der Kunde betrogen werden, weil die eu so komische Vorstellungen von luftreinhaltung macht. Nur weiter so armes deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen