VW Werkstattbesuch, Rechnung sonderbar
morgen,
ich hab von der vw werkstatt den betrag von 226eur in rechnung gestellt bekommen.
hier mal kurz auszug:
luftfilter aus und eingebaut 21,40
lmm aus und eingebaut 21,40
ladeluftkühler aus und eingebaut 58,85
eigendiagnose: datenspeicher ausl 10,70
GFS / Geführte Funktion 16,05
Ladedruck geprüft 26,75
Drcuksensor (Material) 35,55
alles netto preise
Frage:
ich brauch doch keine stunde um nen lmm aus und einzubauen bzw das steckt doch halb mit in der position luftfilter drin oder irre ich mich da? jedenfalls dafür ne extra stunde zu berechnen find ich happig.
next: datenspeiche auslesen kostet 10,70? wooooooow
GFS weiß ich nicht genau..
und das prüfen des ladedrucks nomma 26eus? am drucksensor vom ladeluftkühler hat es letztendlich gelegen, deswegen find ich die 58 beinahe ok, sind dann immerhin über 2h. aber dann noch extra die position ladedruck messen??? ist das so ein teures gerät zum prüfen dass das somit finaziert werden muss?
klärt mich bitte auf!
Beste Antwort im Thema
hui 59eur netto is hart. woher kommst du wenn ich fragen darf?
ich komme aus dem südraum leipzig und im osten sind die löhne bekanntlich verschieden, aber das es soviel ist??? auf der rechnung steht ein arbeitspreis von 155euro. das sind dann nach dem arbeitslohn deiner werkstatt ca. 2,6h. und das haut hier überhaut nicht hin. die haben ab samstag ca 9uhr bis gegen 13uhr geschraubt und als ich gestern schauen war, war der luftkühler frei gemacht, kommt also auch nomma ca ne stunde hinzu das auto dicht zu machen. ob die nun sa 9 bis 13 uhr durchweg zu tun hatten ist ne andere frage. die freie werkstatt um die ecke hat nen brutto stundenlohn von 21,90eur.
hihi jetzt kommen sie wohl alle nach leipzig um ihre auto zu reparieren...
16 Antworten
so geklärt!
die tippse vom freundlichen hat mich angerufen und gefragt ob ich zufrieden mit dem service und co war..
da hab ich gleich mal gefragt: und siehe da, als vertragswerkstatt erhält man von oben fest kalkulierte preise für bestimmte reparaturen. d.h. nen lufti ein und ausbauen kostet 21,40, genau wie beim lmm, dabei ist es egal ob die 5min dafür brauchen oder 3h. somit sind es pauschalpreise. kann gut sein, muss aber nicht.
und auf die frage nach nen stundensatz bekamm ich keine antwort, wissen die nicht. hät ich den erfahren, könnte ich ausrechnen ob ich nach zeit eventuell doch günstiger gekommen wär.
aber bei 60eus netto wohl eher nicht....
mahlzeit!
Stundensatz muss dir die Werkstatt sagen, der muss bei einigen Marken (Nissan z. B.) sogar ausgehängt werden damit die Kunden das direkt sehen können 😉