VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !

Porsche

Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621075,00.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen

Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....

Sagt mal ... merkt Ihr noch was?

Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?

Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.

Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.

Salut
Alfan

PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wird dringend Zeit, dass die Selbstbeteiligung der D & O Versicherungen, wie von der Bundesregierung vorgeschlagen, deutlich nach oben gesetzt wird, damit es den Jungs auch mal richtig im eigenen Geldbeutel wehtut, wenn sie ins Klo gegeriffen haben. 😉

Manch Versicherer hat sich dumm und dämlich gezahlt für die Missgriffe von Breuer ( Deutsche Bank ), Hartz ( VW ) und Co. und die Jungs waren fein raus. Dabei hat die Prämie für die Versicherung auch noch der Arbeitgeber gezahlt.

Da stellt sich sowieso die grundsätzliche Frage, warum die Versicherungen hier nicht schon viele eher die Notbremse gezogen haben. Es kann doch wohl auch nicht in deren Sinne gewesen sein, Profite zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wird dringend Zeit, dass die Selbstbeteiligung der D & O Versicherungen, wie von der Bundesregierung vorgeschlagen, deutlich nach oben gesetzt wird, damit es den Jungs auch mal richtig im eigenen Geldbeutel wehtut, wenn sie ins Klo gegeriffen haben. 😉

Manch Versicherer hat sich dumm und dämlich gezahlt für die Missgriffe von Breuer ( Deutsche Bank ), Hartz ( VW ) und Co. und die Jungs waren fein raus. Dabei hat die Prämie für die Versicherung auch noch der Arbeitgeber gezahlt.

Da stellt sich sowieso die grundsätzliche Frage, warum die Versicherungen hier nicht schon viele eher die Notbremse gezogen haben. Es kann doch wohl auch nicht in deren Sinne gewesen sein, Profite zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren.

Das war schon immer so und wird sich auch zukueftig nicht aendern.

Zitat:

Original geschrieben von kaiko



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Da stellt sich sowieso die grundsätzliche Frage, warum die Versicherungen hier nicht schon viele eher die Notbremse gezogen haben. Es kann doch wohl auch nicht in deren Sinne gewesen sein, Profite zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren.
Das war schon immer so und wird sich auch zukueftig nicht aendern.

Doch, warte mal  mal ab bis Er kommt > 

http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


soeben im Radio gehört-->Porsche soll 14 Milliarden Euro Schulden haben und wäre innerhalb der nächsten 14 Tage zahlungsunfähig gewesen😮

http://wirtschaft.t-online.de/c/12/35/85/88/12358588.html

gibts den link auch in funktionsfaehig ? 😁

gruesse vom doc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


soeben im Radio gehört-->Porsche soll 14 Milliarden Euro Schulden haben und wäre innerhalb der nächsten 14 Tage zahlungsunfähig gewesen😮

http://wirtschaft.t-online.de/c/12/35/85/88/12358588.html

gibts den link auch in funktionsfaehig ? 😁

gruesse vom doc

nochmal ausprobier-->

http://boersenradar.t-online.de/.../...liarden-Euro-Schulden-1460.html

Die finanzielle Lage des Porsche-Konzerns soll einem bislang unbestätigten Medienbericht zufolge dramatischer sein als bisher bekannt. Porsche sprach zuletzt von einer Verschuldung in Höhe von neun bis zehn Milliarden Euro. Doch bei der Marathonsitzung in der Nacht zum Donnerstag sollen nun andere Zahlen auf den Tisch gekommen sein. Das zumindest berichtet das Magazin "Focus". Demnach haben die Stuttgarter einen Schuldenberg von rund 14 Mrd. Euro angehäuft, vor allem durch den Kauf von VW-Aktien auf Pump sowie den Rückgang im Autogeschäft. Wäre es nicht zu einer Einigung mit VW gekommen, wäre Porsche in etwa zwei Wochen zahlungsunfähig gewesen, schreibt das Magazin unter Berufung auf Sitzungsteilnehmer.

http://www.n-tv.de/.../Finales-Porsche-Konzept-article434452.html

mfg andy

toll.. passiert wieder das selbe wie vor ein paar Tagen.
Irgendeiner schreibt was ohne auch nur eine halbwegs verlässliche Quelle anzugeben und alle anderen schreiben es ab. Was ist eigentlich mit der redaktionellen Arbeit in den (deutschen?) Medien passiert?
Jeder der eine solche Aktion auf der Uni oder im Job bringen würde, würde in hohem Bogen fliegen.. oder zumindest durchfallen

Beweise sind auch an der Uni in den meisten Naturwissenschaften nur im Grundstudium das A und O spätestens bei der Promotion nicht mehr.

Als Quelle wurde meines Wissens ein(e) Teilnerhmer(in) der Sitzung genannt - das ist ja durchaus mehr als Ausfschnappen eines reines Gerüchts am Wasserspender 😁

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


toll.. passiert wieder das selbe wie vor ein paar Tagen.
Irgendeiner schreibt was ohne auch nur eine halbwegs verlässliche Quelle anzugeben und alle anderen schreiben es ab. Was ist eigentlich mit der redaktionellen Arbeit in den (deutschen?) Medien passiert?
Jeder der eine solche Aktion auf der Uni oder im Job bringen würde, würde in hohem Bogen fliegen.. oder zumindest durchfallen

Du bringst es auf den Punkt.

Eine Falschmeldung nach der anderen wurde von diesen Sch....inken abgeschrieben und veröffentlicht. Nicht besser die ganzen Online-Medien. Wenn man sich die Einstiegsseite von GMX, Web.de ansieht, ist das schon übel.

Gruß

Naja die meisten Meldungen waren doch soweit ich mich erinnere eigentlich ganz richtig - ausser die Meldungen die aus der Pressestelle von Porsche kamen, da war bis zum Schluss Wiedeking unangefochtener Lenker 😁

Dass Ackermann eindringlich mehr oder weniger öffentlich die Eignerfamilien zu einer Kapitalerhöhung und zwar schnell drängt ist ja genauso ein sehr schwerwiegendes Indiz, dass es um Porsche finanziell richtig schlecht steht.

Ich wüsste jetzt gerade nicht unbedingt, wo er das schon einmal gemacht hätte.

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Naja die meisten Meldungen waren doch soweit ich mich erinnere eigentlich ganz richtig - ausser die Meldungen die aus der Pressestelle von Porsche kamen, da war bis zum Schluss Wiedeking unangefochtener Lenker 😁

Dass Ackermann eindringlich mehr oder weniger öffentlich die Eignerfamilien zu einer Kapitalerhöhung und zwar schnell drängt ist ja genauso ein sehr schwerwiegendes Indiz, dass es um Porsche finanziell richtig schlecht steht.

Ich wüsste jetzt gerade nicht unbedingt, wo er das schon einmal gemacht hätte.

genau, die Meldungen waren immer richtig, wie diese....

http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,564965,00.html

Sagte ich ja die Meldungen die offiziell von Porsche kommen sind die Meldungen, denen man nicht trauen kann.

Und diese Meldung kam von Porsche offiziell - sogar von Wiedeking persönlich.....

Von daher dieser Link bestätigt meine These voll und ganz..... die Meldung kam von Porsche selbst und war falsch 😁

....und doch ist an diesen Meldungen meistens was dran,oder wer hätte zu Beginn des Threads als alles noch Gerüchte waren und ein Dementi dem anderen folgte daran gedacht dass es ganz genaus so eintrifft wie im Threadtitel geschrieben??

fühlt sich durch meinen obigen Beitrag irgend jemand auf den Schlips getreten🙄??

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


fühlt sich durch meinen obigen Beitrag irgend jemand auf den Schlips getreten🙄??

na, wieso denn auf den Schlips getreten?

Mich regt es lediglich auf, dass die Medien sowas abziehen. Laut wollen die Medien pluralistisch Meinung vertreten und sollten gesicherte Fakten präsentieren (Verantwortung und so)

Das was über Porsche kam, war weder pluralistisch noch gesichert.

Ok, diesmal hatten sie recht, allerdings gibts da auch ne Menge Gegenbeispiele wo es anders ausging.

Z.b. gabs vor ein paar Jahren einen Vorfall in einem kleinen Kaff irgendwo in Deutschland wo angeblich einige Nazis einen kleinen Jungen im Freibad totgehüpft haben. Da gings ähnlich rund in den Medien, einer fängt an, alle schreiben ab und am Ende ist der Junge einfach ertrunken weil niemand auf ihn aufgepasst hat - der Ort hat bis heute übrigens noch Probleme mit dem Image als Nazidorf, was dem Tourismus sicher hilft -.-

Wer soviele Leute auf einmal erreicht, hat eine riesige Verantwortung und ich bekomme in letzter Zeit immer mehr das Gefühl, dass das vielen Pressevertretern völlig wurscht ist, Hauptsache sie bekommen ihre Quote .. 🙄

Ist zwar absolut am Thema vorbei: ABER schonmal die Medien in Bezug zur SPD beobachtet.

2 Gleiche Sachverhalte:

- Steinmeier muss Machtwort sprechen

- Merkel die Kanzlerin des Ausgleichs

in Bezug auf Kritiker in den eigenen Reihen. Da ist die Sache hier mit Porsche echt noch harmlos gegen.

Das Thema Porsche wäre nur ein weiterer Beweis, dass die Medien (insbesondere der Stern) qualitativ immer schlechter werden.

Leider haben einige im Thread nicht verstanden womit Porsche zuletzt seine Profitabilität herbekam.
Anfang der 90er war bekanntlich Porsche am Boden, Wiedeking hat daraufhin die Firma umgekrempelt, und wieder aus den roten Zahlel geführt. Das war sicherlich eine sehr gute Leistung von Ihm. Nebenher hat aber Porsche im Wertpapierhandel/Aktien immer mehr mitgemischt, so dass sich das Unternehmen aufgrund der guten "zusätzlichen Verdienste" getraut hat VW in die Tasche zu packen.
Bevor die Zockerei in die Hose ging, war Porsche zwar einer der profitabelsten Autobauer, das meiste Geld wurde jedoch in den Rekordjahren nicht durch den Verkauf der Autos verdient, sondern an der Börse.
Porsche hat es tatsächlich als einziger Autobauer in der Geschichte geschafft, mehr Geld an der Börse zu verdienen, als mit den eigenen Autos !
Daher muss man bezüglich einiger Lobeshymnen bestimmter Treadteilnehmer zum Idol WW die Zusammenhänge benennen.

In einem Konzern wie VW ist es weitaus schwieriger, und zurecht unerwünscht, das Geld an der Börse zu verdienen. VW sieht sich primär als Autobauer, da bleibt weder die Zeit noch das Wagnis solch riskante Geschäfte zu tätigen - zumindest nicht in der großen Dimension wie es Porsche damals tat.
Da die Synergien beider Unternehmen sehr groß sind, wird sich die Konkurrenz von VW - inklusive Porsche, warm anziehen müssen.
Insbesondere kann nun Porsche auf modernste Technik aus dem VW Konzern zugreifen, wofür die Entwicklungskosten bei der kleinen Stückzahl der Sportfahrzeuge zuvor zu teuer gewesen wären.
Porsche kann nur besser werden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen