VW will das Dauerfahrlicht nicht abstellen!? Warum?!?
Hallo,
auch wenn es wohl schon einige Threads diesbezüglich geben sollte, so wird in den meisten über irgend welche dubiosen Lesegeräte berichtet, wo die Gefahr besteht, dass das Steuergerät einen Schaden nimmt.
Daher... warum zum Teufel nimmt VW den Händlern die Möglichkeit dieses unnötige, spritverbrauchende, hässliche, lächerliche Dauerfahrlicht zu deaktivieren!?!?!?
Dann soll zumindest ein Update entwickelt werden, was diesen Vorgang ersetzt.
Ich habe VW angeschrieben, alerdings nur die Mitteilung bekommen, dass es momentan nicht möglich sei!
Hier ein paar Auszüge aus meiner Mail:
"...Soll das Ihr Ernst sein???
Ich fahre ein neues Auto für fast 30.000,- und kann noch nicht mal das Licht ausschalten? ...bei Tag?!?
Und das nur, weil Sie sich dagegen streuben?!?"
"...Ich bin über dieses Verhalten Ihrerseits nun doch sehr verwundert und ärgere mich zu tiefst!
1. Wohne ich nicht in Skandinavien, wo das DFL vorgeschrieben ist!
2. Steigt mein Sprit- Verbrauch durch diese Funktion unnötig an!
3. Sollte sich die Lebensdauer all meiner Lampen wohl halbieren, was nochmals zusätzliche Kosten mit sich bringt!
4. Würde ich gerne selbst entscheiden, ob und wann ich mein Licht einschalte!
5. Ist es einfach nur lächerlich und hässlich, bei Tag mit eingeschalteten Scheinwerfern und Rücklicht rum zu fahren!
Da ich dieses Auto auch aus optischen Gründen gekauft habe, stört mich das Ganze ungemein!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bitte nun um baldige Stellungnahme, wie das Ganze zu beheben bzw. auszuschalten ist!
Da sollte es ja doch eine Möglichkeit geben... das darf ich ja wohl erwarten."
Bitte!!!!!!!!!!!!!!
Jeder, der auch genervt ist, sollte auch ein Beschwerde an kundenbetreuung@volkswagen.de schicken. Weil... das kanns doch echt nicht sein!
Was haltet ihr davon? Oder störts euch nicht?? Diese technische Bevormundung?
VG
Beste Antwort im Thema
omg was ist das für ne mail??? würd mich nicht wundern wenn du darauf keine antwort bekommst^^1
nimm die leuchtmittel raus wenns dich stört!
90 Antworten
Du wirst keine VW-Werkstatt finden, die VCDS benutzt, weil das nicht von VW stammt - die haben _ausschließlich_ VAS bzw. VAG-COM..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Du wirst keine VW-Werkstatt finden, die haben _ausschließlich_ VAS
So, lassen wir das stehen denn VAG-COM = VCDS ! VCDS ist nur der neue Name davon !
Mei, ich meinte natürlich nicht das "alte VCDS", sondern diese Windows-95-Bollerwagen-samt-Steckern.. 😛
Oder halt VAS, aber der ist auch ordentlich viel teurer.. 😁
Der Win95 Bollerwagen ist auch ein VAS 😉
Die Unterscheidung ist nur zwischen den Nummern : 5051 A = W95 Bollerwagen,
5052 = Tragbar mit Win2k - 5051 B = Bollerwagen neu mit Win Xp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schmidti68
Übrigens... kennt jmd. eine Werkstatt mit diesem ominösen VCDS Gerät in der Nähe von Mannheim???
Nein aber in der Richtung Darmstadt könnte was sein . . . .😁
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Der Win95 Bollerwagen ist auch ein VAS 😉
Die Unterscheidung ist nur zwischen den Nummern : 5051 A = W95 Bollerwagen,
5052 = Tragbar mit Win2k - 5051 B = Bollerwagen neu mit Win Xp
Danke für die Aufklärung! 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Nein aber in der Richtung Darmstadt könnte was sein . . . .😁Zitat:
Original geschrieben von Schmidti68
Übrigens... kennt jmd. eine Werkstatt mit diesem ominösen VCDS Gerät in der Nähe von Mannheim???
hmmm... interessant!!! *jubel,jubel,freu*
Nur wo denn???
Wie wär's, mal nicht ständig auf Baby-Sitter zu warten, sondern selbst mal zu suchen? 🙄
Da: http://www.motor-talk.de/.../-vcds-user-list-t2114402.html
.. da: http://www.motor-talk.de/.../...oder-vcds-hier-eintragen-t1910927.html
.. und da: http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61
Zitat:
Original geschrieben von Schmidti68
hmmm... interessant!!! *jubel,jubel,freu*Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Nein aber in der Richtung Darmstadt könnte was sein . . . .😁
Nur wo denn???
Man könnte auch die Signatur lesen, von dem der es geschrieben hat ;-)
War wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl :-))))))))))
leuchtet das dauerfahrlicht stehts auf voller leistung also 55W oder wird es beim umlegen des schalters auf "nullstellung" auf eine geringere leistung herunter geregelt?
Schön wärs! :-(
... es leuchtet immer auf 100%!!!!!!!!!!!
Eine Dimmung ist auch in Deutschland verboten.
Auf Stellung Standlicht ist es aus. Da brennt dann nur das Standlicht hinten und vorne.
Da muss ich euch leider korrigieren, das Dauerfahrlicht leuchtet mit 92%. Ausgelesen und verstellbar mit VCDS.
Ich bin mal zu faul zum lesen 😁
Ich möchte am liebsten, dass:
*Bei Lichtschalter auf AUS --> NSW AN (evtl. gedimmt) und Hauptscheinwerfer AUS
*Bei Lichtschalter auf AN --> NSW AN (evtl. gedimmt) und Hauptscheinwerfer AN
*Bei Lichtschalter auf AN und NSW gezogen --> NSW AN (nicht gedimmt) und Hauptscheinwerfer AN
Wie geht's? Und erlaubt wie ich es vorhabe?
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Ich bin mal zu faul zum lesen 😁
*baseball-schlägerHol*
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Ich möchte am liebsten, dass:*Bei Lichtschalter auf AUS --> NSW AN (evtl. gedimmt) und Hauptscheinwerfer AUS
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
*Bei Lichtschalter auf AN --> NSW AN (evtl. gedimmt) und Hauptscheinwerfer AN
Nein, da nicht möglich und verboten.
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
*Bei Lichtschalter auf AN und NSW gezogen --> NSW AN (nicht gedimmt) und Hauptscheinwerfer AN
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Wie geht's?
Via VCDS, TFL-Nordamerika und Dimmungsänderung.
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Und erlaubt wie ich es vorhabe?
Siehe oben.