VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !
Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von immoneuf
....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen
Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....
Sagt mal ... merkt Ihr noch was?
Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?
Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.
Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.
Salut
Alfan
PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎
1089 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das wirZitat:
Was sind ein 0815 - Gallardo und Konsorten gegen einen Espada oder Miura? Gar nichts, verweichlichte Pseudoracer.
mal einer Meinung sind, treibt mir fast die Tränen in die Augen. 😁
Siehst Du, Bjoern, war doch gar nicht so schwer.😉
Und wahre Größe besteht darin, das auch noch zuzugeben...😁
Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
....
Auch ist übermäßige Bindung an nur einen Markt (hier die USA) nicht wirklich produktiv...fast hätte der Emissions- und Geräuschwahn der besten Nation der Welt fast für die Abschaffung des 911 und den Zusammenbruch des Porsche - Konzerns geführt.Hausfrauenporsche und Nachfolger 944 sei Dank, dass dem nicht so war und man sich auf das Wesentliche bnesinnen konnte.
...
Anni
... der 944 hat aber immerhin seiner Zeit gutes Geld eingebracht - heute sieht das Auto aber im Design sehr verbraucht aus ... genaso wie der Scirocco II ... damals waren das aber noch Renner 🙂
Übrigens sollte der 924 tatsächlich der Nachfolger vom VW-Porsche 914 werden, VW hat sich zum Schluß aber umentschieden - Trotzdem machte Porsche das Konzept dann weiter, um einen preiswerten Einstiegs-Porsche zu haben. Irgendwie wurde es aber der 924 nie.
Die alten 911er Carrera (G-Modell) gefallen mir persönlich am besten.
Da kann ich jetzt nicht ganz folgen: der 944 hat Ecken und Kanten, der Scirocco II ist eher rundlich (fast schon wsie der gräßliche 928). Der 944 war schon ein Renner, der Scirocco eher weniger...mit der Mühle konnte man höchstens die B-Ware der weiblichen Dorf-Disco-Besucherinnen beeindrucken...
Der 924 war meines Erachtens nach ein eher "ungewolltes Kind", dessen "Abtreibung" aber tunlichst vermieden wurde (obwohl in dem Fall der automobiltechnische § 218 problemlos hätte gekippt werden müssen! 😁 ), da seine "Geburt" schließlich für klingelnde Kassen gesorgt hat und zwischenzeitlich das Absatzloch (hervorgerufen durch die extrem sinkenden Absatzzahlen in die USA) stopfen konnte, sodass Porsche überlebte.
Heute will das von den hohen Herren im Vorstand keiner mehr hören, slebst mein Vater behauptet, das wäre Quatsch, aber es ist eben die Wahrhheit...und die ist manchmal schwer zu verkraften...
Anni
Zitat:
Max, Lamboghini bauten klasse Autos, bevor der bessere VW da seine Finger reinsteckte. Was sind ein 0815 - Gallardo und Konsorten gegen einen Espada oder Miura? Gar nichts, verweichlichte Pseudoracer.
Ja da hast du Recht. Ich habe auch nie gesagt, dass Lamborghini schlechte Autos baut, oder? Ich mag die Dinger ja auch, besonders den Miura, der ist so schön rund...😉
So ganz nach dem Motto früher war alles besser: Viele Hersteller haben vor vielen Jahren viel schönere Autos gebaut als heute, siehe Maserati, Ferrari oder auch Jaguar. Diese haben sich auch über die Jahre von ihrem Design entfernt. Porsche hat das, zumindest beim 911 weitgehend nicht getan, das zeugt einerseits von Mut, andererseits aber auch davon, dass dieser Wagen in seiner ursprünglichen Form immer noch stärker begehrt wird als irgendein anderes Fahrzeug, sei es in den eigenen Reihen oder aus der Konkurrenz.
Warum besinnen sich die Hersteller wohl immer mehr auf ihr ursprüngliches Design (z.B. BMW mit der M1 Interpretation von heute)?
Übrigens, der 928 ist für mich die perfekte "Verwirklichung" der 70er/80er, schrill und trotzdem schnell...!
Gruß
Max
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Das grenzt ja fast schon an die Wiederbelebung des Kommunismus...
lol
Das Vetorecht des Landes Niedersachsen bei VW erinnert mich ständig daran... 😁
Wenn ich die Genialität deiner Postings an einigen Stellen betrachte, kannst du eigentlich gar keine Frau sein... *duck-und-wech*
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Schnell ja, aber ich denke, dass der gute Anatole zuviel LSD geschluckt hat, als er dieses "Ding" entwarf...Zitat:
Übrigens, der 928 ist für mich die perfekte "Verwirklichung" der 70er/80er, schrill und trotzdem schnell...!
Gruß
MaxAnni
BoxiMusic, wegen Dir lasse ich mich aber nicht umoperieren...😁
Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
BoxiMusic, wegen Dir lasse ich mich aber nicht umoperieren...😁
Das kann man jetzt aber so oder so interpretieren... 🙂
Falls Du in der Schule den Deutsch - Leistungskurs belegt haben solltest, schreib doch einfach mal einen kleinen Aufsatz zu dem Thema und schick ihn mir per pn.
Anni
Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Falls Du in der Schule den Deutsch - Leistungskurs belegt haben solltest, schreib doch einfach mal einen kleinen Aufsatz zu dem Thema und schick ihn mir per pn.Anni
Es hat leider nur für Englisch und Latein gereicht, aber wenn du eine PN oder ein Kind von mir willst, kannst du es auch direkt sagen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Es hat leider nur für Englisch und Latein gereicht, aber wenn du eine PN oder ein Kind von mir willst, kannst du es auch direkt sagen! 😁Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Falls Du in der Schule den Deutsch - Leistungskurs belegt haben solltest, schreib doch einfach mal einen kleinen Aufsatz zu dem Thema und schick ihn mir per pn.Anni
Ich habe auch meinen Stolz!
Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Ich habe auch meinen Stolz!Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Es hat leider nur für Englisch und Latein gereicht, aber wenn du eine PN oder ein Kind von mir willst, kannst du es auch direkt sagen! 😁
lol
Den Satz habe ich schon oft gehört... 😁
Das wundert mich in keinster Weise.
Aber wir sollten besser mit den Nettigkeiten aufhören und wieder zurück zum Thema kommen, sonst gibt es (berechtigterweise) Mecker.
Anni
Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Das wundert mich in keinster Weise.Aber wir sollten besser mit den Nettigkeiten aufhören und wieder zurück zum Thema kommen, sonst gibt es (berechtigterweise) Mecker.
Anni
Kennst du die Mario-Barth-Formel?? 😎
Mecker kommt, Mecker geht... 🙂
Du hast aber Recht, wir sollten nicht mehr nett sein und versuchen, langsam zum Thema zurückzukehren... 😁
Nö, wieso? Macht ruhig noch ein bißchen weiter - ich find's wirklich nett bei Euch beiden mitzulesen...
Grüße,
gernfahrer
PS: Was is nu' mit dem Kind? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... richtig !Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Sagenhaft, 2 Brände bei jährlich 2.500 Neuzulassungen.
Ein wirklich riesiges Problem 😕
Vorsicht, der 911er ist nicht fehlerfrei !
Damit wollen wir lieber nicht anfangen. Ansonsten könnte man die vielen Defekte mit der Simmerring - Problematik rausholen.
Porsche hat zwar auf Kulanz die z.T. kapitalen Motorschäden gerichtet (Motortausch), aber nur um bloß nicht in einer "Statistik" aufzutauchen 😉EDIT:
... zudem ist es nicht der neue Gallardo unter VW / Audi Hand (Entwicklung), der hier brannte.
Ihr seid schon ein paar Herzchens. Ihr solltet euch mal anschauen, wie bei Lambo die Autos zusammengezimmert werden. Gibts ne schöne TV-Doku drüber. Und dann vergleicht das mal mit Porsche. Die Itakker arbeiten mittelalterlich, verglichen mit Porsche.