Sportpaket und Internet für den VW Up
Neue Farbe und Internetdienste im VW Up
Das optionale Navigationssystem „Maps and More“ (Aufpreis: 390 Euro) gibt es hingegen für alle Editionen. Ab sofort umfasst es Live-Dienste, die über ein gekoppeltes Handy Wetterbericht und Verkehrslage in die Routenplanung einbeziehen.
Für 870 Euro gibt es den neuen Perlmutteffekt-Farbton „White Pearl“. Der ist nur für Move Up und High Up verfügbar.
Quelle: MOTOR-TALK
41 Antworten
Die typische Zielgruppe des Up (Sparbrötchen und weibliche Führerscheinneulinge), werden sich dieses Sondermodell eher nicht kaufen.
Ist ja unglaublich nett gemeint, ne neue Farbe, wie schoen...
Ist ja unglaublich nett gemacht, aber vollkommen am Ziel vorbei... 870 Euro fuer ne neue Farbe
Zielgruppe verfehlt, setzen, 6, Punkt.
Ähnliche Themen
und wieder eine VW-Werbung, verkleidet als News....
Ernsthaft, das sind doch keine Neuigkeiten die hier verkündet werden müssen wenn ein Hersteller einen seiner Wagen pimpt durch ein bischen Zubehör? Wenn ihr euch wenigstens lustig gemacht hättet über high up, als alte Stoner, aber nichtmal das darf man erwarten, man sitzt einfach zu tief in der Tasche...
Diese ganze up!gepimpe brint hinten und vorne nichts, wenn VW nicht mal in der Lange ist z.B. ein vernünftiges Getriebe mit Kupplung auf die Beine zu stellen. Im up! Forum sind schon 20 Seiten und mehr damit vollgeschrieben z.B. hier und VW kümmert sich nicht wirklich und schon gar nicht offiziell. Stattdessen hat man Internet im up!. Schöne verstrahlte Welt.
Die Kombination mit dem Garmin könnte der VAG-Konzern auch bei anderen Modellen anbieten! 390€ gegenüber den sonst üblichen fest eingebauten Navis ist ja geradezu ein Schnäppchen. Und die Fahrzeug-Funktionen scheinen ja auch noch mit drauf zu sein...
Gibts dann auch endlich einen Fensterheber für die Beifahrerscheibe auf der Fahrerseite? Gibts doch gar nicht, da gibt man Geld aus für so eine Sch... und hat keine 50 Cent für sowas über!
Für soviel Geld kauf ich mir lieber einen gebrauchten Golf 5 oder sogar Golf 6 mit mehr (Sicherheits)Ausstattung als so eine ferngesteuerte Asphaltblase.
Ich hatte einmal einen Up als Leihwagen. 10 Minuten auf der Autobahn haben mir fast den Angstschweiss ins Gesicht getrieben.
Und in Zeiten von Smartphone und Co, wer braucht da noch ein Internetfähiges Auto. Als Fahrer kannste während der Fahrt eh nicht viel machen und als Beifahrer wäre es mir zu unbequem, immer in der Mitte auf ein Bedienfeld zu tippen.
Ok, in einer S-Klasse sieht das vielleicht anders aus aber im Up ????
Zitat:
Original geschrieben von habmichlieb12
Für soviel Geld kauf ich mir lieber einen gebrauchten Golf 5 oder sogar Golf 6 mit mehr (Sicherheits)Ausstattung als so eine ferngesteuerte Asphaltblase.
Ich hatte einmal einen Up als Leihwagen. 10 Minuten auf der Autobahn haben mir fast den Angstschweiss ins Gesicht getrieben.
Der Wagen ist ja auch eher für Frauen, die nur ein bissl in der Stadt rumgurken... Und denen kommt es nicht auf Ausstattung oder Sicherheit an, sondern nur auf "ohhh der rote Wagen ist ja schön".
Zitat:
Original geschrieben von meehster
^^ Das Ding heißt "High" und ist weiter unten...
Hätte ich selbst nicht besser gekonnt
Schon mal gekifft? Dann wüsstest du, dass das augenscheinliche Paradoxon aus "high" und "runtergedrückt" eigentlich keins ist

@topic
Tieferlegung im Up braucht kein Mensch!
Ebenso wenig das Garmin. Mit meinem Tablet für 275€ habe ich ein 7"-Navi an der Scheibe.
Zitat:
@topic
Tieferlegung im Up braucht kein Mensch!
Ebenso wenig das Garmin. Mit meinem Tablet für 275€ habe ich ein 7"-Navi an der Scheibe.
Wenn man sieht wie viele sich ihren up! tunen. Da will VW halt mitverdienen.
Und ich weiß nicht ob ich mir ein Navi per Saugnapf oder was auch immer ins Auto packe.
Dann doch das Garmin mit passenden Halter.
Zudem das ja noch mehr kann. Freisprecheinrichtung über das Radio, etc.