VW will das Dauerfahrlicht nicht abstellen!? Warum?!?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
auch wenn es wohl schon einige Threads diesbezüglich geben sollte, so wird in den meisten über irgend welche dubiosen Lesegeräte berichtet, wo die Gefahr besteht, dass das Steuergerät einen Schaden nimmt.
Daher... warum zum Teufel nimmt VW den Händlern die Möglichkeit dieses unnötige, spritverbrauchende, hässliche, lächerliche Dauerfahrlicht zu deaktivieren!?!?!?
Dann soll zumindest ein Update entwickelt werden, was diesen Vorgang ersetzt.

Ich habe VW angeschrieben, alerdings nur die Mitteilung bekommen, dass es momentan nicht möglich sei!

Hier ein paar Auszüge aus meiner Mail:

"...Soll das Ihr Ernst sein???
Ich fahre ein neues Auto für fast 30.000,- und kann noch nicht mal das Licht ausschalten? ...bei Tag?!?
Und das nur, weil Sie sich dagegen streuben?!?"

"...Ich bin über dieses Verhalten Ihrerseits nun doch sehr verwundert und ärgere mich zu tiefst!
1. Wohne ich nicht in Skandinavien, wo das DFL vorgeschrieben ist!
2. Steigt mein Sprit- Verbrauch durch diese Funktion unnötig an!
3. Sollte sich die Lebensdauer all meiner Lampen wohl halbieren, was nochmals zusätzliche Kosten mit sich bringt!
4. Würde ich gerne selbst entscheiden, ob und wann ich mein Licht einschalte!
5. Ist es einfach nur lächerlich und hässlich, bei Tag mit eingeschalteten Scheinwerfern und Rücklicht rum zu fahren!
Da ich dieses Auto auch aus optischen Gründen gekauft habe, stört mich das Ganze ungemein!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bitte nun um baldige Stellungnahme, wie das Ganze zu beheben bzw. auszuschalten ist!
Da sollte es ja doch eine Möglichkeit geben... das darf ich ja wohl erwarten."

Bitte!!!!!!!!!!!!!!
Jeder, der auch genervt ist, sollte auch ein Beschwerde an kundenbetreuung@volkswagen.de schicken. Weil... das kanns doch echt nicht sein!

Was haltet ihr davon? Oder störts euch nicht?? Diese technische Bevormundung?

VG

Beste Antwort im Thema

omg was ist das für ne mail??? würd mich nicht wundern wenn du darauf keine antwort bekommst^^1

nimm die leuchtmittel raus wenns dich stört!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Moin,

das was ich jetzt Schreib weiss ich schon Wochen, aber da ich weiss was gleich wieder für fragen kommen hab ich es gelassen das zu posten!

Also Fragt mich NICHT!!!! wie er das gemacht ich weiss es nicht!!

So, das DFL geht ganz einfach rauszunehmen, in 5 minuten ( ich hab MJ ´09)
Der Haken ist nur, dass gleichzeitig auch der Regensensor und die Fahrlichtschaltung automatisch nicht mehr geht.

Um es zusammen zufassen: MJ ´09 ohne Licht und sicht und spiegelpaket kann man das ganze ganz einfach weg machen lassen.

Allen anderen, wie mich mit Licht und Sicht, haben im moment noch Pech. Sobald ich was neue weiss, melde ich mich!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


Gumo, hmm habe ich das jetzt richtig verstanden?

1. Wenn man sich einen Scirocco ohne Xenon käuft ist das Ablendlicht andauernt an?
( habe einen golf 6 ohne Xenon da gibts extra diese TFL Dinger die andauernt an sind.)

2. Wenn man sich einen Scirocco mit Xenon käuft hat dieser auch extra TFL Leuchtmittel wie beim Golf 6?

Danke ich komme da jetzt nicht so ganz mit.

zu 1. JA keine TFL Dinger! 🙂

zu 2. Auch JA! Xenon ist plus TFL mit Leuchtmittel (P21W) die sind schön gelb!

Zitat:

Original geschrieben von 2.0 T


Moin,

das was ich jetzt Schreib weiss ich schon Wochen, aber da ich weiss was gleich wieder für fragen kommen hab ich es gelassen das zu posten!

Also Fragt mich NICHT!!!! wie er das gemacht ich weiss es nicht!!

So, das DFL geht ganz einfach rauszunehmen, in 5 minuten ( ich hab MJ ´09)
Der Haken ist nur, dass gleichzeitig auch der Regensensor und die Fahrlichtschaltung automatisch nicht mehr geht.

Um es zusammen zufassen: MJ ´09 ohne Licht und sicht und spiegelpaket kann man das ganze ganz einfach weg machen lassen.

Allen anderen, wie mich mit Licht und Sicht, haben im moment noch Pech. Sobald ich was neue weiss, melde ich mich!

Gruss

Mein Wagen wurde am 10.02.2009 gebaut, mit Licht und Sicht und Spiegelpaket und ich habe das DFL per VCDS rauskodieren lassen.

Sowohl Regensensor für die Wischerblätter als auch die automatische Fahrlichtschaltung funktionieren einwandfrei.

Einige Leute berichten, dass die Standardkonfiguration die im VW System ist für das Steuergerät das DFL deaktiviert hat, das wäre evtl noch eine Sache die ihr bei einem Sturen Händler ausprobieren könnt wenn ihr niemanden mit VCDS findet.
Und ja, ohne Xenon macht die automatische Lichtschaltung nur noch die Instrumentenbeleuchtung an 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2.0 T


So, das DFL geht ganz einfach rauszunehmen, in 5 minuten ( ich hab MJ ´09)
Der Haken ist nur, dass gleichzeitig auch der Regensensor und die Fahrlichtschaltung automatisch nicht mehr geht.

Dann hat er wahrscheinlich die Sicherung rausgenommen.

Ähnliche Themen

Das denke ich auch 😁 Ich weiss nicht wo das Problem daran liegt. Ich hab das "Tagfahrlicht Skandinavien" einfach per VCDS deaktiviert und voilá, alles so wie man es sich wünscht.

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Das denke ich auch 😁 Ich weiss nicht wo das Problem daran liegt. Ich hab das "Tagfahrlicht Skandinavien" einfach per VCDS deaktiviert und voilá, alles so wie man es sich wünscht.

Für einige scheint es ein Drama zu sein. Also als ich meine Probefahrt gemacht hatte ist mir das mit dem Licht direkt aufgefallen. Vielleicht sucht der TE jemanden der die Software hat und lässt es sich dann einfach abschalten. Kann doch nicht so schwer sein, oder!?! 😉

Das würd mich auch nerven. Ich mag generell keine Systeme die mir sagen was ich zu tun habe.
Ich reg mich schon jetzt über den Gurtton auf....gut das ich Xenon bestellt hab da hab ich diese Lichtprobleme nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von 2.0 T


So, das DFL geht ganz einfach rauszunehmen, in 5 minuten ( ich hab MJ ´09)
Der Haken ist nur, dass gleichzeitig auch der Regensensor und die Fahrlichtschaltung automatisch nicht mehr geht.
Dann hat er wahrscheinlich die Sicherung rausgenommen.

Ja ne ist Klar...

Ich meinte das schon ernst. So kann man zumindest den Regensensor deaktivieren - legt aber auch die Lichtautomatik lahm. Also vlt. auch das DFL ?

also ich lass meines nächste woche umcodieren, mich stört es zwar nicht, aber dann hät ich kein automatik gebraucht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Schmidti68


Hallo,
auch wenn es wohl schon einige Threads diesbezüglich geben sollte, so wird in den meisten über irgend welche dubiosen Lesegeräte berichtet, wo die Gefahr besteht, dass das Steuergerät einen Schaden nimmt.
Daher... warum zum Teufel nimmt VW den Händlern die Möglichkeit dieses unnötige, spritverbrauchende, hässliche, lächerliche Dauerfahrlicht zu deaktivieren!?!?!?
Dann soll zumindest ein Update entwickelt werden, was diesen Vorgang ersetzt.

Ich habe VW angeschrieben, alerdings nur die Mitteilung bekommen, dass es momentan nicht möglich sei!

Hier ein paar Auszüge aus meiner Mail:

"...Soll das Ihr Ernst sein???
Ich fahre ein neues Auto für fast 30.000,- und kann noch nicht mal das Licht ausschalten? ...bei Tag?!?
Und das nur, weil Sie sich dagegen streuben?!?"

"...Ich bin über dieses Verhalten Ihrerseits nun doch sehr verwundert und ärgere mich zu tiefst!
1. Wohne ich nicht in Skandinavien, wo das DFL vorgeschrieben ist!
2. Steigt mein Sprit- Verbrauch durch diese Funktion unnötig an!
3. Sollte sich die Lebensdauer all meiner Lampen wohl halbieren, was nochmals zusätzliche Kosten mit sich bringt!
4. Würde ich gerne selbst entscheiden, ob und wann ich mein Licht einschalte!
5. Ist es einfach nur lächerlich und hässlich, bei Tag mit eingeschalteten Scheinwerfern und Rücklicht rum zu fahren!
Da ich dieses Auto auch aus optischen Gründen gekauft habe, stört mich das Ganze ungemein!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bitte nun um baldige Stellungnahme, wie das Ganze zu beheben bzw. auszuschalten ist!
Da sollte es ja doch eine Möglichkeit geben... das darf ich ja wohl erwarten."

Bitte!!!!!!!!!!!!!!
Jeder, der auch genervt ist, sollte auch ein Beschwerde an kundenbetreuung@volkswagen.de schicken. Weil... das kanns doch echt nicht sein!

Was haltet ihr davon? Oder störts euch nicht?? Diese technische Bevormundung?

VG

Ja mich stört es auch ungemein,

doch höflicher geht es doch auch-oder!?

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit nahezu (Honig schmier um's Maul) bin ich......
Nur Eines ist mir bisher unerklärlich ....... auch von Ihrer Seite aus ....werden Sie bestimmt einige Anfragen diesbezüglich erhalten haben (Honig schmier um's Maul).
Mit der Bitte diese Mail an Ihre zuständige Optimierungsabteilung in Ihrem Hause weiterzuleiten (Honig schmier um's Maul)
Und dies beim nächsten "upgade" des Sciroccos....(Honig schmier um's Maul) mir kostenfrei zu Verfügung zu stellen.
Für Ihre schnelle und kompetente Hilfe bedanke ich mich schon vorab.

Verbleibe mit freundlichen Grüssen herzlichst Bla,bla,bla

Ihr ...........

Keine Ahnung ob dass was bringt,doch es ist ne höfliche Anfrage,mit der Du mehr erreichst!
Sinead

Wenn Du den gleichen Ton wie in deinem Email auch in der Werkstatt gewaehlt hast, dass wundert es mich nicht, dass sie sich geweigert haben. Haette ich auch gemacht.

Um auch mal für echt freundliche Händler eine Lanze zu brechen, beim originalen VAS gibt es lt. eines sehr genervten MA von einem großen VW-Händler keine Texte/Labelfiltes zu den einzelnen Bytes und Bits bei VW-Fahrzeugen.
Das heißt, der Monteur muss genau wissen, bei welchem Byte und davon dann welchem Bit er was ändern muss.
Inkl. der ganzen Rechnerei von Dezimal in Hexadizimal etc.! Also alles das, was VCDS inkl. L-Code automatisch macht.

Als kleines Beispiel der RLS im Bordnetzsteuergerät 09.
Dort muss man ja auch ein wenig selbst denken und beim Byte 2 (müßte von Dez. in Hex. ja serienmäßig 03 sein) dann "4" dazu rechnen für die Regenschliessung.

Nur dort steht dann z.B. "bloß" in Hex. 00 03 30 AD was dann in 00 07 30 AD umgewandelt wird.
Der Code im Stgr. 09 oder 46 ist doch etwas umfangreicher/länger.

Das man mit "4" dazu (03 + 4 = 07) dann das 3. Bit aktiv setzt (03 Hex. = 11 Binär --> 07 Hex. = 111 Binär) weiß wahrscheinlich nicht jeder hier.

Aufgrund von rechtlichen/vertraglichen Gründen kann ein Händler sich nicht einfach VCDS kaufen.

Ansonsten, der Ton macht die Musik!

Kann icch - weil ich live dabei war - bestätigen.. Allerdings muss die Dez<->Hex-Rechnerei nicht durch den Mechaniker erfolgen, dass schafft der VAS-Tester dann doch.. 😉

Alles Andere ist jedoch wie gesagt korrekt: links im VAS-Tester ist die Liste aller verfügbaren Steuergeräte samt aktueller Codierung und nach Anklicken eines Geräts wird im rechten Bildschirm-Teil die neue verlangt..

OKOK... ich danke mal soweit für alle praktischen als auch rein reaktionären Antworten!!!!

Scön dass Einige mein Leid teilen bzw. verstehen.
Übrigens... als ich diese "kindliche unfreundliche" Mail verfasst habe, hatte ich gerade eine Odysee mit längeren Auffenthalten bei 2 verschiedenen VW-Händlern hinter mir.
Und als mich dann einer dieser Beiden anrief und berichtete, dass "VW die Möglichkeit seit 3 Monaten verwehrt, noch irgend was am Steuergerät zu beeinflussen. Die wollen das nicht mehr!!"... tja, da ist mir dann halt mal die Hutschnur geplatzt!

... egal was auch immer Ihr dagegen sagen mögt:
ICH FINDS NACH WIE VOR NE` SCHWEINEREI!!!!
Die sollen den besch... Code für meinen 30.000,- € Neuwagen rausrücken; und gut is´!!!!!!!

FREIHEIT DEM ABBLENDLICHT!!!!!!!!!!!!!!!!

Übrigens... kennt jmd. eine Werkstatt mit diesem ominösen VCDS Gerät in der Nähe von Mannheim???

Deine Antwort
Ähnliche Themen