VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !

Porsche

Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621075,00.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen

Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....

Sagt mal ... merkt Ihr noch was?

Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?

Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.

Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.

Salut
Alfan

PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Er ist kein Alltagsauto, er taugt nix für die Rennstrecke, ich glaub der taugt noch nichtmal, um damit vor der Eisdiele vorzufahren, weil zu exclusiv.

Man sieht , du hast dich mit dem Auto noch nicht beschäftigt.

der Veyron ist genau das Gegenteil , von dem , was du beschreibst. Er ist nicht nur inoffizieller Benchmarkhalter ( und offiziell will er es gar nicht sein ) auf der Nordkurve , nein er taugt sogar zum Brötchenholen und in den Urlaub fahren. Nicht umsonst wird in Molsheim grad angebaut , um an deinen sogenannten "Sammlerautos" verstärkt Wartung und Pflege anbieten zu können , denn 20.000 er Inspektionen sind keine Seltenheit......

Und da die Kunden das genauso sehen ist der Veyron ausverkauft und hat alle kaufmännisch gesteckten Ziele innerhalb kürzester Zeit erreicht. Lt. meinen Informationen , die aus allererster Hand sind , könnten sogar noch viel mehr Veyrons verkauft werde , was VW aber aus Exclusivitätsgründen unterlässt. Not hört sich anders an.....

Eben ganz im Gegenteil zum Zonda , Königsegg und Carrera GT , die wegen Kompromisslosigkeit nicht uneingeschränkt nutzbar sind und somit ein kümmerliches Dasein in irgendwelchen Sammlergaragen fristen. Denn auch auch für den Porsche gilt: 2 stunden fahren und 10 Stunden schrauben , am besten mit ständig beschäftigten KFZ Schraubern.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Man sieht , du hast dich mit dem Auto noch nicht beschäftigt.

der Veyron ist genau das Gegenteil , von dem , was du beschreibst. Er ist nicht nur inoffizieller Benchmarkhalter ( und offiziell will er es gar nicht sein ) auf der Nordkurve , nein er taugt sogar zum Brötchenholen und in den Urlaub fahren. Nicht umsonst wird in Molsheim grad angebaut , um an deinen sogenannten "Sammlerautos" verstärkt Wartung und Pflege anbieten zu können , denn 20.000 er Inspektionen sind keine Seltenheit......

Und da die Kunden das genauso sehen ist der Veyron ausverkauft und hat alle kaufmännisch gesteckten Ziele innerhalb kürzester Zeit erreicht. Lt. meinen Informationen , die aus allererster Hand sind , könnten sogar noch viel mehr Veyrons verkauft werde , was VW aber aus Exclusivitätsgründen unterlässt. Not hört sich anders an.....

Du bist mir hoffentlich nicht böse, wenn ich Dir mangelnde Objektivität unterstelle?

Zitat:

Denn auch auch für den Porsche gilt: 2 stunden fahren und 10 Stunden schrauben , am besten mit ständig beschäftigten KFZ Schraubern.

Du verwechselst das was mit Ferrari...

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


bitte lasst diese OT Einlagen sein,dies macht den Thread kaputt🙄

hab eben für eine Freund im Porsche Forum hier eine Kaufberatung für den Boxster gesucht,und war bedient.....nur Spam und Blödsinn fand sich in den durch die Suche angezeigten Beiträgen😠

hier sollte die Community wirklich mal an der OT Schwemme arbeiten....so kann das nicht weitergehen😉

mfg Andy

MT-Moderation

Nur ganz kurz Andy, dann ist schluss:

wenn - gerade im Falle des BoxSter´s - einige Leute im Vorfeld die "Suche-Funktion" betätigen würden, müssten Sie nicht den 1.000.000 Thread zum gleichen Thema eröffnen...dass da ein wenig "Langeweile" aufkommt, dürfte klar sein...und wenn sich einige trotz "Wink mit dem Zaunpfahl" trotzdem beharrlich weigern, die "Suche" zu bemühen, ist DAS eher einen Rüffel wert.

Meine Meinung.

Lieben Gruß
Anni

Warum mangelde Objektivität ?

Der Veyron ist trotz seiner übermächtigen Leistungsdaten der "Gentleman" unter den Supersportwagen , und als Produkt eines Grosserienherstellers meilenweit weg von den Bastelbuden Königsegg und Zonda.

Und mit einem Carrera GT kann man 10.000km am Stück fahren? glaubst du doch selbst nicht.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Eben ganz im Gegenteil zum Zonda , ...

Öhm - da bist Du scheinbar schlecht informiert. Ich weiß aus bester Quelle, daß bei Pagani nicht nur "20.000km-Inspektionen" sondern auch durchaus "80.000km-Inspektionen" durchaus nicht ungewöhnlich sind. 😉

So schlecht kann es also nicht sein... 😁

Dass die kaufmännischen Ziele erreicht sind glaube ich nur wenn das Ziel war:

x Milliarden Verlust (weil F&E + Produktion sicher deutlich teuerer was als die Erlöse)

Denn das ein Bugatti in der Entwicklung billiger ist als ein Dacia Logan das glaube ich nicht.

Die meisten kaufmännischen Ziele sind Geldvermehrung nicht Geldverbrennung - auch wenn man das angesichts von Firmen wie GM, Chrysler & Co auch anders vermuten könnte.

Bugatti verkauft sich "ganz gut" ist aber weit davon entfernt ein "Sammlerauto" zu sein - ein Blick auf mobile.de zeigt die Preise sind weit davon entfernt dass man diesen Status zugestehen könnte - die Veyrons sind gebraucht gemessen zum Verkaufspreis deutlich niedriger wie bei jedem "Wald und Wiesen Auto".

Für bis zu 30% unter Neupreis kann man bereits aus vielen Fahrzeugen auswählen - das ist sicherlich kein Sammlerauto - die kosten nämlich eher 30% mehr als der Neupreis - auch gebraucht.

Der Porsche 959 etc das sind Autos die schon immer dieses Kriterium "Sammler und Liebhaberauto" erfüllt haben - dafür gibt es einige Beispiele aber der Veyron gehört nicht dazu das Angebot übersteigt ganz offensichtlich die Nachfrage, das zeigt ja allein schon die angebotene Menge (30 allein auf der Plattform mobile.de, und die deckt ja nur den Raum D,CH,AT ab)

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Für bis zu 30% unter Neupreis kann man bereits aus vielen Fahrzeugen auswählen - das ist sicherlich kein Sammlerauto - die kosten nämlich eher 30% mehr als der Neupreis - auch gebraucht.

Siehe Pagani Zonda - fast kein Angebot und wenn mal einer irgendwo auftaucht 30-50% über Neupreis... 😠

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Und mit einem Carrera GT kann man 10.000km am Stück fahren? glaubst du doch selbst nicht.....

Und warum sollte man das nicht können?

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Und mit einem Carrera GT kann man 10.000km am Stück fahren? glaubst du doch selbst nicht.....
Und warum sollte man das nicht können?

Weil Du spätestens nach 500 Kilometern beim Orthopäden bist...darum!😁

...außerdem reicht der Sprit nicht...

wenn ich mir die Angebote bei Mobile.de so betrachte , dann ist der GT als Sammlerauto aber auch weit weg von den 452.000 Euro Neupreis......

Also , Sammlerleidenschaft hin oder her.....

zurück zum Thema:

ab wann kann Wiedeking seine persönlichen Sachen ausm Porschebüro einsammeln ?

Es gibt doch kaum noch Sammlerautos, die richtig im Wert zulegen, im Stil der End-80er.

Die letzten Modelle mit ordentlichem Wertzuwachs direkt ab Produktionszeitraum waren McLaren F1 und BMW Z8.

Für nen F1 muss man heutzutage mindestens 2 Veyrons in Zahlung geben 😛

Btw. ich habe gehört, dass Wiedeking Modellautos sammelt. Die kann er ja schonmal einpacken, falls er welche auf dem Schriebtisch stehen hat 😛

@ dickschiffuser
es mag sein, dass ich nicht internas der firma vw kenne und meine infos aus der presse und berichten beziehe....
der veyron war damals bei produktstart auf 300 einheiten reduziert und es stand bei beginn der produktion fest, dass dieses auto seine produktions und entwicklungskosten nie rechtfertigen wird.

der golf V war kostentechnisch (porduktion) ein fiasko - die konkurrenten konnten die autos nicht nur schneller, sondern auch günstiger bauen.

volkswagen bat vor ein paar jahren die stadt wolfsburg mal mit der gewerbesteuer aussetzen zu dürfen, damit man nicht 5000 mitarbeiter entlassen muss - was zu meinem verdruss ja auch geklappt hat und mercedes grade mit stuttgart auch gemacht hat.

natürlich soll man die größe der patchwork firma VW nicht verachten und die autos sind aus meiner sicht auch sehr gut und auf einem guten weg. doch das management als besseres zu bezeichnen als das von porsche erachte ich als weit überzogen.

der kaufversuch von wiedeking war schon ein sehr guter und hätte die marke porsche als eigeständige firma eher gestärkt.

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


bitte lasst diese OT Einlagen sein,dies macht den Thread kaputt🙄

hab eben für eine Freund im Porsche Forum hier eine Kaufberatung für den Boxster gesucht,und war bedient.....nur Spam und Blödsinn fand sich in den durch die Suche angezeigten Beiträgen😠

hier sollte die Community wirklich mal an der OT Schwemme arbeiten....so kann das nicht weitergehen😉

mfg Andy

MT-Moderation

Nur ganz kurz Andy, dann ist schluss:

wenn - gerade im Falle des BoxSter´s - einige Leute im Vorfeld die "Suche-Funktion" betätigen würden, müssten Sie nicht den 1.000.000 Thread zum gleichen Thema eröffnen...dass da ein wenig "Langeweile" aufkommt, dürfte klar sein...und wenn sich einige trotz "Wink mit dem Zaunpfahl" trotzdem beharrlich weigern, die "Suche" zu bemühen, ist DAS eher einen Rüffel wert.

Meine Meinung.

Lieben Gruß
Anni

was nicht entschuldigt wenn man zig Seiten Unsinn und Spam zusammenträgt.....hier sind die einzelnen User gefragt und nicht der fragende Kandidat🙄

Beispiel gefällig--->http://www.motor-talk.de/suche.html?...

ich werde wenn ich mal Zeit habe,diese ganzen Müll Threads komplett löschen damit die Suche überhaupt wieder nutzbar wird🙁

desweiteren hat es bei Boxster und Cayman immer wieder neue Varianten und Modellüberarbeitungen gegeben so das eine Kaufberatung durchaus öfter mal auf den Tisch kommen kann und neu diskutiert wird....der Spam und OT Müll hat dann aber auch dort nichts zu suchen.

mfg Andy

MT-Moderation

Wiedeking "sammelt", oft in GbR mit seinen
beiden Brüdern, eher Super- & Baumärkte im
100-km-Umfeld seines Heimatortes. Solide.

Gruss

Edith meint: War unnötig.

Zitat:

Wie erfolglos muß man SELBST sein, daß man es
nötig hat, die eigene Belanglosigkeit durch das
Schlechtmachen Anderer zu kompensieren ?

Völlig richtig. Sind auch immer die üblichen Verdächtigen... 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen