VW vertragswerkstatt verlangt 150€

VW Golf 4 (1J)

Hallo aller miteinander

Ich war gestern bei VW weil bei meinen golf 4 motorstörung an der anzeige stand daraufhin ab zu vw prüfen lassen als die mir gesagt haben was der hat mnusste ich 150€ zahlen damit ich weis was er hat geht das können die mir 150€ abzocken damit ich weiss was mein auto hat???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MM.MM



Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama


Mein Freundlicher verlangt für die Fehlersuche 100eur die Stunde. Am Ende sucht wahrscheinlich ein Azubi für 3,5eur/h den Fehler...

Natürlich wollen sie Dir nicht kostenlos den Fehler verraten weil denen klar ist, dass wenn sie den Fehler gefunden und dir mitgeteilt haben Du die Reperatur in einer günstigeren Werkstatt durchführst.

alter schwede was ist den das für ne kranke sch***e? der mann hat für die leistung bezahlt und hat das recht den fehler zu erfahren völlig wurst wo er diesen beheben lässt! VW sind einfach abzocker! habe auch schon mal 90€ fürs fehlerspeicherauslesen bezahlt! habe dann einen der mitarbeiter gefragt ob die nen sprung in der schüssel haben, er zuckte darauf nur mit der schulter! VW macht extreme umsätze und verlangt für jede kleinigkeit ein vermögen daher ist es immer gut sich nach alternativen umzusehen!

der einzige grund wieso die leut zu VW gehen ist, weil sie die gewissheit haben möchten dass im schadenfall das unternehmen Kulanz zeigt! aber mal ehrlich, das glaub ich nicht :-)

Kannst Du dafür bitte mal die Rechnung einstellen ?

Aussage erscheint so irgendwie nicht wirklich nachvollziehbar und kann ohne Beleg dafür wohl eher im Fabelbereich angesiedelt werden.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Na was erwartet ihr denn?
Die Werkstatt sucht dir den Fehler, sagt dir was kaput ist , gewechselt wird dann sonstwo. Und das soll dann nichts kosten?
Fehler auslesen für 90 Euro? Kann nicht sein, da war dann auch noch mehr. Und wenn man sich da ordentlich benimmt, gibts das für,n 5er in die Kaffeekasse.

Wem das alles zu teuer ist...... fahr doch zu ATU 😁

Jaa die sind dann so kompetent, die finden Fehler die sonst keiner findet...😉 

Es gibt Werkstätten, die mit dem Kunden zusammen das Auto anschauen -
völlig kostenlos (das wird aber immer seltener gemacht)

ich weiss garnet was man sich hier aufregt...

es wird eine leistung erbracht (fehlerspeicher ausgelesen) und eventuell noch nach dem fehler gesucht. wer sowas umsonst macht is ja schön und gut....ist aber kein muss. den die vas geräte kosten mal eben schlappe 25.000€ und mehr! da würd ich auch n bissle was verlangen zum auslesen. die dinger können nämlich mehr als die 10€ ebay usb fernost einsätze die ggf beim abs auslesen scheitern....

einen anwalt muss ich auch bezahlen, auch wen er nix bringt. ich kapier sowas nie. man könnte sich ja VORHER informieren was der spass nun kostet. das is genauso wen ich innen puff gehen und für 500€ ne pulle blubberwasser bestelle. nur mit dem unterschied das wen man da muckt man andere konsequenzen hat als bei vw.

Ähnliche Themen

also zu VW würd ich nur fahren wenn ich mir NEN VW neuwagen gekauft hätte bzw noch Garantie hätte, ansonstens mache ich einen weiten Bogen mit meinem VW um die VW Werkstätten, für mich sind das abzocker!

Hab mir die Teile immer mit teilenummer gekauft und dann in einer freien werkstatt einbauen lassen!

beispiel;: themperaturfühler
VW->120€ für alles
Freie Werkstatt 60€ für alles ( 30eur einbau /28eur fühler bei VW gekauft)

Genauso die ATU :
Vorderbremse angeblich musste ich alles komplett wechseln: 248€
Freie werkstatt: Meister meint nur klötze, bremsscheiben noch sehr gut ------>112€ für alles mit arbeit

Hehe ich hab mal bei einem A*U Wettbewerber nur angerufen, als ich ihm gesagt hatte was ich fahre meinte er da müssen  bei den Klötzen aufjedenfall die Scheiben mit gemacht werden. Diagnose per Telefon und das völlig umsonst, das is doch echter Service. 

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


Hehe ich hab mal bei einem A*U Wettbewerber nur angerufen, als ich ihm gesagt hatte was ich fahre meinte er da müssen  bei den Klötzen aufjedenfall die Scheiben mit gemacht werden. Diagnose per Telefon und das völlig umsonst, das is doch echter Service. 

Es schweift natürlich komplett vom Thema ab, aber in einer freien Werkstatt wollte man mir ernsthaft vertickern, das die Bremsklötze bei meinem Modell leider nicht einzeln getauscht werden können, sondern nur mit dem gesammten Bremssattel.

naja einzelne bremsklötze zu tauschen macht keinen sinn....vorallem gibts die einzeln nicht sondern nur paarweise. eben für EINE bremse.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


naja einzelne bremsklötze zu tauschen macht keinen sinn....vorallem gibts die einzeln nicht sondern nur paarweise. eben für EINE bremse.

Scout-sama sagte ja auch nicht die Klötze einzeln sondern "die Klötze nur zusammen mit den Bremssätteln" und das is ja definitiv quark ....

Wenn der TE nicht bald online ist, artet es hier wohl aus. 😎 Fehlerspeicher aulesen kostet bei meinem 🙂 25 €. Früher war es mal so, dass, wenn man anschließend reparieren lassen hat, das Auslesen weggefallen ist.

Da ich stolzer Besitzer von VCDS bin, kann ich leider nicht sagen, wie es heute ist. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen