VW Variosport = langer Touran?
https://www.motor1.com/news/281847/vw-variosport-spy-shots/
Beste Antwort im Thema
Sowas von hässlich das Teil. Da springst du auch als Leiche wieder raus.
46 Antworten
Leute das ist ein Versuchsträger, nichts weiter...da nehmen die Hersteller oft vorhandene Modelle und verändern die manuell um neue Dinge zu testen.
Der kommt so garantiert nicht 😉
Und ich sage, es ist kein Touran, auch nicht für China.
Erstens würden in der Langversion die hinteren Türen gestreckt, da der Chinese allgemein mehr Beinfreiheit hinten schätzt. Wozu also den Kofferraum strecken?
Zweitens hat er eine feste Rückbank statt Einzelsitze, dazu ganz andere Kopfstützen als im Touran üblich. Warum sollte man die Variabilität für China verschlechtern?
Da steckt irgendwas anderes drunter, Passat, Variosport, Sharannachfolger... Oder eines der angekündigten Elektrofahrzeuge, dazu könnte die "Tankklappe" da sein. Oder etwas von einer anderen Konzernmarke.
Denke auch, das ist nur ein Technologieträger für ein neues Fahrzeug. Wird ja oft genug gemacht. Technik neu, altes kleid irgendwie drüber kleben.
Ähnliche Themen
Langversionen gibt es von vielen kleineren deutschen Autos in China. C klasse, Audi A4, 3er bmw usw..
Das Van Segment decken fast alle mit dem Buick Gl 8 ab. Wird auch dort gebaut. Ich war im Oktober 3 Wochen dort und habe keinen einzigen Touran gesehen. Ich vermute, zu teuer und zu wenig Prestige.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 1. Dezember 2018 um 21:34:05 Uhr:
Die schiefe Schiene für die Schiebetür mutet aber schon seltsam an.
Ich seh da keine Schiene für eine Schiebetür. Das ist die normale Sicke (oder auf Designerdeutsch: "Lichtkante"😉, die der reguläre Touran auch hat.
Hallo,
an dem "Ding" passt doch gar nichts. Sieht aus wie aus der Zeit vor unserem Touran. Fenstereinfassungen, Scheinwerfer, Fahrertürschloss und die riesige Klappe links. Sieht aus wie aus einer frühen "Entwicklungsphase".
Das wird "Alles", bloß kein Nachfolger.
Gruß
Perfekt. Gesehen, gekauft. Wenn er denn so kommt...
Ganz im Ernst: Ein „Normal“-Touran mit um 15-20 cm verlängertem Kofferraumabteil wäre für mich nah an der Perfektion. Und an die Proportionen wird man sich schnell gewöhnen.
Großes Kino, VW!
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 11. Dezember 2018 um 16:12:45 Uhr:
Das Ding kommt nicht so....es ist ein Mule.
Daher brauch man sich nicht freuen oder aufregen.
Hallo endlichplatz,
Sorry für die Ignoranz, aber: Was ist denn ein Mule?
PigRace
„Lang“ genug ist der Touran doch. Ich glaube der Variosport wird kürzer als der
Touran und größer als der Sportsvan. Ein wenig SUV - Look und fertig ist ein
neuer VW. Vollgepackt mit Entertainment und Assistenten als Gegner von BMW,
Audi und Mercedes. Glaube nicht das der Touran noch ein großartiges Facelift
bekommt. Bis 2021 ist es nicht mehr lang, der Touran 1 wurde länger gebaut.