VW Vento Coupe ?
also ich habe ja schon immer wieder diesbezügliche Gerüchte gehört aber nie besonders viel davon gehalten, aber heute habe ich ihn tatsächlich gesehen:
einen VW Vento Coupe
ist das ein Umbau durch irgend einen Freak oder gabs den wirklich mal? wenn ja, warum weis dann bei VW niemand was und wer von euch hat auch schonmal einen gesehen.
Postet doch einfach mal was ihr davon haltet
29 Antworten
@Tad85
du hast recht es war nicht der Umbau auf Coupe, sondern auf Cabrio von Hoefele.
Ach ja, ich sehe am Tag so ca. 10 Ventos, aber meiner sieht am besten aus (hier bei uns).
Das ist dann einfach n Vento, mit zugeschweißten Türen hinten. Sieht man daran, dass die B-Säule noch an der selben Stelle ist, und er die Türen vom 4-Türer vorne hat.
Sry, aber da macht es nicht viel Sinn, ein Coupé draus zu machen...
Wenn schon Zweitürer, dann auch richtig, also mit längeren Türen...
my2cents
Ähnliche Themen
lol, jetzt wo du's sagst, seh ich's auch.
hehe, hab einfach nicht damit gerechnet, ein fake zu sehen, da achtet man nicht so genau darauf!
aber danke für den hinweis :-)
Ventofrank,
hätte ich das gewußt, daß Du das bist auf der Essener Motorshow, hätten wir ja tauschen können!!!! :-D
Eltrah:
Was sind das für Felgen und wieviel haben sie gekostet?! Aber mal ehrlich, was hast Du aus Deinem schönen Vento gemacht?! :-)
Ja, die Golfs in den USA sind als Studentinnen Autos verschrien. Man sieht dort aber mehr Golf 3 als die anderen Golfs und jede Menge Golf 4 Cabrios, zumindest in Florida!
Mal eine Frage, habt ihr ne Ahnung wo man die Fenster bekommt wenn man hinten die türen zuschweißt und wie teuer die sind?
Das kleine Fenster ist dann ja nämlich nur lästig, kann man schließlich ein großes draus machen wie bei den bisherigen Bildern.
Erst mal musst du die Seitenteile vom 3er Golf (3türer) einschweißen und dann kaufst du einfach die Seitenfenster vom 3 er Golf.
Fertsch
Grade den Aufwand wollt ich mir nicht machen, ich wollt eigentlich nur die Tür zuschweißen, die Strebe zum kleinen Fenster rausnehmen und dann eine draus machen.
Toll und unsere 83er Santana ist vor gut 1,5 jahren mit unter 100tkm in die Presse gewandert... naja gab noch über 3000euro nachlaß beim Kauf des neuen Wagens wenn man den alten gleich daläßt, da trennnt man sich gerne von sowas.....Zitat:
(schaut doch mal was Sammler heute schon für einen guten Derby oder Santana zahlen).
ICh glaub das das nur Umbauten sind!!! Original VW ist das nicht!!! Der Passat 32b wurde in Brasilien auch als langer Kombi umgebaut war aber zu teuer!!!